Ist Jesus Gott

arjuna6667 hat folgendes geschrieben:

Matth. 10.34 Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

es ist eine sache, zu sagen, nun packen wir uns alle zusammen und gehen gemeinsam in den anderen zustand des jenseits.

aber es ist trennend, wenn gesagt wird, nicht alle erreichen ihn.
manche haben hier die eigenschaft wie dinge oder gegenstände.
wenn sie sich dem materialismus so verbunden fühlen, dass sie es im fühlen und denken selbst werden, materialismus.
selbst tiere sind dabei den höher entwickelten menschen in einigen fällen überlegen. darum die verwendung von sachwerten, dem schwert, und der weitere hinweis im weiteren text mit den tieren (schlange, taube) verschiedenster arten, die ebenfalls diese entwicklung bereits vor uns gefunden haben. also ein naturgesetzt.

zu dieser meinung kann aber jemand nur kommen, wenn er nicht alle seiner im jenseits erwarteten familienangehörigen in dieser menschlichen gemeinschaft der seelen finden kann.

teilweise muss das sehr ernüchternd gewesen sein.
teilweise kann es aber auch die grenzen der eigenen möglichkeiten aufgezeigt haben.
was dann auch in ein bestimmtes tätigkeitsfeld hindeutet.
in diesem fall, in alle städte israels, wie dann weiter im text zu lesen ist.

und ein :zauberer1
 
Werbung:
Nicht nur dem Koch! :zauberer1 Wie schön das das ganze mal mit Humor gesehen wird! Schon mal der Name der Rose gesehen? Kali-Yuga Olé
Der Film kann natürlich absolute Wahrheit für sich in Anspruch nehmen, selbstverständlich.
Aber mal im Ernst :schnl: der Koch bin doch nicht ich...

www.quicknet.ch/urech

nur der Hilfskoch :escape:

Das Süppchen ist pikant:party02:

auf einem zu hohen ross schmeckt es nicht! Ist zu scharf...
Also nur der, der befolgt und denkt, was andere ihm sagen. Auch gut. Ich ziehe selbstständiges Denken und vor allem Nach denken vor. Aber jedem das Seine.

Natürlich. Wer den Brei nicht willenlos frisst, sitzt auf einem "hohen Ross". Das nenne ich Akzeptanz der Andersdenkenden. Andersdenkende im Sinne von: anders denken, als man selbst. Man könnte den Eindruck gewinnen, du säßest auf einem hohen Ross.
 
Ich habe nie behaupten wollen, dass der Name der Rose "Die Wahrheit" ist. Noch nie darüber nachgedacht, warum wir im Mittelalter in ein sog. Dunkles Zeitalter gefallen sind? Eine Religion die auf "Glauben" aufgebaut ist, ist für mich per se verdächtig. Wissen ist die Losung. Glauben ist nicht wissen. Warum wohl war Wissen früher eine Ketzerei?

Zum hohen Ross: Ich hatte das Gefühl, dass Du dich gar nicht wirklich mit einer anderen Ansicht auseinandersetzen willst. Hast Du die Seite ganz gelesen? Bist Du schon so festgefahren in deinem Wissen oder Glauben, dass Du das ganze nicht nochmal hinterfragen kannst?

Ich will nicht gegen etwas hetzen sondern nur die aktuelle Faktenlage darlegen.

Nicht persönlich nehmen, sondern objektiv bleiben. (Gilt auch für mich, ich weiss! :stickout2

:zauberer1
 
Schalom Alechem

Ich will nicht gegen etwas hetzen sondern nur die aktuelle Faktenlage darlegen.

nun, man kann sich Fakten auch an den Nasen herbeiziehen

z.b. steht in der Bibel nirgens ein Wort von Luzifer (auf lateinisch heisst z.b. Morgenstern sehr schön Lyrisch Stella Matutina)...

des weiteren ist Luziver nichts weiter als eine Lyrische Umschreibung des Morgensterns - und hat keine Personifikation (denn immerhin ist der Morgenstern ja die Venus und darum ist auch Venus/Aphrodite die Personifikation des Morgensterns).

Des weiteren ist Satan nicht Luzifer (denn im Gegensatz zu Luzifer findet Satan in der Bibel seinen Platz) - und es steht auch nirgens geschrieben, dass Satan der Gefallene Morgenstern ist...

Das erste Mal in der Bibel, in der das Symbol des Morgensterns angewannt wird, wird damit auf Babylon angespielt, die erste Hochkultur der Welt, also eben ein Leuchtender Stern der Kultur am Morgen der Menschheit... ein Läuchtender Morgenstern.

in der Offenbarung, die den wahren und ewigen Sabbath einleutet wird Jesus Morgenstern genannt, weil er schon vor dem Licht (der Göttlichen Offenbarung) als erstes Kleines Licht den Neuen Tag, die Neue Zeit ankündigt - eben ein Morgenstern, der verspricht, dass die Nacht vorbei ist...

in diesem Zusammenhangt heisst Morgnstern nichts anderes als: das/der erste der Grossartig war/ist

die Verknüpfung Satan/Luzifer kam erst im 7 Jahrhundert nach Christus zu stande - und beides mit sehr wenig Verständniss was Luzifer oder ger Satan ist... denn die Ideen, die mit Luzifer (ursprünglich, wie gesagt, blos eine Lyrische Uschreibung der Venus am Morgenhimmel) verknüpft wurden stammen allesamt aus dem Prometeus Mythos

soviel zu den Luzier Fakten

Liebe Grüsse

FIST
 
Eine Religion die auf "Glauben" aufgebaut ist, ist für mich per se verdächtig.
Volle Zustimmung.

Zum hohen Ross: Ich hatte das Gefühl, dass Du dich gar nicht wirklich mit einer anderen Ansicht auseinandersetzen willst. Hast Du die Seite ganz gelesen? Bist Du schon so festgefahren in deinem Wissen oder Glauben, dass Du das ganze nicht nochmal hinterfragen kannst?
Für dein Gefühl kann ich nichts. Wer hat dir eingeflüstert, dass ich die Kirche nicht hinterfrage ?? Für deine Interpretation meines Textes kann ich ebenfalls nichts.

Nicht persönlich nehmen, sondern objektiv bleiben. (Gilt auch für mich, ich weiss! :stickout2

:zauberer1
Jetzt denkst du auch noch, ich nehm etwas persönlich?? Bleib doch mal auf dem Teppich. Selbstverständlich gilt das auch für mich. :)

Nochmal: ein Hoch auf alle, die die Worte Jesu als ihre Werte verinnerlichen und hochhalten. Nicht mehr und nicht weniger, lieber ajuna.

Vielleicht ist es nicht verkehrt, die Vergangenheit ruhen zu lassen und zu schauen, was jetzt, heute, gut und richtig ist und wo heute die Vorteile der Existenz der Institution Kirche sind. Dass man an dieser Institution einen Vorteil oder etwas Positives sieht, bedeutet doch nicht, dass man alles an ihr positiv findet oder ihr kritiklos gegenübersteht. Ich hab es lieber, aus dem Mund des Papstes Worte zum Frieden zu hören, als diese Worte nicht zu hören. Ich hab es lieber, wenn der Papst verkündet, die Kirche steht für die Liebe Gottes, als diese Worte nicht zu hören. Ich hab es lieber, wenn eine große anerkannte Institution wie die Kirche die Worte Jesu in einem Buch heilighält und bewahrt, als wenn es niemanden mehr gibt, der dies tut.

Genau da seh ich einen Vorteil an der Existenz der Institution Kirche. Sie trägt heutzutage dazu bei, die Menschlichkeit und Liebe als Werte zu ehren und zu bewahren. Menschlichkeit und Liebe sind für die Entwicklung einer Gesellschaft von elemantarer Bedeutung. :)
 
Jesus ist weder Gott noch sein "Sohn"! Jesus ist seit 2000 Jahren nichts anderes als Lucifer, der gefallene, selbstrebelliöse "Erzengel", wie er am Ende der Offenbarung ja selbst sagt: offb: 22:16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden. Ich bin die aWurzel und das Geschlecht Davids, bder helle Morgenstern.
Hallo Arjuna6667 !!

Ich kann Dir schon folgen mit dem, was Du schreibst. Ich würde so sagen: Du machst "Cross-Over"- denkst die unterschiedlichen storys in einen Topf, legst ein Warum über alles und siehst die energetischen Gleichheiten in den Geschichten. Und dann unterscheidest Du auch noch bewußt die Dimensionen, in denen Geschichte wirkt.

Das Licht im Dunkel- hierzulande ist das wohl das Luciferin. So heißt nämlich der Leuchtstoff in den Glühwürmchen schon langelangelange. Da Zeit eh nur für das Erleben des Individuums zum erfahrbaren Strang ausgefahren wird, ist das physiologisch Manifestierteste vermutlich dasjenige "Lucifer"-Wort, das dann bei dem Einen in seiner Dimension im Geist herumspukt in einer Geschichte und bei dem anderen fliegt Lucifer nur im Garten. Der Eine ist halt körperlich bewußt und weiß: da in dem fliegenden Ding leuchtet Luciferin- und der andere lebt im Geist und denkt sich den Luci überall hinein. (so wie du?)

