Ist WISSEN gleich WAHRHEIT?

Werbung:
Das wirkliche Wissen ist kein Faktenwissen, jedenfalls nur zu einem verschwindend geringen Anteil...
es ist ein inneres Wissen, dessen nur derjenige teilhaftig wird, der seiner würdig ist.
es schützt sich selbst vor jedem Unbefugten, man kann es also niemandem mitteilen, der es nicht erfassen kann, so dass dieser es dann erfassen würde... allerdings erfasst er, wenn man ihm davon mitteilt, dann doch manchmal etwas, aber nur etwas, das ihn zerstört und deshalb wird dieses Wissen, soweit es wirklich mitteilbar ist, auch nicht mitgeteilt, aus Verantwortung...
so wie man einem kleinen Kind keine geladene Kalaschnikow in die Hand gibt.

Diese Art von Wissen ist eng verknüpft mit Wahrheit.
Wenn Wahrheit ein Auto ist, ist dieses Wissen der Führerschein...

und diejenigen, die ihn gemacht haben, die Prüfung bestanden haben, sind die sogenannten "Wissenden"... :zauberer1
 
Was würdet ihr sagen ?

Ist Wissen zwangsläufig Wahrheit ?

aber der Wissensstand ändert sich doch auch ?

Welches Wissen ist also Wahrheit ?

Ich stell mir immer solche Fragen und würde mich freuen , wenn ihr Antworten hättet...
alles Liebe
die Fee:)

Ja, Wissen ist Wahrheit und Wahrheit ist Wissen. Zweifel entstehen, wenn Fragen aufkommen, Wissen entsteht, wenn Fragen verschwinden.
 
Das wirkliche Wissen ist kein Faktenwissen, jedenfalls nur zu einem verschwindend geringen Anteil...
es ist ein inneres Wissen, dessen nur derjenige teilhaftig wird, der seiner würdig ist.
es schützt sich selbst vor jedem Unbefugten, man kann es also niemandem mitteilen, der es nicht erfassen kann, so dass dieser es dann erfassen würde... allerdings erfasst er, wenn man ihm davon mitteilt, dann doch manchmal etwas, aber nur etwas, das ihn zerstört und deshalb wird dieses Wissen, soweit es wirklich mitteilbar ist, auch nicht mitgeteilt, aus Verantwortung...
so wie man einem kleinen Kind keine geladene Kalaschnikow in die Hand gibt.

Diese Art von Wissen ist eng verknüpft mit Wahrheit.
Wenn Wahrheit ein Auto ist, ist dieses Wissen der Führerschein...

und diejenigen, die ihn gemacht haben, die Prüfung bestanden haben, sind die sogenannten "Wissenden"... :zauberer1

Wissen ist da, wo Ahnung und Glaube als Wahrheit erkannt wurden.
Es heißt: " Du wirst erkennen, wie du erkannt worden bist". Inneres Erkennen, Wissen, das nicht (wirklich) mit Worten wieder gegeben werden kann. Weil es einfach (i.S.v. selbst-verständlich) ist.

Doch warum sollte es denjenigen, die etwas davon fassen können, schaden?
Es hat doch einen Sinn, warum sie es und gerade jenen Teil fassen/behalten und nicht gleich wieder vergessen.
Die Heiligen Schriften und Lehren Wissender werden seit Anbeginn vermittelt zur Erweckung des inneren Wissens, zum Erkennen der Wahrheit. Stück für Stück entsprechend der Entwicklung des Schülers bis sie ganz erfasst wurden. Verstehen wird der, der bereit dazu ist. Also, warum sollte es abträglich sein, wenn jmd. etwas erfasst?
 
wissen endet...da: ...ich weiss ,dass ich nix weiss..eine erste wahrheit für denjenigen ,der das sagt:)

Das ist die Wahrheit über das Ich und Selbsterkenntnis des Ich. Das ich weiß nix. Es kann aber erkennen, dass wenn es schweigt, die Stimme des Wissens an seine Stelle tritt und in der Stille kann es gar nicht anders als zu erkennen, dass alles was diese Stimme sagt, wahr ist. Aus dem Selbst und selbst-verständlich.
 
Ist Wissen zwangsläufig Wahrheit ?

Nein


aber der Wissensstand ändert sich doch auch ?

Ja

Und was sich ändert, kann daher niemals die Wahrheit sein ... Denn: Wenn Wahrheit Wahrheit ist, wie sollte sie sich ändern können? Was wäre dies für eine Wahrheit, die sich ständig verändern könnte/würde?


Welches Wissen ist also Wahrheit ?

Dasjenige Wissen, welches mit der Wahrheit übereinstimmt - und sich genausow wenig ändert wie sie ...


Ich stell mir immer solche Fragen und würde mich freuen , wenn ihr Antworten hättet...

Bitte schön ... gerade geschehen ...




:)
 
"Die Gültigkeit von Wissen ist begrenzt durch den gesellschaftlichen Rahmen und einen „bestimmten historischen Zeitraum“, in dem Wissen einen „Wissenstatus reklamieren kann"

Aus wikipedia.

Von etwas, was wir wissen, behaupten wir dann aber oft, dass es der wahrheit entspräche: Bsp., dass das rauchen das lungenkrebsrisiko erhöhe. Oftmals gehen also wissen und wahrheit hand in hand.
Vielleicht wird aber in einigen jahren entdeckt, dass ganz andere faktoren diesen krebs bedingen und somit hätte sich wissen geändert und die ehemalige wahrheit wäre dann plötzlich zu einem irrtum verkommen.

Wissen ist mir sympathisch, weil es mich bereichert, ohne dass ich für ewig dann daran festhalten müsste, weil es eben die oben erwähnten begrenzungen (wiki) erfährt. Immer wieder neues wissen zu erhalten, zu suchen ist spannend.
Wahrheit hat für mich den touch vom absoluten, dem einzig richtigen - obwohl auch diese sich eben ändern kann.

So gesehen ist für mich wohl beides veränderlich, aber wahrheit eher an dogma geknüpft.

:)
 
Und das was aus dem Geist entspringt ist wahres Wissen und diese wahrheit ist allumfassend, denn nur der Geist weiss was Wahrheit ist.:)

Wenn wissen nicht wahr ist, ist es Unwissen.

Möglicherweise Ahnung, Vermutung, Lüge, Heuchelei, Arroganz, Irrtum, Vorstellung, Schwelgen und so weiter.


Wissen ist immer Wahr.

Darum heisst es "Wahrheit soll sein das Ganze. Wissen über Wahrheit." :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben