Ist Selbstmord eine Sünde?

Es ist mein Leben

Ich habe dafür die volle Verantwortung

daraus folgt ich muss auch die Konsequenzen für mein Handeln tragen

ergo habe ich ein Recht darauf zu bestimmen wann es endet .


Für alles was du tust, trägst du die Verantwortung.
Nicht nur für dein eigenes Leben oder dessen Auslöschung.
Wenn du jemand anderem Leid zufügst, trägst du auch dafür die Verantwortung.
Das mit dem "Recht" sehe ich ein wenig anders.
Wir haben hier kein wirkliches "Recht" in dem Sinne.
Wir sind von Gott erschaffen, insofern haben wir höchstens ein "Recht" in seinem Sinne zu handeln und zu leben.
Zb. Glücklich zu sein. Inneren Frieden zu erlangen.
Das ist unser Recht als Gottes-Geschöpf.
Alles andere ist Ego-gesteuertes Handeln.
Du kannst nicht Dir selbst gehören, und somit über dich "bestimmen". Deine Seele bist du selbst, und dein Körper ist dir für diese geschenkt worden.
 
Werbung:
Selbstmord würde ich nicht als "Sünde" bezeichnen. ;)
Natürlich "darf" er sich umbringen, was für eine Frage...
Die Konsequenzen sind ja dann das Entscheidende.

Menschen, die sich selbst auslöschen wollen, kommen meiner Auffassung nach in einen Bereich, der weder Himmel noch Hölle ist, aber in eine "karma-freie-zone" in diesem Sinne.
Unsere Seele kann sich alleine nicht weiterentwickeln.
Unser Körper wurde uns gegeben, damit wir agieren können, Erfahrungen sammeln können, gutes tun können, uns entwickeln können, karma verarbeiten und wir aufsteigen können.
Das ist aber nur in einem Körper möglich.
Das ist der Sinn, in unserem Körper zu leben.
Er wurde von Gott dafür erschaffen.
Wenn unser Ego aber sich dazu entscheidet, diesen Körper zu verlassen, verlassen wir hiermit alle diese Möglichkeiten die wir für die Entwicklung unserer Seele benötigen, bzw. die so gedacht sind, zu erfahren.
Gott alleine, bzw. auch unser Höheres Selbst entscheidet, wann wir unseren Körper nicht mehr brauchen.
Wir brauchen ihn für diese Inkarnation nicht mehr, wenn die Möglichkeiten für unseren Entwicklungsstand ausgeschöpft sind, oder wir wir keine weiteren Erfahrungen mehr brauchen. Dann können wir gehen.
Dann ist das in Gottes Absicht.
Wir vergessen leider manchmal, dass auch schmerzhafte Erlebnisse nötig sind, um unsere Seele zu reinigen.
Wenn wir uns den Körper nehmen - dann ist das eine feige, ego-gesteuerte Flucht.
Alles, was wir hätten erleben müssen in diesem Leben, wird in einer weiteren Inkarnation erneut auf uns zukommen, und zwar verstärkt.
Wir werden im nächsten Leben die gleichen Situationen in Grün erfahren, und werden mit den gleichen Problemen konfrontiert werden.
Unsere Persönlichkeit und unser Ego kann niemals die wirkliche Entscheidung über unsere Erlebnisse übernehmen, das ist gar nicht möglich.
:zauberer1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst "du sollst nicht töten"........

Es heisst allerdings nicht "du sollst keine Mit-Menschen töten".

TÖTEN kann man nur etwas das lebt. Somit ist im Grunde ALLES Lebendige gemeint.



du sollst nicht töten ist natürlich ein qutsch, denn du tötest, wenn du lebst....ist doch klar...es heisst noch immer (so in der thora!): "du sollst nicht morden!"

selbst - mord ist ist nach der thora verboten... (welche folgen es hat, wenn du die gesetze übershcreitest, ist ein anderes kapitel, aber das wurde hier nicht gefragt)


shimon
 
Für alles was du tust, trägst du die Verantwortung.
Nicht nur für dein eigenes Leben

Richtig und genau das schrieb ich auch .


oder dessen Auslöschung.

Weil ich die Verantwortung für mein Leben trage deshalb kann ich es auch beenden.

Wenn du jemand anderem Leid zufügst, trägst du auch dafür die Verantwortung.

j aist aber nicht Thread Thema .

