Jan Böhmermann ...

Werbung:
Da unten, 2 Häuser weiter lebt ein netter Bosnier, visavie ein Grieche, links ein Ungar, ja und ein paar Eingeborene, wir sind gut zueinander, und wenn eines Tages mein Bub mit einem deren Mädchen..., dann ist das gut, weil mein Kind bleibt in der Nähe.
Also, wenn ich das so sagen darf als völlig liberaler, denn ich mag ja auch Schwule. Verdammd noch mal, die T. können von uns echte Lebens Kultur lernen.


aber hallo, das muss man erst mal nachmachen, wie das hier bei uns so funktioniert, alles auf engstem Raum und wie wir das schaffen. Dann kommt doch so ein Herr Böhmermann daher und kritisiert an den Türken und ihrem Präsidenten herum und spricht über seinen vermeintlichen "Genitaliengeruch" usw. Der setzt die Arbeit miteinander gut zusammenzuleben damit aufs Spiel. (meiner Meinung nach)
Meinem türk. Nachbarn, Herrn M. der über mir wohnt hat das nicht gefallen, findet das sehr provozierend, findet das gar nicht mehr lustig und fragt, was das soll? Er versteht scheinbar nicht komplett gut deutsch um die ganze Pointe der Kunstgeschichte zu verstehen. Wie soll man das auch noch schön reden? Wie soll man "Ziegenficker gutreden? Und das es nur ein Beispiel gewesen sein soll und und und .. Man weiss gar nicht mehr was man dazu sagen kann. Ausser sorry, vielleich hatte er ein paar Jackie Cola zu viel..?

aber es ist egal scheinbar, ausser wir haben "Meinungsfreiheit.." und "bedenkt im Osmanen Reich.." und man "fährt sowieso nicht in ein Land wo man seine Meinung nicht frei äußern darf.." und die Unterstellung "man würde sich Führer wünschen.." kommt nichts Förderliches zurück. Und man muss sich überlegen, was da respektiert wird und als Kultur im Kontext angesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber hallo, das muss man erst mal nachmachen, wie das hier bei uns so funktioniert, alles auf engstem Raum und wie wir das schaffen. Dann kommt doch so ein Herr Böhmermann daher und kritisiert an den Türken und ihrem Präsidenten herum und spricht über seinen vermeintlichen "Genitaliengeruch" usw.
Meinem Nachbar, Herrn Mehmed, der über mir wohnt hat das nicht gefallen, findet das sehr provozierend, fragt, was das soll? Er versteht scheinbar auch nicht komplett gut deutsch um die ganze Pointe der Kunstgeschichte zu verstehen. Man weiss gar nicht mehr was man dazu sagen kann. Ausser sorry, vielleich hatte er ein paar Jackie Cola zu viel...

:thumbup:
:lachen:
 
Ist das was B. von sich gibt, friedlich, versöhnlich und demütig, es ist nicht rassistisch, stimmts!?
Was bitte soll man unter einem "demütigen" Satiriker verstehen? Der Mann ist nicht Pfarrer, so dass man vielleicht erwarten könnte dass er friedlich, versöhnlich und demütig ist. :rolleyes:

R.
 
Somit weist du warum ich Politik verabscheue. Wenn Google weiß wann ich aufs Topfi geh, wann ich in der Arbeit ins Forum guck, und warum ich in der Arbeit einen Job vollbringe, will ich nun verstehen warum die nicht imstande sind grade mal 30tsnd Irre, damit wird kein Fußballstadium voll, dauerhaft in den Schlafmodus zu schicken. Dann hätte auch die Böhmermann Diskussion ein Ende.

Ein Nigerianer sagte umlängst zu mir es wäre schön in Nigeria, aber zuviele Menschen...

Ich finde Kultur sollte auch gesetzlich verankert sein.
So, Vollmond, gute Nacht Freunde, und lasst euch nicht närrisch machen, nicht närrisch machen o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lachhaft, was unsere Politik da betreibt

sollen jetzt alle satirisch Angeklagten im Bundestag debatiert werden ?

gut in der Türkei, haben die ja auch "Zeit" für soviele Anzeigen, ganze 1800 an der Zahl sollen es bislang sein, die der gute Präsident auf der Uhr hat

vielleicht ein Fall fürs Guinnes Buch der Rekorde, für Strafanzeigen gegen freie Journalisten und Satiriker :LOL:

Merkel biegsam und drahtig wie immer dabei, wundern tut es kaum jemanden mehr :rolleyes:

Fragestunde im Bundestag zum Fall Böhmerman, ich würde es Lach und Sachgeschichten nennen :ROFLMAO:, bitte Frau Staatministerin, sie haben das Wort...:whistle:

was sagt man dazu ? ein türkischer Kabaretist, erteilt einem türkischen Jurist eine Lektion (y)
gut dass meiste ist Selbstdarstellung, aber seht was hinter den Kulissen passiert, oder zwischen den Zeilen steht




blissy
 
Werbung:
Einen, der angemessen langen Abständen ein ausgewähltes Publikum respektvoll darauf hinweist, dass sogar der große Führer manchmal bei Tisch kleckert oder sich unterwegs bücken muss, um sich die Schuhe zu binden.
Cool, schon mal auf dem richtigen Weg, vielleicht noch ein wenig mehr mit Pep dahinter aber so etwa in der Richtung.
Das ist doch die hohe Kunst eines Satirikers, deine Fans im Geiste so zu führen, da es in Bilder denkt, so dass es ermuntert ist, fröhlich, oder auch mal weinend, mal nachdenkend je nach dem oder sich halb tod lachend. Aber dass damit das Publikum zum Nachdenken angeregt wird, wie und wo was schief läuft und wo was gut läuft usw.
Satiriker haben einen Super Stand und Position in der Schauspielwelt für mich, um eine Angelegenheit, einen Sachverhalt, richtig gut rüberzubringen und müssen dabei nicht unter die Gürtellinie gehen. Auch zu übertreiben, ist ok, nur so kann man mal was besser verstehen.
Manche verlassen für mich schon ihre Position als Satiriker und geben zu, anders kann ich es leider nicht rüberbringen, anders kann ich es nicht vermitteln, und das war scheinbar bei B. der Fall.
Aber es ist ja auch echte Kunst, eine gute Satire ans Volk weiterzugeben, dass man positiven Nutzen hat. Und nicht bei allen Satirkern ist da so, die ballern einfach mal los... Woraus bestand hier der Nutzen? Überlegt selbst welche Bevölkerungsgrupper er angesprochen hat und was das Ziel war. Satiriker sind in Positionen Macht auszuüben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben