Ist Esoterik gefährlich?

Ich halte diesen Karmaglauben für eine mögliche Falle. So könnte man sich ständig irgendwelche Schuld einbilden und es als Ausrede benutzen um zu leiden.
Ja klar, möglich ist das. Man kann alles in Glaubensdingen als Ausrede benutzen, um zu leiden, auch das Christentum übrigens, in dem Karma gar nicht vorkommt.
"Gott will halt, dass ich leide" und das weil "Gottes Wege sind unergründlich".
Das finde ich eine dermassen unbefriedigende Shice-Erklärung weil sie mich dumm und klein hält, da denke ich doch lieber, was muss ich denn karmisch begreifen und wie komme ich raus aus dem Leid.....finde ich konstrukiver. Auch wenns nicht stimmen sollte am Ende, macht ja nichts.
Dann war es immerhin eine selbstverantwortliche, kreative und vllt sogar intelligente Handlung/Reise der Erkenntnis, die das Leiden erträglicher machte oder es ganz beendete.
Karma beinhaltet, ich habs selbst gemacht und wenn ich Verantwortung übernehme, kann ichs auch wieder gutmachen und beenden.
Das ist immerhin Selbstermächtigung.
Man muss ja nicht ewig in Schutt und Asche gehen, das wollen ja v.a. die Christen und nicht die Buddhisten, das möchte ich mal festhalten and dieser Stelle!:rolleyes::whistle:
 
Werbung:
(...)
Man muss ja nicht ewig in Schutt und Asche gehen, das wollen ja v.a. die Christen und nicht die Buddhisten, das möchte ich mal festhalten and dieser Stelle!:rolleyes::whistle:

Da gibt es doch diesen schönen Witz:
Ein Atheist stirbt und wacht in der Hölle auf. Von einem Dämon empfangen wird ihm eine gemütliche Wohnung mit schönem Ausblick zugewiesen, ihm wird gezeigt, wo der Höllen-Supermarkt ist... und der hat auch tatsächlich gute Ware. nach ein paar Tagen in der Hölle entdeckt er auch ein Kino, und es zeigt gute Filme. Der atheist beginnt sich zu wundern, weil das so gar nicht seiner Vorstellung von der Hölle entspricht. Nach ein paar Wochen, in denen er seine Umgebung immer besser kennengelernt hat, findet er eine sehr hohe Mauer, in der allerdings ein paar Fenster eingelassen sind. Er schaut durch eines der Fenster und erblickt da, die Hölle, wie es eigentlich überliefert wurde: Viel Feuer und Seelen die sich vor Schmerz krümmend darin stehen. Verwundert schaut der verstorbene Atheist auf. Da kommt ein Dämon verbei gewandert. Der Atheist fragt diesen: "Sag mal... ich habe mich schon gewundert, warum es hier in der Hölle so angenehm und friedlich ist. Und nun schaue ich durch das Fenster und sehe das, was unter den Lebenden über die Hölle erzählt wird. Wieso bin ich hier, noch ein paar andere Seelen, und all diese armen leidenen Seelen sind da drüben. warum ist das so?" Der Dämon macht eine wegwischende Bewegung und erwidert: "Ach, das da drüben... das sind die Katholiken. Die wollen das so."
 
Wobei, das könnte man auch so, ohne den ganzen Karmagedanken.
Das stimmt, könnte man. Steht ja auch jedem frei, zu glauben, was sich gut & richtig anfühlt.
Ich glaub halt, unter anderem, an die hermetischen Gesetze (in diesem Kontext, Gesetz der Resonanz + Gesetz von Ursache und Wirkung ) - hier ist das schön beschrieben, wie ich finde:
Das Kybalion


Ist, mMn, am Anfang etwas "schnarchig", so autogenes Training mäßig, aber insgesamt finde ich es sehr gut und hörenswert.
 
Ist Esoterik gefährlich?

Öm, nicht gefährlicher, oder ungefährlicher als Wasser. Zu wenig und zu viel kann gefährlich werden. Zu wenig zur Esoterik zu wissen kann gefährlich werden, zu viel davon zu inhalieren und zu leben kann wirkliche Knoten verbergen und meist nicht wirklich lösen.
 
Also ich weigere mich auch, irgendwelche Schuld aus vergangen Leben zu akzeptieren. Nur die Fehler, die ich in diesen Leben gemacht habe.
Naja, Schuld ist ja eine Bewertung, ob eine Erfahrung freudvoll oder leidvoll ist, kann sich im Laufe der Zeit bzw in der Betrachtungsweise/Bewertung sehr unterscheiden.
Da gibt es diese weise Geschichte (in diversen Ausführungen)..die mit dem armen Bauern, dem Sohn, den Pferden und dem Krieg - kennst die?
Beschreibt wunderbar, dass ein "Unglück" in Wahrheit bzw auf lange Sicht, sich dann doch als Glück heraus stellt.
You never know :)
 
Naja, Schuld ist ja eine Bewertung, ob eine Erfahrung freudvoll oder leidvoll ist, kann sich im Laufe der Zeit bzw in der Betrachtungsweise/Bewertung sehr unterscheiden.
Da gibt es diese weise Geschichte (in diversen Ausführungen)..die mit dem armen Bauern, dem Sohn, den Pferden und dem Krieg - kennst die?
Beschreibt wunderbar, dass ein "Unglück" in Wahrheit bzw auf lange Sicht, sich dann doch als Glück heraus stellt.
You never know :)
Eine Freundin sagt immer: "der größte Scheissdreck ist immer noch zu etwas gut".

Ich kenne die Geschichte mit dem Bauern.
 
Man muss ja nicht ewig in Schutt und Asche gehen, das wollen ja v.a. die Christen ...

iwo. Christen wollen das nicht, und das Christentum sagt davon auch nix. Im Gegenteil.
Das ist eins von den Dingen, die immer gerne falsch behauptet und bewitzelt werden.
Eigentlich schade, daß die Leute es auf diese falsche Weise verstehen wollen, aber was
willste machen? Setzt man zu Erläuterungen an, wird eh nicht zugehört. Also was soll´s?
 
iwo. Christen wollen das nicht, und das Christentum sagt davon auch nix. Im Gegenteil.
Das ist eins von den Dingen, die immer gerne falsch behauptet und bewitzelt werden.
Eigentlich schade, daß die Leute es auf diese falsche Weise verstehen wollen, aber was
willste machen? Setzt man zu Erläuterungen an, wird eh nicht zugehört. Also was soll´s?

Wer sind "die Christen"? wenn ich mir einige christliche-katholische Untergruppen anschaue wie z.B. Opus Dei dann steckt da einiges an "ewig in Schutt und Asche gehen" drin, was sie predigen und praktizieren.
 
Wer sind "die Christen"? wenn ich mir einige christliche-katholische Untergruppen anschaue wie z.B. Opus Dei .........

Wenn ich "die Christen" sage, meine ich normale Christen (evangelisch, katholisch).
Wären irgendwelche Extremgruppen gemeint, hätte ich deren Namen aufgezählt.

..... z.B. Opus Dei dann steckt da einiges an "ewig in Schutt und Asche gehen" drin, was sie predigen und praktizieren.

Ich bin Christin. Von daher kannst du ruhig davon ausgehen, daß ich weiß,
wovon ich inhaltlich spreche. Spitzfindiges "ja aber es gibt doch auch diese
und jene Extremisten" interessiert mich dabei nicht und lenkt ja bloß ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben