Ist Materie eine Illusion?

Wir brauchen sie, weil sie unterschiedliche Wahrnehmungsperspektiven ausdrücken.
Du sagtest, Wirklichkeit und Illusion seien ein und dasselbe. Entweder sie sind identisch, dann kann man sie nicht unterscheiden, egal von welcher Perspektive, oder aber sie sind nicht identisch, sondern erscheinen nur aus bestimmten Perspektiven so.

LGInti
 
Werbung:
In gewisser Weise kann man sagen, dass ohne die Wirklichkeit überhaupt keine, selbst individuelle, Bewusstseinserhöhung erreicht werden kann.

Wenn also ein Individuum sich selber bewusst wird ist das in gewisser Weise ein, wenn auch lokalisierter, Klartraum.

Meine Erfahrungen zeigten mir, dass das Bewusstsein nichts mit der Individualität zu tun hat. Es wirkt jedoch dadurch. Ich habe hier mal, sorry den Link habe ich jetzt auf Anhieb nicht parat, beschrieben, wie ich in einem Traum eine Frau vor einem Hund rettete. In diesem Traum bemerkte ich, dass ich keinen Körper hatte. Ich empfand aber eine unbeschreibliche Liebe. Dann kam meine Mutter nach Haus und erzählte mir genau diesen Vorfall mit dem Hund, denn der hätte sie an dem Morgen beinahe angefallen. Hätte sie mir nichts darüber erzählt, hätte ich gedacht, ich habe geträumt. Dabei war es kein Traum. Meine Identität in dieser Vision war aber wirklich sehr indirekt der ähnlich, die ich im Wachbewusstsein als Ich von mir kenne. Selbst meine Mutter war ohne den Körper mir fremd.
Dann lag ich einmal auf meinem Bett und sah fern. Für kurze Zeit hat sich mein Bewusstsein nicht mehr mit meinem Körper identifiziert, sondern mit dem ganzen Raum, in dem ich war. Ich fühlte den Raum und nicht den Körper. Dann richtete sich mein Fokus auf den Körper, der auf dem Bett lag und ich erschrak. In dem Moment des Schreckens fühlte ich wieder den Körper.

Ich suche heute noch nach Antworten, wie diese Dinge geschehen konnten. Die Identifikation scheint nicht so sehr auf den Körper und dem Ich beschränkt zu sein. Ich war ohne Körper anders, ich war auch mal der Raum und beide hatten kaum was mit meiner Identität als Ich zu tun und trotzdem war ich es selbst, die alles wahrnahm und beobachtete. Es ist mir ein Rätsel und doch wieder nicht....aber ich kann aus diesen Erfahrungen heraus sagen, dass Individualität nicht die einzige Form der Identität ist, sondern nur eine Möglichkeit, wie sich das Selbst zum Ausdruck bringt. Ganz wie ein Klartraum empfinde ich die Individualität aber nicht. Eher wie ein Eingeschränktsein auf etwas Definiertes und damit Bestimmtes,, das über sich selbst heraus keine andere Wahrnehmung zulässt....bzw. nur recht beschränkt zulässt. Daher kann ich diese Realität schon als Illusion bezeichnen, denn nur Illusion kann so viel dahinter verbergen und einem was anderes stattdessen vormachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du sagtest, Wirklichkeit und Illusion seien ein und dasselbe. Entweder sie sind identisch, dann kann man sie nicht unterscheiden, egal von welcher Perspektive, oder aber sie sind nicht identisch, sondern erscheinen nur aus bestimmten Perspektiven so.

LGInti
Es kommt darauf an, ob man es aus absoluter oder relativer Sicht betrachtet.
Relativ, also aus Sicht der Illusion selbst, ist sie wirklich.
So, wie auch ein Traum aus Sicht des Träumers wirklich, aber aus Sicht des Aufgewachten Illusion ist.
 
Ich nehme an, dass du einen verstorbenen Feuerwehrmann gesehen hast, den es noch an seinen Arbeitsplatz und zu seinen Kollegen zieht.
Jedenfalls wäre es mehr als seltsam, wenn der Kollege nicht irgendwie reagieren würde, wenn ein anderer physischer Körper ihn durchdringt.
Aber interessant, dass deine Kamera das aufzeichnen konnte.
Hast du das irgendwo eingestellt?

Nun er war kein Geist und auch kein verstorbener Feuerwehrmann. Er hat lediglich seinen Aggregat Zustand geändert, sonst kann ich Dir das Phänomen nicht erklären. Ich sage mal, er wurde Gas förmig, um den Körper des anderen zu durchdringen. Das ist meine Auffassung davon. Danach war er wieder fest stofflich.
 
Werbung:
Zurück
Oben