Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?

Um das zu beurteilen, muss ich jemanden persönlich kennen.

Was ist denn ein Beispiel einer esoterischen Lehre, deren Kenntnis einen Geistheiler mit seinem Angebot und damit einhergehenden impliziten Behauptung DMn wirklich auch zum Esoteriker machen würde?

So reduktionistisch analytisch denke ich nicht und es können alle möglichen Varianten von Begegnung geschehen.

Was wieder alles und nichts bedeuten kann.

Ich ziehe immer mehr ein Sprachkorsett lockerer.

Nein. Du drückst Dich bewusst oder unbewusst nebulös aus, auf dass man sicher nicht begreifen kann, was Du nun eigentlich meinst, und Du Dich rausreden kannst, sollte es jemand versuchen. Wenn Du schreibst, dass Du mit Geistern redest, könnte es entweder auf eine psychische Erkrankung mit Haluzinationen bei Dir hindeuten, oder aber Du nennst jetzt auch alle anderen Menschen Geister, weil Du ihnen eine Seele zuschreibt. Dabei benutzt Du zwar Geister auch, um irgendwie zu erklären, dass Wirkungen verschwinden, wenn man genau hinschaut etc... aber die Hintertür, mit der Du Dich wieder "normal" darstellen könntest, sollte es eng werden, bleibt offen, und Du antwortest auf Nachfragen derart ausweichend, dass es nicht konkretisiert werden kann.

Im Kontext von Wissenschaften findet wissenschaftlich-methodisches Vorgehen statt.

Ja.

Medikamente werden gelegentlich vom Arzt verschrieben.

Und ein Arzt, der sich der wissenschafts- und evidenzbasierten Medizin verschrieben hat, wählt die Behandlung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, also Studienergebnissen, aus.

Ich gehe davon aus das es eine Prozedur gibt, von einer wissenschaftlichen Entwicklung von Medikamenten und wie es dann dazu kommt, dass sie verschrieben werden.

Ja.

Das wird nicht naturgesetzlich geschehen.

Doch. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse beschreiben ja Naturgesetze. So weiß man dann beispielsweise aus vielen Studien zusammengefasst: Betablocker senken den Blutdruck von Menschen mit Bluthochdruck.

Ich denke da gibt es einen Rahmen, der politisch bestimmt ist (selbstverständlich durch Beratung durch Fachleute).

Politisch bestimmt gibt es Richtlinien, die u.a. Scharlatanerie unterbinden sollen - nicht alles kann als Medikament verkauft werden, sondern es muss erst gezeigt werden, dass es sicher ist und die behauptete Wirkung entfalten kann (Wobei es gesetzliche Sonderregelungen für einige "Alternative Heilmethoden" gibt, weil sie sonst nicht bestehen könnten). Ein Arzt, der basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt, würde aber nicht anders behandeln, wenn es diese politischen Richtlinien nicht gäbe.

Nein. "wahrscheinlich wirklich wahr" ist keine wissenschaftliche Aussage. Das kannst du auch nicht durch abweichende Rede herbeireden.
Möglicherweise kann "wahrscheinlich wahr" noch als wissenschaftlich durchgehen.
"wirklich" macht die Aussage zu einer mataphysischen.

Ach, Du hängst Dich an dem Zusatzwort "wirklich" auf. Das habe ich eher salop hinzugefügt. Von mir aus kann es such gestrichen werden. Die Aussage bleibt die gleiche.

Nein. Er denkt selbstständig.

Lese ich da ein magisch gebrauchtes "Nein"? Wie liest Du Dein "Bein" und was unterscheidet es von meinen "Nein"-s denen Du magischen Gebrauch zugeschrieben hast?

Dass er selbstständig denkt, ist nicht gleichbedeutend damit, dass er richtig denkt. Wenn Du betonst, dass er selbstständig denkt, ist das schön, es widerspricht meiner Aussage, dass er falsch denkt, aber nicht.

Ich gehe ja aber von verschiedenen SprechDenkweisen aus.

Das ist schon klar; das betonst Du ja gerne. Aber wenn verschiedene SprechDenkweisen zu sich widersprechenden Schlussfolgerungen führen, kann nur höchstens eine davon richtig sein.
Und wenn man sich darüber austauscht - warum auch immer man das tut, ob mit oder ohne Ambition einen Konsenz zu erreichen - ist es sinnlos, wenn man halbwegs den gleichen Sprachgebrauch verwendet bzw. ggf. nachfragt, wenn man etwas nicht versteht. Ansonsten könntest Du hier Kapanisch schreiben, und der Inhalt wäre für die meisten Forums-User, die kein Japanisch verstehen, in etwa der gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Na ja, man konstruiert die eigene Realität, was am Ende zählt, ..es einwirkt. Die ganze Doppel blind Placebo Studien man kann sehr gut in eine Stelle einstecken.

Nein. Die Realität ist auch da, wenn niemand hinschaut. Daran ändert auch die Quantenmechanik oder Schrödingers Katze nichts. Wir konstruieren unser Weltbild, durch den Input, den wir in Wechselwirkung mit der Welt erhalten.

Placebo-Effekte sind mächtig, aber nicht allmächtig und nur bedingt gezielt einsetzbar. Und es gibt Wirkungen über Placebo-Effekte hinaus.

Ich hörte schon Berichte über Menschen, die andere schwer kranke Menschen aufgefordert haben: "Setz Dich hin und denk Dich gesund!" Eine solche Aufforderung passiert leicht bei dem Weltbild, dass ja alles nur Placebo wäre und fast alle Krankheiten eine Ursache in der Psyche hätte. Das ist aber nunmal falsch, und eine solche Aufforderung führt nicht zur Heilung, sondern dazu, dass Leid verschleppt und unnötig verlängert wird und darüber hinaus dem Leidtragenden such dafür die Schuld in die Schuhe geschoben wird. Ein wunderbar selbst-immunisierendes Weltbild, was so auch verhindert, selbst in Frage gestellt zu werden.

Die Wissenschaft sieht niemals die eigene Blindheit und die Voreingenommenheit.

Doch. Gerade darum gibt es die Wissenschaftliche Methodik, die die Ergebnisse von Voreingenommenheit bereinigt. Verblindung sorgt beispielsweise dafür, dass ein Arzt, der einen (Versuchs-)Patienten begutachtet, nicht wissen kann, in welche Richtung sein Gutachten das Studienergebnis beeinflusst.

Und wie wissenschaftlich valide Überprüfungen von diversen Behauptungen aussehen könnten, ist auch kein Geheimnis. Falls da mal jemand tolle Resultate erzielt, die sich auch unabhängig reproduzieren lassen, wäre das wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerlind schrieb:
Ich ziehe immer mehr ein Sprachkorsett lockerer.

Nein. Du drückst Dich bewusst oder unbewusst nebulös aus, auf dass man sicher nicht begreifen kann, was Du nun eigentlich meinst, und Du Dich rausreden kannst, sollte es jemand versuchen. Wenn Du schreibst, dass Du mit Geistern redest, könnte es entweder auf eine psychische Erkrankung mit Haluzinationen bei Dir hindeuten, oder aber Du nennst jetzt auch alle anderen Menschen Geister, weil Du ihnen eine Seele zuschreibt. Dabei benutzt Du zwar Geister auch, um irgendwie zu erklären, dass Wirkungen verschwinden, wenn man genau hinschaut etc... aber die Hintertür, mit der Du Dich wieder "normal" darstellen könntest, sollte es eng werden, bleibt offen, und Du antwortest auf Nachfragen derart ausweichend, dass es nicht konkretisiert werden kann.
Da möchte ich Joey nicht widersprechen.
Die Beiträge von Gerlind sind schwammig geschrieben, deshalb auch nicht informativ.
Egal welche Antwort man bekommt, es ist immer sehr schwammig ausgedrückt. Die Richtung ist nicht unten, nicht oben, nicht links, nicht rechts.
Das ist nicht böse gemeint, aber für mich ist es nur wie eine Hinhaltetaktik um sich evtl. die Zeit zu vertreiben.
Mich wundert es dass Joey immer noch antwortet. Ich bin schon ganz verwirrt von diesen monotonen Beiträgen hier :move1:
Ich werde da nicht mehr weiter lesen. :sleep2:😴
 
Um zur Überschrift dieses Themas zurück zu kommen:

Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?​

Habe ich das zur Erinnerung gepostet:

Esoterik und Spiritualität sind zwei verschiedene Dinge. Deshalb ist diese Überschrift für mich etwas irreführend.
Jemand der den spirituellen Weg geht, kann mit Esoterik nichts anfangen. Es sind zwei verschiedene Welten. Ein Spiritualist geht seinen Weg großteils alleine, abseits, mit selbst erfahrenen Erfahrungen und nicht mit vorgefertigten angeblichen Erfahrungen der Esoterik die immer mehr verwässert wird.
Er beobachtet gut und genau die Esoteriker und ist sogar manchmal tief betroffen wenn er diese Entwicklung mit seinem innersten miterleben muss. Einfach deshalb weil vieles hier nicht stimmt.
Und ob man es glaubt oder nicht, er achtet die Wissenschaft genauso wie seinen spirituellen Fortschritt. Weil er weiß dass beide voneinander lernen können. Und er weiß auch dass es ein langer Weg ist bis beide Welten miteinander zum Wohle aller da sein werden.
Für Ihn ist es nicht wichtig im Recht zu zu sein, nicht wichtig Macht zu besitzen (das wäre sein größtes Übel), nicht wichtig reich zu sein. Es ist Ihm wichtig sich selbst persönlich weiter zu entwickeln, ohne dabei jemanden zu schaden.
Es ist ein Weg den er nur alleine gehen kann, mit seinen Erfahrungen, auch wenn diese nicht immer angenehm sein müssen................
 
Da möchte ich Joey nicht widersprechen.
Die Beiträge von Gerlind sind schwammig geschrieben, deshalb auch nicht informativ.
Egal welche Antwort man bekommt, es ist immer sehr schwammig ausgedrückt. Die Richtung ist nicht unten, nicht oben, nicht links, nicht rechts.
Das ist nicht böse gemeint, aber für mich ist es nur wie eine Hinhaltetaktik um sich evtl. die Zeit zu vertreiben.
Mich wundert es dass Joey immer noch antwortet. Ich bin schon ganz verwirrt von diesen monotonen Beiträgen hier :move1:
Ich werde da nicht mehr weiter lesen. :sleep2:😴
Schwammig hat den Vorteil sein Gegenüber vorhalten zu können, dass man einen nicht verstanden hat oder dass man seine Antworten auf Antworten des Gegenübers anpassen und gegebenfalls umdeuten kann(hätte man so ja gar nicht gemeint ect)
Bei Schwammig muss man sich halt nicht selber festlegen.
Man denkt man wäre damit un(an)greifbar.
 
Schwammig hat den Vorteil sein Gegenüber vorhalten zu können, dass man einen nicht verstanden hat oder dass man seine Antworten auf Antworten des Gegenübers anpassen und gegebenfalls umdeuten kann(hätte man so ja gar nicht gemeint ect)
Bei Schwammig muss man sich halt nicht selber festlegen.
Man denkt man wäre damit un(an)greifbar.
Genau auf den Punkt gebracht 👍
 
Werbung:
Zurück
Oben