Ist Materie eine Illusion?

Anhang anzeigen 42879 Nun habe ich noch ein Bild für Euch wo Skeptiker negativ denken. Dieses Bild habe ich echt vergrößert und bin auf erstaunliche Erkenntnisse gestoßen. Erst dachte ich, der junge Mann geht mit der Hand und dem Arm am Stromkabel der Feuerwehrfahrzeuge vorbei. Vergrößert man das Bild geht das Kabel jedoch direkt durch seine Hand. Ab dem Punkt wo das Kabel im Arm steckt ist alles schwarz und die Finger sind sehnig. Sieht dann aus wie ein Röntgenbild.Hinter der Armbanduhr wird der Arm mit der Haut im Verlauf wieder normal. Das Kabel ist glasig und durchsichtig und wird unter der Hand unsichtbar, bis der Stecker noch zu sehen ist. Oben erkennt man bei starker Vergrößerung noch die Stänge unter dem Kabelmantel.

Er geht also direkt mit der Hand durch das Kabel und das Kabel bewegt sich weder nach links noch rechts sondern bleibt im Ruhepunkt. Ein Mutant der viel kann. Ich verbeuge mich vor ihm. Wie bei X-Men. Ich liebe diese Mutanten-Filme. Vor ihm braucht man keine Angst haben, er ist nett.
Aber was ist denn mit seinem Bein?
 
Werbung:
Nee, Schätzelein, das geht nicht. Deiner Argumentation zufolge kann man überhaupt nicht sagen, ob ein Ermorderter tot ist oder nicht.
Denn das wäre ja eine Fakten-Entscheidung.

Und zuvor hast du ausdrücklich gesagt, man kann nicht entscheiden, was ein Fakt ist.
Jetzt soll das plötzlich doch gehen?
Ich werde die weibliche Logik nie verstehen.

- grins

Spatzimausi - entscheiden kann man nur da, wo es eine Wahl gibt.
Ein Ermordeter ist aber tot, da kann niemand entscheiden, dass er noch lebt.
 
In Ordnung!
Viel Spaß beim Bezeugen! :)
Außerdem gilt:

Allein die Tatsache, dass es Illusionen gibt, erlaubt nicht, dass alles verschwindet, wie du vermutest.
Denn auch in diesem Fall bleibt Derjenige zurück, der die Illusionen erschaffen hat, sowie alle Benutzer der Illusionen.

Gar nicht so einfach, die Bedingung "Alles wird verschwinden" einzuhalten, nicht wahr?
 
Außerdem gilt:

Allein die Tatsache, dass es Illusionen gibt, erlaubt nicht, dass alles verschwindet.
Denn auch in diesem Fall bleibt Derjenige zurück, der die Illusion erschaffen hat.

Ich glaube ja, dass Alles, was ist, alles, was ist, aus sich selbst erschafft, dass also alles wirklich ist.
Also verschwindet da nichts, es ändern sich nur die Erscheinungsformen.
 
Werbung:
Ja, das glauben viele.
Und das ist ja auch gut so, denn sonst würden die Illusionen gar nicht so gut funktionieren, wie sie es tun.

Nun, die Sache ist die: Wenn dem NICHT so wäre, müsste es zwei geben - jemanden, der erschafft und etwas, aus dem erschaffen wird.
Das kommt mir aber nicht plausibel vor.
 
Zurück
Oben