Ist Materie eine Illusion?

Da hast du recht.
Aber die Threadfrage hast du doch längst für dich beantwortet.
Ja, ich habe zwei Gemeinsamkeiten genannt, mit denen jede Illusion als solche identifiziert werden kann, und stelle diese Argumente zur Diskussion.
Diese Gemeinsamkeiten lauten:

- Vergänglichkeit
- Zweckgebundenheit


Bislang konnte niemand nachweisen, dass es Illusionen gibt, die diese beiden Gemeinsamkeiten nicht aufweisen, oder gar eigene herausgefundene Gemeinsamkeiten benennen.
 
Werbung:
Bislang konnte niemand nachweisen, dass es Illusionen gibt, die diese beiden Gemeinsamkeiten nicht aufweisen, oder gar eigene herausgefundene Gemeinsamkeiten benennen.
Und wir wissen, es wird auch niemand nachweisen können. Weshalb sich das Thema schon erledigt hat. :ROFLMAO:
Niemand wird dich von etwas anderem überzeugen können.
 
Dann sage ich dir jetzt, was ich mit dieser Aussage sage: "Das ist auch gut so."
Weil es eine Redewendung ist.
Ich jedenfalls bin gläubig, aber ich glaube an einen Gott (den ich als das Absolute bezeichne), nicht an eine religiöse Strömung.
Das Verlangen danach habe ich auch nicht, egal ob du mir das nun glauben magst oder nicht.

Das erspare ich dir gerne, ich versuche auch stets, den gemeinsamen Nenner aller Dinge zu finden.

Es bleibt offen, ob nicht jede Religion zu dem "absoluten Gott" führt, was eigentlich nicht verkehrt ist, da ja jeder auf eigene
Weise zu Gott finden sollte.

Egal, wie der Begriff "Religion" definiert wird - so ist es EIN WEG zu Gott, nur EINER! Viele Wege können dort hin führen.
Jeder Weg zu Gott ist richtig, wenn er auch von anderen unverstanden ist oder bleibt.

Nur die eigene Beziehung zu Gott ist wichtig - den Rest regelt dann Gott (sogar höchstpersönlich).

Einen schönen Abend noch!
 
Nun er war kein Geist und auch kein verstorbener Feuerwehrmann. Er hat lediglich seinen Aggregat Zustand geändert, sonst kann ich Dir das Phänomen nicht erklären. Ich sage mal, er wurde Gas förmig, um den Körper des anderen zu durchdringen. Das ist meine Auffassung davon. Danach war er wieder fest stofflich.

Und wie hat der, den er durchdrang, reagiert?
Wenn das ein materieller Mensch war, muss der das mitbekommen haben.
Ich wäre mindestens erstaunt, wenn jemand sich vor meinen Augen in "Gas" verwandeln und meinen Körper durchdringen würde. :D
 
Dann lag ich einmal auf meinem Bett und sah fern. Für kurze Zeit hat sich mein Bewusstsein nicht mehr mit meinem Körper identifiziert, sondern mit dem ganzen Raum, in dem ich war. Ich fühlte den Raum und nicht den Körper. Dann richtete sich mein Fokus auf den Körper, der auf dem Bett lag und ich erschrak. In dem Moment des Schreckens fühlte ich wieder den Körper.
Irgenwann als Jugendlicher lag ich mal, als ich an einem Sommerabend frustriert eine Party verließ, irgendwo in einem alten offenen Garten auf einer Pritsche und schaute in den Himmel und erlebte den Übergang vom Tag zur Nacht. Erst waren da die dunklen Wolken vor einem hellen Himmel, dann die hellen Wolken vor einem dunklen Himmel. Ich erlebte dies in einer Art Trance. Als ich dann aufstand ging ich ganz eng an einem rankenden Gewächs entlang und ich war identifiziert mit dieser Pflanze und spürte in mir wie die Säfte in dieser Pflanze auf und abstiegen, ich spürte das pulsierende Leben dieser Pflanze, als diese Pflanze.
Die Identifikation scheint nicht so sehr auf den Körper und dem Ich beschränkt zu sein. Ich war ohne Körper anders, ich war auch mal der Raum und beide hatten kaum was mit meiner Identität als Ich zu tun und trotzdem war ich es selbst, die alles wahrnahm und beobachtete.
Ganz genau - die Persönlichkeit verschwindet, aber der Wahrnehmungspunkt bleibt Ich. Nicht mehr Ich als dieser oder jener, sondern einfach nur als Wahrnehmungspunkt des Seins.

Ganz wie ein Klartraum empfinde ich die Individualität aber nicht. Eher wie ein Eingeschränktsein auf etwas Definiertes und damit Bestimmtes,, das über sich selbst heraus keine andere Wahrnehmung zulässt....bzw. nur recht beschränkt zulässt.
Das sehe ich auch so, aber es ist nach ME nur eine Seite, es ist eine Beschränkung, aber es ist auch eine besondere Klarheit IN dieser Beschränkung.

LGInti
 
Irgenwann als Jugendlicher lag ich mal, als ich an einem Sommerabend frustriert eine Party verließ, irgendwo in einem alten offenen Garten auf einer Pritsche und schaute in den Himmel und erlebte den Übergang vom Tag zur Nacht. Erst waren da die dunklen Wolken vor einem hellen Himmel, dann die hellen Wolken vor einem dunklen Himmel. Ich erlebte dies in einer Art Trance. Als ich dann aufstand ging ich ganz eng an einem rankenden Gewächs entlang und ich war identifiziert mit dieser Pflanze und spürte in mir wie die Säfte in dieser Pflanze auf und abstiegen, ich spürte das pulsierende Leben dieser Pflanze, als diese Pflanze.

Das konnte ich jetzt ganz besonders mitfühlen. Fühlte sich unbeschreiblich gut an. Danke dir.
Ich liebe es auch, den Himmel zu beobachten, während der Wind mir aufs Gesicht streicht. Meditieren inmitten der Natur ist das Schönste. In diesen Momenten ist alles eins.
 
Werbung:
Jedem wie es zu ihm passt

für mich:
ICHBIN=der Weg, die Wahrheit und das Leben

LGInti
Du schreibst exakt dasselbe.
Was soll mich die Schreibweise interessieren? Schreib es wie du willst, es ist und bleibt dasselbe, ob nun Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben, ob mit oder ohne "=". Das sind unwichtige Kleinigkeiten.
 
Zurück
Oben