Ist Materie eine Illusion?

Werbung:
Wenn doch das Bewusstsein "ausgeschaltet" war, was war dann dieser "Traum"? Kann ja dann nur das gewesen sein, was ausserhalb der materiellen Ebene ist, also die "Wahrheit" ?
Ja, wenn die Ärztin recht hat, und das Gehirn unter Narkose tatsächlich unfähig wäre zu träumen, muss es ein Traum, den deine Seele generiert hat, gewesen sein. Wenn du es als „die Wahrheit" bezeichnest gehst du davon aus, vorübergehen ins Jenseits gewandert zu sein, auch das halte ich für möglich.

Die Antwort 1 betrachte ich auch als zutreffend.
Ich betrachte aber Antwort (2) als richtig.


Nein.
Denn der Spieler hat sich eindeutig zuvor mit etwas anderem beschäftigt, als das Spiel noch gar nicht lief. Und zwar mit dem Einschalten des PCs und dem Drücken des Startknopfes.

Das heißt, die Dauer, während der er sich tatsächlich mit dem Spiel beschäftigt, umfasst keine Ewigkeit, denn Ewigkeit erstreckt sich nicht nur auf die Zukunft.

Nun gut, das war aber eigentlich nicht der Punkt, denn dein Kriterium war „Vergänglichkeit“. Dann müsste die Frage eben lauten: Ist es möglich, dass jemand der bereits ein Computerspiel spielt, dies unentwegt weiterspielt ohne jemals wieder damit aufzuhören?


Noch was zum Kritischen Rationalismus bzw. zu deiner Falsifizierungsmethodik: Der Umstand, dass ich keine unvergängliche Simulation vorweisen kann, beweist nicht, dass es keine geben könnte. Vor allem deswegen, weil die Simulationen, die wir im inkarnierten Zustand beobachten können, schon durch die begrenzte menschliche Lebensdauer vergänglich sein müssen.

Wir befinden uns also in einem Beobachtungsraum, innerhalb dessen falsifizierende Beobachtungen von vor herein nicht möglich sind!


--------------


Dein zweites Kriterium halte ich übrigens für durchaus brauchbar:
- Zweckgebundenheit

Ich würde „Nützlichkeit“ sagen. Ein Kriterium für eine Simulation könnte Nützlichkeit sein. Generell würde ich sagen:

- Nützlichkeit und Möglichkeit


Warum Möglichkeit – ist das nicht trivial? Stelle dir folgende Frage: Wenn unser Bewusstsein die MÖGLICHKEIT hätte, solche Welten, wie die, in der wir uns jetzt befinden, zu erträumen
-> Würde es dann jemals wieder ein Leben in einer substanzhaften (nicht visualisierten) Welt leben wollen? Ich sage nein, denn wenn alles visualisiert werden kann, wozu sollte man noch auf nicht visualisierte Welten zurückgreifen?
 
Nun gut, das war aber eigentlich nicht der Punkt, denn dein Kriterium war „Vergänglichkeit“. Dann müsste die Frage eben lauten: Ist es möglich, dass jemand der bereits ein Computerspiel spielt, dies unentwegt weiterspielt ohne jemals wieder damit aufzuhören?
Diese Möglichkeit ist wertlos. Sie ist genauso gut wie die Möglichkeit, dass es zu einem Stromausfall kommt oder der Möglichkeit, dass der Spieler selbst das Spiel jederzeit beenden kann, oder dass ein Riesenmeteor die Erde auslöscht und kein Spiel mehr ermöglicht.
Alle diese Möglichkeiten sind gleichberechtigt und heben die jeweils anderen auf.
Sie können nicht ausgeschlossen werden.
Keine von ihnen kann als Prüfkriterium benutzt werden, um etwas nachzuweisen.
Solche Fragen dienen nur spekulativen Zwecken.

Der Umstand, dass ich keine unvergängliche Simulation vorweisen kann, beweist nicht, dass es keine geben könnte.
Doch, genau das beweist es.
Denn man kann nur etwas Vorhandenes beweisen.

Ein Kriterium für eine Simulation könnte Nützlichkeit sein. Generell würde ich sagen:

- Nützlichkeit und Möglichkeit

Warum Möglichkeit – ist das nicht trivial?
Nein, es ist nicht trivial.
Warum das Kriterium "Möglichkeit" ein weiteres, eindeutiges Kriterium für Illusionen ist, habe ich bereits hier im Eingangsposting aufgezeigt: Physikalische Welt = Virtuelle Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn die Ärztin recht hat, und das Gehirn unter Narkose tatsächlich unfähig wäre zu träumen, muss es ein Traum, den deine Seele generiert hat, gewesen sein. Wenn du es als „die Wahrheit" bezeichnest gehst du davon aus, vorübergehen ins Jenseits gewandert zu sein, auch das halte ich für möglich.


Ich betrachte aber Antwort (2) als richtig.

Nun ja, ob ihr es glaubt oder nicht auch ich hatte mal eine Nah Todes Erfahrung. Ist schon länger her, da kannte ich noch nicht die Feuerwehr.

Ich bin im Schlaf wie ein weißes Licht schwerelos nach oben geschwebt. Ich hatte also ein totales Gefühl der Schwerelosigkeit. Ich kam aber nur bis oben an die Zimmerdecke. Ich wollte weiter nach oben schweben, doch die Decke hielt mich fest. Von oben habe ich dann meinen Körper unten im Bett gesehen. Ich war da mit den Armen links und rechts total verrenkt. Mein Kopf war über das Kopfkissen nach hinten in den Bettkasten verschoben. Ich habe mich also von oben gesehen. Ich denke das war mein Astralkörper der mich auf die missliche Lage aufmerksam gemacht hat. Weiter denke ich, ich hatte einen kurzfristigen Atemstillstand. Das wurde mir später sogar ärztlich mit Geräten attestiert. Das ganze nennt sich Schlafabnoe.

Nachdem ich mich von oben gesehen habe, bin ich plötzlich in meinen Körper zurück gefahren. Dann bin ich aufgewacht, und habe mich in genau der Situation befunden, die ich von oben gesehen habe. Also hat mein Astralkörper mich vor dem absoluten Jenseits noch geschützt. Ich durfte also nicht sterben und war noch nicht dran.

Vielleicht hatte ich auch einen kurzen Herzstillstand, was alles möglich ist. Aber das Herz schlägt noch ca. 3 Min. weiter, wenn der Atem still steht.
 
Ja, wenn die Ärztin recht hat, und das Gehirn unter Narkose tatsächlich unfähig wäre zu träumen, muss es ein Traum, den deine Seele generiert hat, gewesen sein. Wenn du es als „die Wahrheit" bezeichnest gehst du davon aus, vorübergehen ins Jenseits gewandert zu sein, auch das halte ich für möglich.


Ich betrachte aber Antwort (2) als richtig.




Nun gut, das war aber eigentlich nicht der Punkt, denn dein Kriterium war „Vergänglichkeit“. Dann müsste die Frage eben lauten: Ist es möglich, dass jemand der bereits ein Computerspiel spielt, dies unentwegt weiterspielt ohne jemals wieder damit aufzuhören?


Noch was zum Kritischen Rationalismus bzw. zu deiner Falsifizierungsmethodik: Der Umstand, dass ich keine unvergängliche Simulation vorweisen kann, beweist nicht, dass es keine geben könnte. Vor allem deswegen, weil die Simulationen, die wir im inkarnierten Zustand beobachten können, schon durch die begrenzte menschliche Lebensdauer vergänglich sein müssen.

Wir befinden uns also in einem Beobachtungsraum, innerhalb dessen falsifizierende Beobachtungen von vor herein nicht möglich sind!


--------------


Dein zweites Kriterium halte ich übrigens für durchaus brauchbar:
- Zweckgebundenheit

Ich würde „Nützlichkeit“ sagen. Ein Kriterium für eine Simulation könnte Nützlichkeit sein. Generell würde ich sagen:

- Nützlichkeit und Möglichkeit


Warum Möglichkeit – ist das nicht trivial? Stelle dir folgende Frage: Wenn unser Bewusstsein die MÖGLICHKEIT hätte, solche Welten, wie die, in der wir uns jetzt befinden, zu erträumen
-> Würde es dann jemals wieder ein Leben in einer substanzhaften (nicht visualisierten) Welt leben wollen? Ich sage nein, denn wenn alles visualisiert werden kann, wozu sollte man noch auf nicht visualisierte Welten zurückgreifen?
Also ich höre die Anästhesie immer sagen:"Träumen Sie was Schönes"
 
Auf diesem Bild kann man erkennen, dass Materie eine Illusion ist. Das ganze ist etwas schwer zu beschreiben.
Die Betonsäule ist hier durchsichtig. Die Fenster im Tore haben horizontale und vertikale Lammelen. Die horziontalen Streben sind hier durchsichtig. Was man in Wahrheit sieht, traue ich mich gar nicht auszusprechen. Doch es ist eine Teleportation von 2 Männern. Durch diese Aktion wird hier soviel Energie frei gesetzt, dass Die Säule durchsichtig wird. Die letzten 3 Buchstaben des Feuerwehrwagens EHR sind normaler weise von dieser Betonsäule verdeckt. Doch die Energie der Teleportation lässt die Kamera durch Beton gucken. Die beiden dürften auch unsichtbar sein da sie geisterhaft zu sehen sind wie bei Harry Potter.

Das Bild ist unverwackelt, weil die Symmetrie Achse in Ordnung ist, die unter und oberhalb der Fensterrahmen verläuft. Diese Bilder sind nur zu erklären, wenn man paranormale Aktivitäten aufzeichnet. Das Bild ist ein Original und nicht gefakt.
Ein Kamera Fehler kann man ausschließen.
IMG_2055.webp
 
Auf diesem Bild kann man erkennen, dass Materie eine Illusion ist. Das ganze ist etwas schwer zu beschreiben.
Die Betonsäule ist hier durchsichtig. Die Fenster im Tore haben horizontale und vertikale Lammelen. Die horziontalen Streben sind hier durchsichtig. Was man in Wahrheit sieht, traue ich mich gar nicht auszusprechen. Doch es ist eine Teleportation von 2 Männern. Durch diese Aktion wird hier soviel Energie frei gesetzt, dass Die Säule durchsichtig wird. Die letzten 3 Buchstaben des Feuerwehrwagens EHR sind normaler weise von dieser Betonsäule verdeckt. Doch die Energie der Teleportation lässt die Kamera durch Beton gucken. Die beiden dürften auch unsichtbar sein da sie geisterhaft zu sehen sind wie bei Harry Potter.

Das Bild ist unverwackelt, weil die Symmetrie Achse in Ordnung ist, die unter und oberhalb der Fensterrahmen verläuft. Diese Bilder sind nur zu erklären, wenn man paranormale Aktivitäten aufzeichnet. Das Bild ist ein Original und nicht gefakt.
Ein Kamera Fehler kann man ausschließen.
Anhang anzeigen 42788
Da haben sich zwei Aufnahmen übereinander gelegt. Hatte ich auch mal gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst exakt dasselbe.
Was soll mich die Schreibweise interessieren? Schreib es wie du willst, es ist und bleibt dasselbe, ob nun Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben, ob mit oder ohne "=". Das sind unwichtige Kleinigkeiten.

Es ist nicht dasselbe.
Im einen Fall, ist es Jesus, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, im anderen ist es jedes einzelne Ich.
Die allermeisten Christen dürften Version 1 bevorzugen.
 
Werbung:
Zurück
Oben