Ist Wahrheit Meinung?

PublicEnemy schrieb:
Gott hat uns die fähigkeit des Wortes geschenkt.
So gebrauchen wir doch bitte diese Gabe auch und nennen die Dinge beim Namen!

Um bemühung des Verständnisses
PE
Na dann mach mal! Versuch ruhig in Worte zu fassen, was du nicht in Worte fassen kannst. Ich wünsche dir viel Spass dabei.
 
Werbung:
"Wahrheit" ist ein Wort - erfunden von den Menschen - man gebraucht es um etwas zu beschreiben.
Was aber ist mit diesem Wort gemeint?
...Sobald das geklärt ist, sollte man es doch auch gebrauchen? Oder?
 
Rubina schrieb:
...
Das Wichtigste, um klar sehen zu können, ist aus meiner Erfahrung die bedingungslose Hingabe an mein Göttliches Selbst - dort, im INNEREN, findet die Schulung meiner Unterscheidungsfähigkeit statt. Alle Informationen, die in mich eindringen, sortiere ich in meiner Intuition und nehme nichts an, was ich nicht selbst in meinem Bewusstseinsrahmen als wahr erkenne. Diesen Rahmen lasse ich aber nicht starr werden, sondern er erweitert sich ununterbrochen.
Jede Information ist für mich wertvoll. So oder so.

Danke euch allen für eure Beiträge!
Rubina

Hallo @all,
ich verfolge die Diskussion mit grossem Interesse. Habe an Rubina eine Frage: dieser "sortierende Bewusstseinsrahmen" liegt der nun in Deinem "INNEREN" oder meinst Du damit den sortierenden "Verstand" (Gehirn etc.).
Ich hoffe, ich habe Eure Diskussion nicht allzu sehr gestört. Danke.
 
*Warnung* Zuviel Coffein im Blut *Warnung

Was ist den hier los? :escape:

Komm mir vor wie beim Rechtsverdreher, der statt das Recht die Wörter verdreht *gg*

Definiert doch mal für was ihr jetzt meint, umschreibt es, wenn ihr es nicht in EIN Wort fassen könnt.
So kommt man doch nie weiter..........

Was gibt es allles?
(Äussere meine MEINUNG)

Das was ist. (Die "Sache an sich") Man könnte es als Materie bezeichnen (oder das für das wir es halten. Sicher kann man sich eigentlich nicht sein, dass Materie existiert, aber SEHR vieles deutet darauf hin.)

So .... jetzt stellen wir mal einen Menschen in dieses "Ding" hinein.

Der Mensch hat eingeschrenkte 5 Sinne.
Erkenntnistheoretiker und Psychologen sind sich darüber einig, dass das wahrgenommene auch automatisch bewertet wird (unterbewusst)
Also, würde das heissen, dass wir alles subjektiv wahrnehmen, weil unser Körper (so könnte man sagen) das Wahrgenommene auch bewertet.
Wahrnehmung heisst Konstruieren (der eigenen "Welt", oder wie man es nennen will.)
Jetzt kommt das Bewusstsein - Es analysiert das wahrgenommene (das schon bewertet wurde) und INTERPRETIERT etwas hinein.
Je nach psychischen Zustand unterschiedlich.

Daraus resultiert nach der Erfahrung eine Erinnerung gekoppelt an Gefühlen.
Je stärker die dabei empfundene Emotion, desto stärker bleibt sie in erinnerung.

Den ganzen Prozess des Bewusstseins, könnte man als Meinung oder als "eigens erschaffene "Wahrheit"" definieren.........
(Bsp. Liebe..... wenn man so hals über kopf verliebt ist.... naja man sagt ja nicht um sonst Liebe macht blind :rolleyes: )


*Meinung ende*

Gruss überdrehter Bael
 
die diskussion um wahrheit und was "wirklich ist" kann immer ausgehebelt werden -
alles was "wahrgenommen" wird -
ein einziges nicht funktionierendes blutgefäss in euerem gehirn und ihr werdet erfahrungen machen die ihr nie vergesst -
oder denkt an drogen..wahrnehmung lässt sich ja so verändern und manipulieren - das gleich gilt für wahrnehmungen die man während
meditation,fasten, sitzungen ect erfährt -man kann sich nie darauf
verlassen -

sicher konstruieren wir einiges zur tatsächlichen Realität hinzu
aber manche dinge bleiben -
versucht mal ne bunsenbrennerflamme mit den fingern zu umarmen -

ohne die wunderschöne ordnung unserer moleküle im gehirn werden wir nicht hier weiterposten... :zauberer1
 
fckw schrieb:
Was du "die Verbeugung vor der Wahrheit" nennst, lässt dir noch immer die Möglichkeit, als ein ICH weiterzuexistieren. Das heisst: Es besteht Trennung. Wo Trennung besteht - war es nie die Wahrheit, ...
Ist das wahr?
Was ist eine Sieben?
Sie ist erkennbar als kleiner als eine Acht und erkennbar als größer als eine Sechs.
Aber: Das kann denkerisch nie erfasst werden, egal wie lange wir drüber diskutieren oder uns bemühen.
Das ist eine Meinung.
Wahrheit kann nicht erkannt werden, weil sie aufhört Wahrheit zu sein, in dem Moment, wo sie erkannt wird.
F., das ist Unsinn. Wenn Du sagst: 'in dem Moment, wo sie erkannt wird', wird sie erkannt.

Namo
 
@souleat
... drum war ich ja so froh, als Rubina den Begriff "INNERES" genannt hat (ich assoziiere damit göttlich, Gottesfunken, Seele, ewig, allumfassend).
Vorteil: unabhängig von Äderchen im Gehirn etc.

Aber selbst dann, wenn wir uns alle auf unseren (eigenen)unsterblichen Teil, unser "INNERES"zurückziehen, sehen wir die "Wahrheit" unterschiedlich, weil wir dort unterschiedliches "Erkenntnisniveau" haben, m.a.W. weil wir "Gott" unterschiedlich nah sind.
hmmh schwierig auszudrücken.
 
Zitat von Namo:
"Es wäre ein perpetulum mobile der Wahrheit. Das Schaffen muß dem Anerkennen dessen, was ist, weichen. Denn das, was ist, ist von niemand umfunktioniert; es ist."

Zitat DNEB:
tag namo

Ich grüße Dich D.

Zitat DNEB:
"ja, von der persönlichen ist sie das auch, ein sich selbst schaffendes etwas, was denn sonst."

Kannst Du ein Beispiel geben, wie Du eine persönliche Wahrheit schaffts, die es vorher nicht gab?

Ziatat DNEB:
"Von der wirklichen realität (da wahrscheinlich gleichbleibend) nicht, da hast du recht."

OK. Verstehe. Du bewegts einen Stein von hier nach da und das nennst Du Deine persönlicher Wahrheit.

Zitat:
"Und ja, es ist eine egozentrische sicht aber war sagt, das deine das nicht ist."

Eine egozentrische Sicht ist immer egozentrisch. Sie hängt nicht von der Person ab, sondern von der Sichtweise. Wenn man nur das als wahr gelten läßt, was man will, und was das persönliche Machtbedürfnis befriedigt, dann wäre das eine egozentrische Sichtweise. Wenn man sieht, dass das, was ist, ist, ist sie das nicht.


Zitat DNEB:
"woher weiß man, das wenn jemand sagt ein gegenstand sei blau, das er auch blau ist?"

Er ist nicht blau. Blau ist nur eine Wahrnehmung des Bewußtseins.

LG

Namo
 
Namo schrieb:
Nicht wahrer oder weniger wahr als all deine eigenen Aussagen.
Sie ist erkennbar als kleiner als eine Acht und erkennbar als größer als eine Sechs.
Damit umgehst du, dass du selbst nicht weisst, was eine Sieben ist. Die Eigenschaften einer Sache sind nicht identisch mit der Sache selbst. Es ist ein typisches Verlagern eines Problems auf eine andere Stufe, ohne dass dabei das Problem gelöst wird.
Ich frage dich dann: Was sind ALLE Zahlen - jede einzelne von ihnen? Kannst du eine Definition geben, die sich nicht auf die Definition eines anderen Denksystems verlässt?
Es gibt nichts, was du ans Ende aller Definitionen und Erkenntnisse stellen kannst.

Das was sich an jenem Ort befindet, entzieht sich jeglichem Versuch, es zu fassen. "Kleiner Acht und grösser Sechs" ist nur Gerede um den heissen Brei. Es trifft den Kern - die Sieben - in keinster Weise.

(Du kennst den Induktionsbeweis. Der hat einen Haken: Die Verankerung der Induktion ist ein Axiom - etwas, das "offensichtlich" korrekt ist, ein "trivialer Fall", der nicht bewiesen werden muss. Das funktioniert auch wahnsinnig schön, so lange wir das Denken nicht verlassen. Wir können dann einfach ein anderes formales System postulieren, das unser Axiom stuetzt.
Verlasse nur einmal den Raum des Denkens, und der Wahnsinn beginnt. Wahrheit aber ist schon immer mehr als das Denken.)

(Darum ist auch dieses Statement von mir jetzt gerade letztlich an einem Punkt paradox, wie grundsätzlich alles, was gedacht, erkannt, beredet usw. werden kann. Wenn du das nicht verstanden - erlebt - hast, dann hast du m.E. das Innerste aller Religion/Esoterik/Philosophie nicht verstanden. Dann brauchen wir diese Diskussion nicht fortzufuehren, weil du und ich nie vom gleichen reden werden.)
Wenn Du sagst: 'in dem Moment, wo sie erkannt wird', wird sie erkannt.
Tut mir leid, das verstehe ich nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben