M
Marcellina
Guest
Klimt, der begnadete österreichische Maler sah in seinen Bildern den Schrecken der Zeit nach 20+ vorraus. Kunst ist unglaublich wichtig. Kafka sah das System vorraus, Orwell...
Erdo macht auch Kunst:
https://www.google.at/imgres?imgurl=http://sprinklebrigade.com/images/gallery/excaliber.jpg&imgrefurl=http://rebelart.net/schone-scheise-kunst-muss-stinken/0016/&docid=Cf0nFY7IiZoouM&tbnid=AZFIduHF0U94bM:&w=600&h=490&client=tablet-android-samsung&bih=1280&biw=800&ved=0ahUKEwi2k7v4zqDMAhXHYZoKHbHyBVwQMwgfKAIwAg&iact=mrc&uact=8
Jene:
https://www.google.at/search?q=adolf+Hitler&oq=adolf+Hitler&aqs=chrome..69i57.8122j0j4&client=tablet-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=Vi3R1q5plfy9bM:
Kunst ist Kunst, Interpretation wiederum Interpretation.
Aus meiner Sicht sah nur Orwell das System, in dem wir gerade installiert werden, voraus, den auf dem Dung von Diktaturen, Faschismus und Kommunismus, stetig im Wachstum begriffen, blühenden globalen Turbokapitalismus ...
Kafka zeigte die Groteske der postmetternichschen Ära auf;
Schiele hat den Zerfall (1erWeltkrieg, Verzwergelung Österreichs) mit Röntgenblick porträtiert;
Klimt die Momentaufnahmen kurz vorm Zerfall und wenn visionär, dann 68er.
P.S.
Klimt-Villa wieder für Besucher geöffnet
http://www.klimtvilla.at/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: