Joey
Sehr aktives Mitglied
M.E. schon.
Wie können Zweifel kommen, wenn man nicht prüft? Zweifel kommen doch durch erstes (mitunter unbewusstes) Prüfen - Vergleichen zwischen Aussagen und logischen Schlussfolgerungen/Beobachtungen - und sie werden dann durch weiteres Prüfen erhärtet oder zerschlagen.
Ich brauche keine Begründungen für meinen Lachen.
Wenn jemand lacht ist zumindest meist einigermaßen nachvollziehbar, warum er lacht, auch, wenn es die meisten anderen nicht lustig finden.
Und möchte das auch selten psychoanalytisch erforschen.![]()
Das war keine psychoanalytische Erforschung sondern eine logische Analyse: Wenn das einzige ist, was ich über Dich geschreiben habe, dass Du keinen Mord planst (im Gegensatz zu so manchem religiösen Fanatiker), und Du Dich als Reaktion darüber amüsierst, was ich so alles über Dich zu wissen glaube, dann amüsierst Du Dich darüber, dass ich keinen potentiellen Mörder in Dir vermute.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich DAS lustig finde, oder ob es mir Angst macht.