LG,
Trixi Maus
 
Ich habe nie behaupten wollen, dass der Name der Rose "Die Wahrheit" ist. Noch nie darüber nachgedacht, warum wir im Mittelalter in ein sog. Dunkles Zeitalter gefallen sind? Eine Religion die auf "Glauben" aufgebaut ist, ist für mich per se verdächtig. Wissen ist die Losung. Glauben ist nicht wissen. Warum wohl war Wissen früher eine Ketzerei?

Dazu ein Filmtipp: "Henker" von 2004 ->

http://german.imdb.com/title/tt0440464/
 
bleiben wir noch ein wenig bei dieser einstellung:

Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids,
der helle Morgenstern.

jeder mensch hat so seine vorlieben, betonte interessensgebiete.
hier haben wir die menschen, vor allen die menschen der heimatlichen umgebung, denen die volle aufmerksamkeit galt.
das zweite war aber die astronomie. das funktionieren der sterne.
wir können davon ausgehen, dass hier beobachtungen und berechnungen im mittelpunkt gestanden sind, sonne und mond wird immer wieder genannt, die grundlage für das schlussfolgern auf die anderen himmelskörper. die nähe von merkur und venus in ihrer laufbahn bei der sonne, von der erde aus betrachtet. aber auch jupiter und saturn waren schon sehr schön mit freiem auge zu sehen, vielleicht sogar der uranus, der so um das jahr 34 unserer zeitrechnung gemeinsam mit dem jupiter und saturn seine konjunktionen vollführte. sie waren im frühjahr am nächtlichen sternenhimmel vor und nach dem sternzeichen löwen, jenes von david, sehr schön zu sehen, wie wir an hand der sternenkarte sehr gut nachvollziehen können.

nun kann man solchen erzählungen vom funktionieren mancher ereignisse im sozialen umfeld und genau so auch im kosmos sehr gut zuhören, aber das muss noch nicht mit dem vollen verstehen schritt halten.
es kann sein, dass hier hervorgehoben wurde, was von allen zuhörern verstanden wurde. dazu kann die nähe der venus bei der sonne zum beispiel herangezogen werden. aber auch die notwendigkeit von gemeinschaften bei den menschen, worauf dann die qualitäten der weiblichen und der männlichen funktion aber unterschiedliche bewertungen zugesprochen wurden.

ich habe mich oft gefragt, was wohl das spiel oder die spiele gewesen sind, die zur auflockerung in einer gesellschaft von männern gespielt wurden.
bis es mir dann eingeleuchtet hat, es gab nur eines: "wer kann messias sein?"

der motivierende antrieb und gleichzeitig der grund des vorzeitigen endes.
alle waren daran interessiert, die jeweilige eigene person in den vordergrund zu bringen. nur zwei von ihnen hatten dieses verlangen nicht. der nazaräner selbst, als lehrende autorität und der mit ihm am nächsten verwandte, judas, der seine qualifikation von seinem familiären stand ableiten hätte können, in der ein NTE-erfahrener zu finden war, mit den begleitenden erfahrungen.

* * *​

als nun der nazaräner bei einer solchen "übung" ums leben gekommen war, lange bevor er mit der lehrtätigkeit fertig war, wo erst ansatzweise seine werte übernommen wurden, da haben sich die prioritäten gravierend verschoben. hat nun einer von ihnen sich besonders hervorgetan und vorgegebene grenzen überschritten, da war dann plötzlich eine wertverschiebung festzustellen. keiner wollte mehr das spiel gewinnen, der vom meister als bester qualifizierte durfte in den vordergrund treten, die gemeinschaftlichen unzulänglichkeiten wollte man gemeinsam bewältigen, und die erfassten werte die ihnen gelehrt wurden erfuhren eine zusammenfassung. an einer solchen entwicklung hatten alle ein interesse bis auf eine person.
dieser wurde quasi als absicherung des eigenen vorhabens, neue messwerte zu schaffen, mit jenen atributen versehen, die dazu geeignet waren, die eigene unzulänglichkeit in der verbleibenden gemeinschaft zu kennzeichnen, die minderwertigkeit die sich aus dem nichterfahren von ereignissen bemerkbar machte, die so beschrieben wurden:

Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, daß keine Verführungen kommen; aber weh dem, durch den sie kommen! Es wäre besser für ihn, daß man einen Mühlstein an seinen Hals hängte und würfe ihn ins Meer, als daß er einen dieser Kleinen zum Abfall verführt. Hütet euch! Wenn dein Bruder sündigt, so weise ihn zurecht; und wenn er es bereut, vergib ihm. Und wenn er siebenmal am Tag an dir sündigen würde und siebenmal wieder zu dir käme und spräche: Es reut mich!, so sollst du ihm vergeben.

hier finden wir sehr schön den alten philosophischen gedanken, angelehnt an kalendarische darstellungen. andeutungen an eine frau im steinbock, harte erde, stein, und dann auch einen sohn im krebs, hartes wasser, für fluss, was man dann noch verstärken kann und tiefer legen, wenn man es mit meer austauscht. so wie wir es in der biographie des nazaräners finden. was man wusste, nicht sagen wollte und mit geheimhaltung bedachte, was als eigentlicher vorsatz nur zu verständlich war und weil es nicht gelingen konnte dann in weniger geeigneten personen in einer minderen form anwendung gefunden hatte. also jene gegenüberstellung von einem ende des jahreskreise zum andern, vom steinbock zum krebs.

was aber noch viel auffälliger dabei zu bemerken ist, das verwenden des verzeihens, als grundlage jener entwicklung wie wir sie heute in der sündenvergebung finden, praktiziert durch menschen. zuerst in solchen direkten zusammenhängen entstanden, erkennen wir ihre allgemeine und spätere verwendung als eine zeitliche veränderung.
hat man sich einst sozusagen selbst für etwas entschuldigt, haben es generationen danach als vollmacht verstanden, vergehen als sünde dargestellt und in der position des dritten eine vergebungsfunktion abgeleitet.
aus welchen überlegungen heraus auch immer.

hier in dieser angelegenheit kann weniger dieser grundsatz angewendet werden:
"wem ihr die sünden vergebt, den sind sie vergeben,
und wem ihr sie behaltet, dem sind sie behalten."

sondern eher ist das so zu verstehen:
"Oder welcher König will sich auf einen Krieg einlassen gegen einen andern König und setzt sich nicht zuvor hin und hält Rat, ob er mit Zehntausend dem begegnen kann, der über ihn kommt mit Zwanzigtausend?
Wenn nicht, so schickt er eine Gesandtschaft, solange jener noch fern ist, und bittet um Frieden. So auch jeder unter euch, der sich nicht lossagt von allem, was er hat, der kann nicht mein Jünger sein."


womit wir wieder am anfang des zweiten teiles angelangt wären.

* * *​

und ein :zauberer1
 
also in der bibel steht das gott aus der heiligen dreifaltigkeit besteht.
gott vater,gott sohn,gott heiliger geist.

jesus ist gottes sohn und ein direkter teil von gott.
er wurde als mensch geboren durch die heilige jungfrau maria,lebte als mensch und starb als mensch.konnte aber heilen und ist nach dem tode wieder auferstanden.
 
Werbung:
Schalom Angelgirl

also in der bibel steht das gott aus der heiligen dreifaltigkeit besteht.
gott vater,gott sohn,gott heiliger geist.

auch wenn die Trinität die höchste Christliche Wahrheit darstellt und diese Idee überaus heilig ist und, wie schon Elipahs Levi betont hat, die Vormulierung der trinität die Christenheit vor dem Zerreissen gerettet hat, findet sich die Trinitas mit keinem Wort in der Bibel... Nirgens steht in der Bibel geschrieben, dass Gott der Dreieinige sei und nirgens geht klar hervor in welchem Modus Jesus und der Heilige Geist nun Gott seien und wie die Person Gottes zu denken ist. Und jede Stelle, die als Indiz für die Trinität gelten kann, kann ebenso Unitarisch ausgelegt werden, angefangen von: Gott ist nicht drei, sondern Jesus und der Helige Geist SIND Gott und nicht zwei von drei Aspekte Gottes - dazu kann man die Genesis zurate ziehen, zum einen die rede vom Geist Gottes, der über der Urflut schwebt und dass Gott im Garten Eden Spazieren ging (was er nur kann, wenn er Menschliche Form hat) bis hin zu: Jesus ist nicht Gott (denn immerhin betet ja Jesus selber zu Gott und was der Heilige Geist nun sei wird nirgens klar dargelegt)

Die Bibel kann Ausgelegt werden, dass

a) Jesus die zweite Person der trinität ist (dazu eigent sich am besten das Johannesevangelium zusammen mit den Briefen und einigen Stellen aus Jesaia)
b) das Jesus nicht Gott ist (dazu eignen sich die anderen Evangelien zusammen mit dem 5. Buch Mose)
oder c) das Jesus Gott ist, aber Gott nicht drei Persona hat (dazu eigenen sich die Offenbarung, die Genesis und einige Psalme)

kurzum: die Bibel lässt die Frage ob und wie Jesus Gott sei wunderbar offen. darin folgt das Neue Testament dem alten Testament in schöner Brüderlichkeit: die Theologie hat in der Bibel einen verschwindend geringen Platz und viel wichtiger ist in der Bibel das Verhalten der Menschen

Liebe Grüsse

FIST
 
Zurück
Oben