Ist Jesus Gott

Schalom Angelgirl



auch wenn die Trinität die höchste Christliche Wahrheit darstellt und diese Idee überaus heilig ist und, wie schon Elipahs Levi betont hat, die Vormulierung der trinität die Christenheit vor dem Zerreissen gerettet hat, findet sich die Trinitas mit keinem Wort in der Bibel... Nirgens steht in der Bibel geschrieben, dass Gott der Dreieinige sei und nirgens geht klar hervor in welchem Modus Jesus und der Heilige Geist nun Gott seien und wie die Person Gottes zu denken ist.
Naja, Fist, ich denke, die sind eben gar nicht zu denken. Denkst Du dir irgendeine sonstige Geschichte, wenn Du eine Geschichte liest? Nein, Du liest die Geschichte. Und dann steht die genannte Dreifaltigkeit da glasklar drin und bezieht sich z.B. auf das Verhältnis von Mutter, Vater und Kind in ihrer Gesellschaft mit ihrem Wohl und Wehe. Wer sich dann da nicht selber drin wieder erkennt, der hat eben das Buch nicht gelesen, sondern nur darüber nachdacht, was das denn bedeuten soll.

:kuss1:
 
Werbung:
SChalom Trixi

Denkst Du dir irgendeine sonstige Geschichte, wenn Du eine Geschichte liest?

wenn eines deiner Lieblingsbücher der Kinder und Jugendzeit fast bei jedem Kapitel irgendwo den Satz drinn hat: aber das ist eine andere Geschichte, und die soll ein andermal erzählt werden, bleibt doch schlussendlich nichts anderes übrig, dass man bei einer Geschichte, die man liest, auch andere Geschichten dazu ausdenkt ;)

Aber das ist eine andere Geschichte :)

hier geht es ja nicht eigentlich um die Geschichte als solches, sondern, wenn man so will über ide Verwandtschaftsbeziehungen der Charaktere innerhalb der Geschichte. Und da kann man sich schon Gedanken machen. Das ist so, als ob man fragt: in welcher Beziehung stehen Faust und Mephisto (sind das vieleicht blos zwei Teile des Doktor Faust, wie Faust ja so schön sagt: Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust) oder sind das zwei Gestallten. Das ist so als fragt man sich: wie kommt es das Tick Trick und Track bei Donald wohnen, der ja nicht ihr Vater ist, da sie ihn ja Onkel nennen - und als würde man sich fragen: wer sind eigentlich die Eltern von Tick Trick und Track

Aber es sind auch Philosophische Fragen, so ähnlich als würde man fragen ob a Priori nun das Fundament der Gedankengänge, also das a Priori der eigenen Erkenntnissfühigkeit ist, oder ob das a Priori das Fundament des Seins selber ist (und daher nicht zwingend mit dem Fundament der Gedankengänge identisch sein muss)

Eben halt nicht Geschichte, sondern die Theologie zur Geschichte

Liebe Grüsse

FIST
 
Gott ist das Absolute und Jesus ist somit Gott und ein Halm Grass ist auch Gott und Achmadineschad ist auch Gott... und Hitler ist auch Gott

Ein Affe der sich durch den Urwald schwingt ist Gott und Bethoovens liebliche Synphonien sind ebenfalls Gott

Und DU bist ebenfalls Gott!
 
In ener solchen Suppe, wo alles *Gott* ist, Jesus und Pontius Pilatus, die aufgebrachte Menge, die eine Frau steinigen wollte und der, der es verhinderte, läßt sich nichts Spezifisches, schon gar nicht über Jesus aussagen. Eine solche Abstraktion, in der der Gottesbegriff derartig ausgedünnt wird, bleibt eigentlich belanglos; wer alles unterstreicht, unterstreicht nichts. Im Grunde verblaßt dann auch der Gottesbegriff selbst; wir können dann ebenso gut sagen: "Gott ist nichts", was aufs selbe hinausliefe.

Hilfreich für die Beantwortung der Threadfrage finde ich eine solche Formel nicht gerade.
 
Im Grunde verblaßt dann auch der Gottesbegriff selbst; wir können dann ebenso gut sagen: "Gott ist nichts", was aufs selbe hinausliefe.

Tja Tommy, genau das sagte Meister Eckart.
Gott ist ein reines Nichts!
Und Nichts und Alles sind eins.
Kein Thema für das Vorstellungsvermögen.
 
Jesus ist der eingeborene Sohn Gottes. Steht doch da.

Was ist ein eingeborener Sohn?

Eine ehrliche Frage, kein Mumpitz jetzt.
:liebe1:

Dieser Frage, was ein eingeborener Sohn ist, bin ich auch lange nachgehangen, bis ich die lateinische Vorlage fand. Sie heißt unigenitus. Unigentius gibt es nur im Kirchenlatein. Unigentius setzt sich zusammen aus unus und gigno. Unus wiederum beudet 1, und gigno bedeutet erschaffen, (er)zeugen, gebären, entstehen, wachsen. Klarer, was gemeint ist kommt im Glaubensbekenntnis durch, wenn es heißt: gezeugt und nicht geschaffen. Ein eingeborener Sohn soll also ein Sohn sein, der einzig gezeugt wurde.
Das ist natürlich alles nicht bloß Kirchenlatein, das ist auch Dogmatismus. Wie soll ein Geist, der keinen Körper hat, eine Frau schwängern?

LG
Paolo.
 
In ener solchen Suppe, wo alles *Gott* ist, Jesus und Pontius Pilatus, die aufgebrachte Menge, die eine Frau steinigen wollte und der, der es verhinderte, läßt sich nichts Spezifisches, schon gar nicht über Jesus aussagen. Eine solche Abstraktion, in der der Gottesbegriff derartig ausgedünnt wird, bleibt eigentlich belanglos; wer alles unterstreicht, unterstreicht nichts. Im Grunde verblaßt dann auch der Gottesbegriff selbst; wir können dann ebenso gut sagen: "Gott ist nichts", was aufs selbe hinausliefe.

Hilfreich für die Beantwortung der Threadfrage finde ich eine solche Formel nicht gerade.

Tommy, du musst verstehen, das die Erörterung von Gott oder Jesus ohne einen Bezug zur Absolutheit der Schöpfung ganz und gar sinnlos ist!

Was ist Jesus ohne die Menschen?
was ist Jesus ohne die Existenz der Schöpfung?!
Was ist Gott ohne die Menschen?
Was ist Gott ohne die Existenz der Schöpfung?!

Alles ist verbunden mit allem - wenn du das erkennen kannst, wirst du auch erkennen, das man Gott oder Jesus nicht vom Menschen oder der Schöpfung trennen kann!

denk mal drüber nach
 
Wie soll ein Geist, der keinen Körper hat, eine Frau schwängern?

Gott sprach, es werde Licht und es ward Licht ;)

Gott sprach, du wirst jungfräulich einen Sohn gebähren, und sie gebar jungfräulich einen Sohn

wo ist da die Schwierigkeit? Jemand der die Welt erschafft und die Gesetze die in ihr Herrschen wird auch keine Probleme haben, die Gesetze zu ugehen - genau so wie ein Programieren immer auf ein System zugreiffen kann, egal mit was für Passwörter der Benützer das System schützt

liebe Grüsse

FIST
 
also in der bibel steht das gott aus der heiligen dreifaltigkeit besteht.
gott vater,gott sohn,gott heiliger geist.

jesus ist gottes sohn und ein direkter teil von gott.
er wurde als mensch geboren durch die heilige jungfrau maria,lebte als mensch und starb als mensch.konnte aber heilen und ist nach dem tode wieder auferstanden.

Für wie bescheuert hältst du uns denn, dass Du uns eine solche Lüge auftischen willst? Nirgends in der Bibel steht etwas von der Dreifaltigkeit, die Dreifaltigkeit wurde vom Christentum aus anderen Religionen übernommen. Ich verkaufe Dir gern mein Buch Trinität, PN genügt.

Lg
Paolo.
 
Werbung:
In ener solchen Suppe, wo alles *Gott* ist, Jesus und Pontius Pilatus, die aufgebrachte Menge, die eine Frau steinigen wollte und der, der es verhinderte, läßt sich nichts Spezifisches, schon gar nicht über Jesus aussagen. Eine solche Abstraktion, in der der Gottesbegriff derartig ausgedünnt wird, bleibt eigentlich belanglos; wer alles unterstreicht, unterstreicht nichts. Im Grunde verblaßt dann auch der Gottesbegriff selbst; wir können dann ebenso gut sagen: "Gott ist nichts", was aufs selbe hinausliefe.

Hilfreich für die Beantwortung der Threadfrage finde ich eine solche Formel nicht gerade.

Der ganze Thread krankt daran, dass Gott vom Anfang des Threads an nicht definiert wurde. Und später treffen Gottesdefinitionen der verschiedenen Theologien von Pantheismus bis Atheismus hinzu. Wobei dann auch nicht festgelegt wird, welche Definition weiterhin gelten soll. Gescheiter wäre zu fragen, wie hat man sich Gott nicht vorzustellen (ich meine jetzt nicht ob er Bart trägt oder nicht). Als nächstes müsste man dann definieren was ein "Nichtgott" ist. Und dann könnte man noch nachfassen, weil es angesprochen wurde, was ist ein Christus bzw dieses undefinierte Christusbewusstsein einmal verbindlich festlegen. Erst dann kann man fragen ob Jesus von Nazareth Gott ist, und wenn nicht was dann.

LG
Paolo.
 
Zurück
Oben