Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?

Werbung:
Und hast dann deinen Text dazu gepostet, der ein anderer Text ist. Du hast mich ja nicht doppelt zitiert.

Nein, mein Text ist kein anderer als Deiner, sondern beschreibt auch genau das, was Du geschrieben hast. Wenn Du es als "popwissenschaftlich" bemängelt, wenn man Studien-Ergebnisde einfach benennt, und Du auch explizit schreibst, dass wissenschaftliche Arbeiten das Ergebnis nur auf die Methodik beziehen würden, dann würde das nunmal bedeuten, dass Wissenschaftler z.B. eine Wirkung eines Medikaments nur im Rahmen einer Doppelblindstudie zuschreiben würden, und keinerlei wissenschaftlich fundierte Mefikamenten-Verschreibung außerhalb des Forschungsbetriebes möglich wäre.

Ich weiß, dass Du es wahrscheinlich nicht so meinst, aber so hast Du es nunmal geschrieben. Ich kann Dir, wenn Du willst, noch ein paar mehr Textstellen nennen, aus denen das hervorgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und doch stellen Esoteriker mitunter Behauptungen auf, die sich gut mit wissenschaftlicher Methodik überprüfen lassen, wenn man sie beim Wort nimmt. Wenn die Behauptungen anders zu verstehen sind, ist es an den Behauptern, sie auch entsprechend anders zu formulieren.

Es geht um esoterische Spiritualität.

Du sagst, Esoteriker stellen Behauptungen auf, die sich gut mit wissenschaftlicher Methodik überprüfen lassen.

Mit welcher wissenschaftlichen Methodik willst du esoterische Spiritualität überprüfen ?

Du sagst, wenn einzelne Esoteriker Aussagen machen, die Physisches betreffen.

Ich sage, nun weichen "Geister" möglicherweise aus, wenn sie gemessen und überprüft werden sollen.

Du weichst dann dahin aus, dass irgendwelche Esoteriker irgendwelche Aussagen getroffen hätten, die "Naturwissenschaftliches" aussagten, dass eben ohne Spiritualität auskäme. Das wäre dann aber eine naturwissenschaftliche Aussage und keine esoterisch spirituelle.

Das Ergebnis ist aber nunmal Beispielsweise, dass Medikamente die erwünschte Wirkung über Placebo-Effekte hinaus haben. Die von Dir sog. "popwissenschaftliche" Darstellung ist nicht falsch, sondern das Ergebnis des Experiments. Und schlussendlich kommt in Forschungsarbeiten genau das so vor, nämlich sinngemäß: "Das ist so, und weil unsere Methodik hochwertig ist - was der Leser hoffentlich anhand der genauen Beschreibung nachvollziehen kann - ist die Aussagekraft groß und das Ergebnis sehr wahrscheinlich wirklich wahr. Mögen diverse andere Kollegen das nachvollziehen, wiederholen und auch bestätigen können, auf dass wir das Ergebnis in den wissenschaftlichen Kanon aufnehmen können."


In einer Forschungsarbeit wird die Methodik beschrieben und ein Ergebniss und dies in Relation.
Und in dem von mir hervorgehobenen in deinem Zitat steht ja genau das, was ich die ganze Zeit sage.
Die Beschreibung des Ergebnisses bezieht sich auf die Methodik. Es wird nicht gesagt, etwas sei so. Diese Methodik wurde angewandt mit diesem Ergebniss. ("wahrscheinlich wirklich wahr" willst du aber nicht als wissenschaftlich verkaufen.)

Die Methodik ist ein metaphorischer Werkzeugkasten, der in der Forschung eingesetzt wird, um Fehlschlussfolgerungen zu reduzieren. Das sind dann Maßnahmen wie Randomisierung und Verblindung, sowie mathematische Verfahren der Datenanalyse und statistischen Azswertung.

Eine Methodik ist ein Weg , um zu einem Ergebnis zu kommen. Auch in der Wissenschaft.

Und wenn Menschen behaupten, sie könnten durch ihr Tun - wie immer das auch aussieht - den Heilungsprozess unterstützen o.ä., dann lässt sich auch genau das mit guter wissenschaftlicher Methodik überprüfen.

Eben nicht, wenn die "Geister" sich nicht überprüfen, kontrollieren, messen lassen und ausweichen, wenn solches im esoterischen Raum zugegen.

Was machen denn die Geister, Götter und Dämonen, an die Du glaubst? Glaubst Du, dass sie in die physische Welt hier eingreifen können und es regelmäßig tun?

Ich rede mit ihnen und sie mit mir.
Eine nur physische Welt existiert für mich nicht.
 
Was du meinst, was ich geschrieben habe.
Eine Interpretation eines Textes ist ein anderer Text als der Interpretierte. Sonst wer es eine Kopie.

Wenn Du meinst, ich hätte Dich falsch verstanden, ist der Dissenz der verschiedenen Sprechweisen nicht unauflösbar, sondern Du könntest schlicht genauer erklären, wie Du es gemeint hast. Ich habe ja auch erklärt, wie ich es verstanden habe, und kann es gerne auch nochmal noch genauer tun, falls Du es nicht kapieren kannst, diese meine Interpretation bei Deinen Texten hier naheliegend ist.
 
Wenn Du meinst, ich hätte Dich falsch verstanden, ist der Dissenz der verschiedenen Sprechweisen nicht unauflösbar, sondern Du könntest schlicht genauer erklären, wie Du es gemeint hast.

Das hieße m.E. deine SprechDenkweise zu benutzen.
Dann wären es aber nicht mehr mehrere.
Das ist wie: "Versuche in meiner Denkweise zu denken und dir wird etwas deutlich."
 
Ich habe mich gestern daran erinnert, dass ich vor Jahren dem Dalai Lama an der Uni Zürich zugehört habe.
Ich kann es zu wenig beurteilen, was dieser Diskurs zwischen Wissenschaft und Buddhismus letztlich bringt, aber das Neuroscience Symposium zeigte - als nur ein Beispiel -, dass er möglich ist. Ich finde sowas einfach interessant und.... berührend. 🤔

Also wer hier mal reinhören mag... Beim Querhören bin ich bei ca. 1:36 auf einen von Dalai Lamas Witze gestossen.
Es geht um die Anbetung des Medizin Buddhas.

 
Es geht um esoterische Spiritualität.

Du sagst, Esoteriker stellen Behauptungen auf, die sich gut mit wissenschaftlicher Methodik überprüfen lassen.

Mit welcher wissenschaftlichen Methodik willst du esoterische Spiritualität überprüfen ?

Du sagst, wenn einzelne Esoteriker Aussagen machen, die Physisches betreffen.

Ich sage, nun weichen "Geister" möglicherweise aus, wenn sie gemessen und überprüft werden sollen.

Du weichst dann dahin aus, dass irgendwelche Esoteriker irgendwelche Aussagen getroffen hätten, die "Naturwissenschaftliches" aussagten, dass eben ohne Spiritualität auskäme. Das wäre dann aber eine naturwissenschaftliche Aussage und keine esoterisch spirituelle.

Ich habe Beispiele für Behauptungen gegeben, die ich meine. Sind Geistheiler, die anbieten und behaupten mit ihrem Tun den Heilungsprozess zu unterstützen Esoteriker für Dich?

In einer Forschungsarbeit wird die Methodik beschrieben und ein Ergebniss und dies in Relation.
Und in dem von mir hervorgehobenen in deinem Zitat steht ja genau das, was ich die ganze Zeit sage.
Die Beschreibung des Ergebnisses bezieht sich auf die Methodik. Es wird nicht gesagt, etwas sei so. Diese Methodik wurde angewandt mit diesem Ergebniss.

Und doch, das Ergebnis einer Studie wird derart verallgemeinert auch in der Wissenschaft. Wie schon gesagt: Sonst kann man keine Medikamente außerhalb einer Doppelblind-Studie verschreiben, wenn man denn NUR aussagen würde, dass im Rahmen einer Doppelblindstudie das Medikament die gewünschte Wirkung zeigt, als wäre das Ergebnis auf die Forschungsmethodik beschränkt.

Du behauptest zwar, dass Du das nicht aussagst... tust es eben aber doch.

("wahrscheinlich wirklich wahr" willst du aber nicht als wissenschaftlich verkaufen.)

Doch, ist es aber. In einzelnen Studien für sich alleine genommen kann man streng genommen nicht viel mehr Aussagen danach. In den statistischen Auswertungen wird beispielsweise der p-Wert ausgerechnet, der die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses im Rahmen der Nullhypothese beschreibt. Ist dieser p-Wert unterhalb eines gewissen vorher festgelegten Wert - in medizinischen Studien wird als Grenze meist 0,05 angesetzt - gilt das Ergebnis als statistisch signifikant und die Studie als Positiv. Damit ist aber auch die Wahrscheinlichkeit eines falsch-positiven Ergebnisses verknüpft (über Bayes Theorem). So können auch methodisch wasserdichte Studien zu Falachbehauptungen vereinzelt falsch-positiv ausgehen, was einer der voelen Gründe ist, warum Reproduzierbarkeit von Ergebnissen gefordert wird. Daneben gibt es auch immer die möglichen Methodischen Mängel, die die Wahrscheinlichkeit eines falschen Ergebnisses erhöhen. Eine Studie für sich ist kein kategorischer Beweis und wird auch nicht so gewertet. Dass sich eine Behauptung im wissenschaftlichen Kanon durchsetzt, kristallisiert sich erst in wiederholten Studien etc. zum gleichen Thema heraus.

Eine Methodik ist ein Weg , um zu einem Ergebnis zu kommen. Auch in der Wissenschaft.

Ja. Aber das Ergebnis gilt dann allgemein und nicht nur auf die Methodik beschränkt.

Eben nicht, wenn die "Geister" sich nicht überprüfen, kontrollieren, messen lassen und ausweichen, wenn solches im esoterischen Raum zugegen.

Was machen sie denn sonst? Wozu dient dann das Postulat, dass es sie gibt?

Ich rede mit ihnen und sie mit mir.

Und was teilen sie Dir mit? Lernst Du etwas überprüfbares von ihnen, was Du ohne sie nicht wissen könntest?

Eine nur physische Welt existiert für mich nicht.

Und je nachdem wie stark bzw. welcherart Du die Wechselwirkung zwischen der "Geisterwelt" und der physischen Welt postuliert, wirst Du durchaus dennoch überprüfbare Hypothesen daraus bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben