Ist im Horoskop ersichtlich wann man die große Liebe trifft? :-)

Werbung:
Und nun wieder on topic:

Ist im Horoskop ersichtlich wann man die große Liebe trifft?

Wie Hi2U schon anmerkte: Bedingt. Zumal das ja in jeder Radix bissel anders gelagert ist. So kann eine SA/UR-Auslösung durchaus den Beginn einer Beziehung, einer großen Liebe anzeigen, aber sie kann ebenso für einen sehr schmerzlichen Bruch stehen.

Ich habe in meiner Datenbank geforstet, da ist ein Fall, da begann die Große Liebe tatsächlich unter SA/UR, Herrscher und Mitherrscher von 1. Beide wurden über den dirigierten DC ausgelöst. Wenige Monate später kam es zum Jawort. Das Horoskop dieses Zeitpunkts ist sehr nett. ^^ Der AC des "Jawortes" fällt genau auf den Mondknoten der Braut, die Sonne bildet eine Konjunktion zu ihrem Jupiter, der tSaturn ist - wie beim Kennenlernen - in 7, also Herrscher von 1 in 7 (ist eine Venus-Mars-Konstellation). Nett auch der laufende Mond aus 7 exakt auf Spitze 11 im Quadrat zu Pluto als Herrscher von 10 - hier zeigt sich die Veränderung des "gesellschaftlichen Status", nach außen hin sichtbar im Namenswechsel. Zusätzlich befindet sich der AC des Jawortes auf einem Mond/Venus-Grad, einem ausgesprochenen Partnerschaftsgrad.

Rückblickend kann man so etwas natürlich fein analysieren, prognostisch ist es fast unmöglich, so einen Moment zu bestimmen, es sei denn, man kennt den geplanten Hochzeitstermin.

Viele Grüße
Rita
 
Ich denk nach wie vor, dass das bei dir eher was mit dem 5. Haus zu tun hat. Flirt und Anbandeln und dergleichen ist für mich null Problem, aber sobald´s dann ernst zu werden droht... :escape: Naja, kein Wunder dass das für mich grad Thema ist, mit 2 Saturnen in 7. *g*
Hey, du hast ja bald deinen Saturnreturn. Mal sehen, was sich bei dir da so tut.
was das Flirten betrifft, das ist am Anfang immer schön, und bringt totale Lebensfreude rein. Nur dann gibts stets Hindernisse.
 
Hm, ich habe das zweite Mal geheiratet, als die tVenus über den AC lief (hatte ich mir noch nie angesehen, tsss...). In 7 war nix. Aber der Herrscher von 7 bekam eine Opposition von Saturn. Spitze 7 dirigiert war auf einem Grad mit VE + SA, da hat sich also etwas stabilisiert.

Und bei der ersten Heirat bildete tVenus ein Sextil zum AC (also ein Trigon zum DC). SA war nicht maßgeblich beteiligt, aber der transitierende Herrscher 8 (Verbindlichkeit, Bindung) durch Trigon zum AC. Der dirigierte DC kam auf einen SA/UR-Grad, das spricht zwar für eine Ehe (weil UR bei mir Herrscher 7), aber auch für einen Umbruch. Auch hier nix in 7.

Beide Ehen hatten jeweils ungefähr 10 Jahre Bestand. Da mein Sohn nur noch bei einer Heirat erscheinen will, bin ich jetzt vorsichtig. :D

Du musst also nicht auf Saturn warten. :)

Liebe Grüße
Rita

Eure Ermutigungen sind so lieb :kiss4: aber irgendwie trifft nichts von all dem zu :schmoll: Jupiter ist in zwei also weit weg von sieben, Venus in acht, also auch schon wieder futsch, (trifft jetzt dann auf Radix-Uranus) und in der Nähe vom DC oder AC ist weit und breit kein Transitplanet zu sehen :rolleyes:...
 
Hallo Venussonne, :)

Eure Ermutigungen sind so lieb :kiss4: aber irgendwie trifft nichts von all dem zu :schmoll: Jupiter ist in zwei also weit weg von sieben, Venus in acht, also auch schon wieder futsch, (trifft jetzt dann auf Radix-Uranus) und in der Nähe vom DC oder AC ist weit und breit kein Transitplanet zu sehen :rolleyes:...

Wenn ich Dir jetzt sage, dass es bei uns passierte, als Venus auf Uranus traf, dann kannst Du wieder Hoffnung schöpfen *gg* - aber bei den anderen war's ja anders und ... naja, merkste was? Bei jedem ist das gleiche anders und das andere vielleicht gleich, aber nie ein und das selbe. ;) Eins ist meist wirklich gleich: wenn's passiert, dann ist es nur wahr, wenn Du es auch merkst. :) :umarmen:

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
....mir ist noch was aufgefallen :D
Bei mir steht der Saturn im siebten Haus im Löwen, also Saturn im Exil (hab ich gelesen). Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat, wenn Saturn im siebten Haus im Exil steht :confused:?

:danke:
 
Zurück
Oben