Ist Erziehung möglich?

Ist Erziehung möglich?

  • Ja, sicher.

    Stimmen: 20 62,5%
  • Ja, ich habe da auch schon einiges anderen anerzogen.

    Stimmen: 6 18,8%
  • Nein, aber manchmal versuche ich es, obwohl ich weiß, dass es nicht geht.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Nein, ich gebe anderen Liebe und vertraue, dass sie alles alleine meistern.

    Stimmen: 4 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Werbung:
ich sehe die sache recht deutlich (für mich persönlich)
hätten mich meine Eltern nicht erzogen, würde ich jetzt irgendwo rumgammeln und über irgendwelche dummen aushilfsjobs niemals hinauskommen, was mich extrem unglücklich und unzufrieden machen würde.

von dem her.... jaaaaaa erziehung ist absolut wichtig!!!!

und ich hoffe, ich werde meine kinder auch mal so gut erziehen können
 
Hallo !

Ich habe selbst (noch) keine Kinder, aber ich sehe es bei meiner Freundin. Ihre Kinder werden mit Liebe und Respekt behandelt. Nicht als "nur" Kind, sondern als Mensch. Sie bekommen Regeln, wo es nötig ist und sie testen ihre Grenzen aus, wie alle Kinder. Aber da ist immer Liebe und Respekt. Das nenne ich nicht Erziehung, das ist einfach ein liebevolles Miteinander. Klar sind Indigo-Kinder, Kristallkinder besondere Menschen, weil sie sensibler, feinfühliger, geistiger sind als wir. Aber dennoch müssen sie lernen, wo ihre Grenzen sind. Die Liebe zu den Menschen und den Tieren und Pflanzen bringen sie von ganz alleine mit, das brauchen sie nicht lernen. Sie müssen eher lernen, sich in dieser Gesellschaft zurechtzufinden, denn sie ist so ganz anders, als ihr Empfinden vom liebevollen Eins-Sein mit allem was ist.

Liebe Grüße
Gabi
 
Ich halte Erziehung für einen unvermeidlichen Fehler, den diejenigen begehen, die erzogen wurden.

Klare Regeln im Zusammenleben festzulegen, und diese freundschaftlich und flexibel zu handhaben, würde ich nicht als Erziehung bezeichnen.

Educare ist das lateinische Wort, für das wir die Bezeichnung Erziehung haben, und es bedeutet herausführen.

Die eigene Ent-wicklung ist die beste Führung, die wir Kindern bei ihrer eigenen Entwicklung geben können.

Route666
 
das nest verlassen, ist bei mir jetzt auch ganz gross thema, weil mein sohn so gut wie sicher im sommer dieses verlassen wird um seine lehrstelle anzutreten.

ich bin mir sicher, das er von mir, ich nenne es mal handwerkszeug, mitgekommen hat, aber ich weiß auch, dass er da draussen ganz gut zurecht kommen wird. ich weiß nicht, ob es an der erziehung gelegen hat oder an der liebe und mein vertrauen in ihn.
 
dura schrieb:
ich sehe die sache recht deutlich (für mich persönlich)
hätten mich meine Eltern nicht erzogen, würde ich jetzt irgendwo rumgammeln und über irgendwelche dummen aushilfsjobs niemals hinauskommen, was mich extrem unglücklich und unzufrieden machen würde.

von dem her.... jaaaaaa erziehung ist absolut wichtig!!!!

und ich hoffe, ich werde meine kinder auch mal so gut erziehen können

Ich bin auch der Meinung dass Eltern das Potential ihrer Kinder fördern sollten, aber was die Kinder dann später wenn sie gross sind aus ihrem Berufsleben oder was auch immer machen ist ihre eigene Sache oder? Immer den Eltern die Schuld zuweisen ist recht einfach. Es gibt sicher einige Kinder die ohne gute Erziehung gross geworden sind und aus ihnen ist auch ein 'Genie' geworden. Das kann man nicht verallgemeinern meiner Meinung nach...

Natürlich ist Erziehung wichtig, vorallem was Benehmen, Manieren und Menschlichkeit angeht...
 
da hast vollkommen recht.
nur denke ich, dass die eltern eben den nötigen ansporn und die jeweilige unterstützung liefern sollten.
entscheiden muss das kind früher oder später sowieso selber, was es aus seinem lebe macht
 
Werbung:
Was ist für euch eigentlich Erziehung?
Ihr diskutiert darüber und redet aneinander vorbei.

Ich denke als erstes sollte man sein Kind als selbständigen Menschen sehen oder sehen lernen.
Dann sollte man sich überlegen, wie man selbst gere behandelt werden möchte.
Als nächstes sollte man dies auf sein Kind übertragen.
Und zum Schluss kann man sich dann fragen: Was braucht mein Kind? Welche Bedürfnisse, etc... hat es überhaupt.

Wenn man schließlich geschafft hat, auf sein Kind einzugehen und ihm Sozialkompetenzen etc. beigebracht hat, so dass es gesellschaftsfähig in jeder Hinsicht (beruflich, sozial,...), kann man sich auch ruhig mal selber loben und sich sagen, dass man sein Kind "gut erzogen" hat.

Dazu gehört für mich auch Grenzen setzen, vielleicht Frustration und Konfrontation.

Es gibt kein "Rezept" für gute "Eriehung". Das Bewusstsein und Verständnis für sein Kind, Respekt und Sicherheit sind die Grundvoraussetzungen für eine normale Entwicklung.

LG

Nachtschwärmer
 
Zurück
Oben