Das mit dem "Recht" sehe ich ein wenig anders.
Wir haben hier kein wirkliches "Recht" in dem Sinne.
Wir sind von Gott erschaffen, insofern haben wir höchstens ein "Recht" in seinem Sinne zu handeln und zu leben.

Das siehst du anders weil du an einen Gott glaubst das gibt dir aber noch lange nicht das Rcht von " wir" zu sprechen . Du hast nur das Recht von dir zu sprechen .

Zb. Glücklich zu sein. Inneren Frieden zu erlangen.
Das ist unser Recht als Gottes-Geschöpf.

Dein Recht .

Alles andere ist Ego-gesteuertes Handeln.

Falsch alles ist ego gesteuert und vorallem Glücklich sein und Innerer Frieden .

Du kannst nicht Dir selbst gehören, und somit über dich "bestimmen". Deine Seele bist du selbst, und dein Körper ist dir für diese geschenkt worden.

Ich und mein Körper gehören nur mir den mir niemand gegeben hat außer meine Bioloigischen Erzeuger . Du kannst vorallem nicht von mir und für mich sprechen DU hast nur das Recht wie oben bereits geschrieben von dir und deinem Körper zu sprechen .;)
 
Selbstmord würde ich nicht als "Sünde" bezeichnen. ;)
Natürlich "darf" er sich umbringen, was für eine Frage...
Die Konsequenzen sind ja dann das Entscheidende.

Menschen, die sich selbst auslöschen wollen, kommen meiner Auffassung nach in einen Bereich, der weder Himmel noch Hölle ist, aber in eine "karma-freie-zone" in diesem Sinne.
Unsere Seele kann sich alleine nicht weiterentwickeln.
Unser Körper wurde uns gegeben, damit wir agieren können, Erfahrungen sammeln können, gutes tun können, uns entwickeln können, karma verarbeiten und wir aufsteigen können.
Das ist aber nur in einem Körper möglich.
Das ist der Sinn, in unserem Körper zu leben.
Er wurde von Gott dafür erschaffen.
Wenn unser Ego aber sich dazu entscheidet, diesen Körper zu verlassen, verlassen wir hiermit alle diese Möglichkeiten die wir für die Entwicklung unserer Seele benötigen, bzw. die so gedacht sind, zu erfahren.
Gott alleine, bzw. auch unser Höheres Selbst entscheidet, wann wir unseren Körper nicht mehr brauchen.
Wir brauchen ihn für diese Inkarnation nicht mehr, wenn die Möglichkeiten für unseren Entwicklungsstand ausgeschöpft sind, oder wir wir keine weiteren Erfahrungen mehr brauchen. Dann können wir gehen.
Dann ist das in Gottes Absicht.
Wir vergessen leider manchmal, dass auch schmerzhafte Erlebnisse nötig sind, um unsere Seele zu reinigen.
Wenn wir uns den Körper nehmen - dann ist das eine feige, ego-gesteuerte Flucht.
Alles, was wir hätten erleben müssen in diesem Leben, wird in einer weiteren Inkarnation erneut auf uns zukommen, und zwar verstärkt.
Wir werden im nächsten Leben die gleichen Situationen in Grün erfahren, und werden mit den gleichen Problemen konfrontiert werden.
Unsere Persönlichkeit und unser Ego kann niemals die wirkliche Entscheidung über unsere Erlebnisse übernehmen, das ist gar nicht möglich.
:zauberer1


Deine Worte sind sowas von abscheulich und gehässig ich würde es dir verzeihen wenn du ein junger unerfahrener Mensch wärst der sich erst wissen erarbeiten muss . Du baust eine Fassade auf im Fett markierten Teil zeigt sich dennoch der wahre gehässige Character .

Es gibt soviele Gründe warum jemand einen Freitot wählen sollte
einer dieser Gründe sind Krankheiten .

Es gibt degenerative Krankheiten wo der betroffene Mensch bereits im vornherein weiß das er stirbt - er bekommt eine begrenzte Lebensdauer .
Der Tod bei diesen Krankheiten endet meist mit ersticken und davor ist ein monatelanger Leidensweg wo man sich nicht rühren kann Gedärme erbricht
seine Umgebung nicht mehr wahr nimmt usw .
Oder man kann mit seiner Umgebung nicht mehr interagieren bekommt aber alles mit ! man ist gefangener im eigenen Körper kann nur mehr liegen sich nicht mehr bewegen man sieht nichts mehr man wartet also nur mehr auf die Erlösung auf den Tod .
Man kann also nichts mehr anderes tun kein Zeitung lesen kein Fernsehen kein spielen keine Interaktion mit nichts und niemanden udn dann kommt so einer wie du da her und behauptet das der Freitot feige sei und eine Flucht .

Sollte es tatsächlich so einen Gott geben so bin ich der erste der diesen Gott der diese Scheiße verzapft hat einen Arsch und Eiertritt verpasst .
Ich prügel ihn aus seinem Himmel .

Kein Mensch hat ein Anrecht auf Leid . Sollte ein Mensch einen Freitod wählen so muss diesem natürlich geholfen werden udn alles mögliche getan werden damit dieser wieder die Lebensfreude in sich endteckt
ABER
es gibt Situationen / Gründe wie eben krankheiten wo ein Mensch sehr wohl das ureigenste Recht hat über sich und sein Leben zu entscheiden und ob er dieses Beendet .
 
Was denkt ihr darüber?
Wird man bestraft, wenn man sich selbst das Leben nimmt?
Schon alleine, sich selbst zu töten zeigt doch, dass man genügend Leid erfahren hat. Soviel, dass man einfach nicht mehr leben will.
Wird einen Gott dann mit Liebe oder mit Strafe empfangen?
Würde mich über Antworten von euch freuen.
Liebe Grüße

Nein ist keine Sünde!Ich denke diese Menschen sind mit ihrem Leben so am,Ende,das Ihnen kein anderer Ausweg mehr erscheint,Ich finde es schlimm,für die Angehörigen,ganz erhlich,für die Menschen die sich das Leben nehmen denke Ich eine Erleichterung,Eine Freundin,hat sich von mir verabschiedet,genau an dem Tag als Ich meinen Sohn entbunden habe,für mich hat dieser Tag zwei bedeutungen Jetzt,zum einen der verlust einer lieben Persohn,und die freude auf mein Kind,was mir beides schmerzen bereitete,man weiss nicht was ihn,so einem Menschen vorgeht,der einfach sein Leben weg schmeisst,deppresionen sind eine Möglichkeit,Schluden,usw...Ich finde Jeder Mensch ist wertvoll,und sollte sein Leben nicht leichtferig weg schmeissen,wenn Gott einen Hohlt ist,das die eine sache,aber Selbst es zu tun,eine andere!Ich verbinde das immer mit meinem Glauben,und bete für diese Menschen,die meisten von ihnen sind noch so Jung!mei Freundin war gerade mal 30 Jahre Hinterlässt eine Neun Jährige Tochter!Wo heute keiner Weiss,wo das Mädchen hin kommt,weil Sie alleinerziehende Mutter war,und Der Vater nichts wissen wollte,und die Mutter selber Krank ist,Ich finde es grauenvoll,erhlich gesagt,sollte Ich auch erhlich sein,Ich wollte mir auch schon das Leben nehmen,weil Ich so verzweifelt gewesen bin,zumindest hatte ich ziemlich starke Gedanken wellen,desbezüglich, Ich denke das sind die probleme die man hat,und mit ihnen nicht fertig wird,alles wird einem zuviel,man möchte einfach nur noch weg,und ihn Frieden leben,Ich denke das ist der meiste grund dieser Tat,Krankheit,wie ihm geistigen,oder ihm Körperlichem sinn,lg
 
Werbung:
Es gibt so viele verschiedene Selbstmordgründe,
ich denke aber dass das Gefühl von Hoffnungslosigkeit mitunter das schlimmste ist was einen Menschen widerfahren kann.

Das schlimme ist, dass der Freitod eben auch tatsächlich keine Erlösung darstellt.
Man denkt, dass durch den Tod das Gefühl der Hoffnungslosigkeit aufgelöst ist, aber das ist nicht der Fall.
Das Gefühl wird mitgenommen in den Tod, ins Jenseits, und man verharrt darin, weil man sich ohne seinen Körper nicht daraus befreien kann, es nicht verarbeiten kann.
Man bleibt stecken in dieser Misere bis zur nächsten Inkarnation, in der man dies endlich verarbeiten kann, durch nochmaliges neues Erleben.
Dies ist keine Strafe von Gott, es ist einfach nur eine "Korrektur" seiner eigenen Flucht.
 
Zurück
Oben