Ist Erziehung möglich?

Ist Erziehung möglich?

  • Ja, sicher.

    Stimmen: 20 62,5%
  • Ja, ich habe da auch schon einiges anderen anerzogen.

    Stimmen: 6 18,8%
  • Nein, aber manchmal versuche ich es, obwohl ich weiß, dass es nicht geht.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Nein, ich gebe anderen Liebe und vertraue, dass sie alles alleine meistern.

    Stimmen: 4 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Der_Narr schrieb:
Ganz genau!
Die grossen Lehrer versteckten die Wahrheiten in Worten so, dass nur der wirklich Ausgewählte sie verstehen konnte.
Wer nicht Auserwählt war, weil er noch nicht in seinem Bewusstsein so weit war,verstand nicht,was die Leherer sagen wollten.
Somit war dies völlig ungefährlich.
Die brauchten das garnicht zu *verstecken*. Wem der entsprechende Erfahrungswert und die dazugehörige Erkenntnis fehlte, konnte in den Worten lediglich seinen eigenen illusionären Bezugspunkt wiederspiegeln.
Das ist heut immer noch so, und wird auch immer so bleiben.
*Wissen* schützt sich in dem Sinne selbst weil es selbst jenseits von Worten oder Gedanken liegt. Worte dienen in ihrer Symbolik da nur als Schlüssel.
 
Werbung:
satnaam schrieb:
Die brauchten das garnicht zu *verstecken*. Wem der entsprechende Erfahrungswert und die dazugehörige Erkenntnis fehlte, konnte in den Worten lediglich seinen eigenen illusionären Bezugspunkt wiederspiegeln.
Das ist heut immer noch so, und wird auch immer so bleiben.
*Wissen* schützt sich in dem Sinne selbst weil es selbst jenseits von Worten oder Gedanken liegt. Worte dienen in ihrer Symbolik da nur als Schlüssel.

Dem widerspreche ich in keinster Weise! :)

Grüsse vom Narren
 
Martina schrieb:
Die Liebe gehört mir nicht, deswegen sage ich nicht "meine" Liebe, auch nicht zu dem Mann, mit dem ich zusammenlebe.

Hallo Martina,
ich grüße Dich und bringe einige Gedanken:

Deinen Satz verstehe ich nicht ganz – ist es nicht die Liebe, diese Energie in uns, die uns gehört?

Wenn Du gesagt hättest, ich sage nicht „mein Mann“, zu dem Mann, mit dem ich zusammen lebe – ok, kein Problem. Damit würde Dein Mann zu Deinem Besitz erklärt.

Also, ich finde, wenn ich von der Frau, mit der ich lebe sage, „Meine Liebe“, dann spreche ich von meiner Liebe (einem Gefühl), zu ihr, nicht von ihr, der Frau.

Die Liebe (die Energie) gehört mir – natürlich nicht die Frau. Ist das Gefühl nicht unabhängig von äußerem Besitz, Raum und Zeit.

Natürlich ließe sich jetzt sagen, wie willst Du Energie besitzen – klar, auf dieser Ebene kann ich natürlich auch nicht von Besitz sprechen. Nicht mein Körper, kein einziges Atom, keine Energie gehört mir. Denn Nichts gehört mir. Aber vielleicht doch die Liebe?

Nun, vielleicht ist es doch so, wie Du es schreibst – dann muss ich also sagen (völlig OT):

Nichts gehört mir und ich bin Nichts.

Liebe Grüße, Johann
 
Werbung:
Zurück
Oben