Ist Erziehung möglich?

Ist Erziehung möglich?

  • Ja, sicher.

    Stimmen: 20 62,5%
  • Ja, ich habe da auch schon einiges anderen anerzogen.

    Stimmen: 6 18,8%
  • Nein, aber manchmal versuche ich es, obwohl ich weiß, dass es nicht geht.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Nein, ich gebe anderen Liebe und vertraue, dass sie alles alleine meistern.

    Stimmen: 4 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    32
martina weigt schrieb:
Ja, und noch nicht mal das mache ich, habe ich gemacht. Meine Kinder sind selbst angekommen, wenn sie Hilfe brauchten. Ich habe ihnen immer klar gemacht, dass sie für sich selbst sorgen müssen, sowie ich es auch tue, ihnen vorgelebt habe.

Stimmt, es GIBT hier große Unterschiede zu meinen Eltern - zum Glück für mich.
Das, was du machst, ist in meinen Augen "alleinlassen". Wie erfahren deine Kinder von dir, daß du ihnen hilfst, wenn sie dich brauchen?

Lg Shanna
 
Werbung:
martina weigt schrieb:
Ich weiß, dass sie keine Hilfe brauchen. Keiner braucht einen anderen, ich auch nicht.

Doch. Jeder braucht jemanden. Sonst bräuchten wir auch keine Liebe.
Sonst wären wir alle Einzelgänger, hätten keine sozialen Bindungen und jeder müsste allein für sich sorgen. Sprich: du müsstest dein Brot selbst backen, dein Auto selbst reparieren, dein Schnitzel selbst aus dem Schwein schneiden und deine Zähne selbst ziehen, wenn sie kaputt sind.

Lg Shanna
 
martina weigt schrieb:
Ich weiß, dass sie keine Hilfe brauchen. Keiner braucht einen anderen, ich auch nicht.

Brauchen im Sinn von Abhängikeit, da stimm ich dir zu. Aber Brauchen im Sinn von Gemeinsamkeiit und Miteinander, sich gegenseitig unterstützen, das sehe ich anders.
Wenn man mal den Vergleich mit einer Maschine nimmt (ist jetzt vielleicht ein wenig doof, aber was anderes fällt mir nicht ein grad), da ist jedes Zahnrädchen und Zahnrad für sich, aber dadurch, daß alle ineinander greifen, "lebt" die Maschine.

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Hallo Martina!

martina weigt schrieb:
Zauberin, sicher ist das schön, aber nicht wichtig.
Stimmt: Dir ist es nicht wichtig. Das habe ich schon bemerkt.
Ich kann es nicht herbeiführen auch nicht über Erziehung.
Das glaube ich Dir. Da müsstest Du an Dir noch sehr viel arbeiten, bist
Du es herbeiführen könnstet. Natürlich ist es viel bequemer zu behaupten,
dass es gar nicht geht. :D
Das einzige was ich weitergebe ist Liebe und das ist m.E. keine Erziehung.
Oder eher das, was Du für Liebe hältst. ;)
Liebe ist Liebe, mehr nicht.
Die Liebe ist alles ( =nichts *gg*). Es gibt kein weniger, es gibt
kein mehr.
Liebe bewirkt sicher eine Menge, sie umfaßt alles, sie schützt, sie kümmert sich.
"Deine" Liebe schafft offensichtlich nicht einmal das. *gg*

Natürlich kannst Du - wie jeder Andere - denken, was Du willst. :D

Alles Gute :)
P.
 
martina weigt schrieb:
Ich weiß, dass sie keine Hilfe brauchen. Keiner braucht einen anderen, ich auch nicht.

Ja, natürlich die Babys und Kinder brauchen uns nicht. Sie würden ohne uns überleben. :weihna1
Denkst Du irgendwann darüber nach, was Du so von Dir gibst? Wenn Deine Worte eine unreife, junge, Mutter lesen würde, könnte sie ihr ungewolltes Kind im Wald liegen lassen und denken können: Die Erleuchtete im EF hat behauptet, dass das Baby mich nicht braucht.
Aber kein Wunder: Dich mussten Ämter dazu zwingen, dass Du Dein Kind zu Dir nimmst. Es hat Dich gebraucht und Du es auch, obwohl Du es nicht wegen Deinem riesengroßen Egoismus erkennen konntest.

Du bist noch nicht fähig esoterische Wahrheiten zu fassen und darum missbrauchst Du sie in Deiner Unwissenheit.

Alles Gute :)
P.
 
eugenique schrieb:
Wie kommt man zu esoterischen Wahrheiten ? :)

Sie sind jetzt in vielen Büchern zu finden. Früher wurden sie streng geheim gehalten, damit kein Missbrauch geschehen kann. Die geistigen Lehrer gaben sie nur an ihre ausgewählten Schüler weiter.
Jetzt sind sie allen - meistens in ganz falschen Interpretierungen - durch Bücher, Seminare usw. zugänglich.
Darum der Esoterik-Boom und auch der große Missbrauch.

Alles Gute :)
P.
P.S. Martina hat erzählt, dass ihr andere Menschen gesagt haben, dass sie erleuchtet sei.
(Selbst hat sie es nicht erkannt - natürlich nicht, weil sie es nicht ist.)
Sie hat danach Bücher gelesen, um sich zu überzeugen. Leider hat sie Bücher von
weiteren "unechten Erleuchteten" *g* gefunden, und darum glaubt sie jetzt, dass sie erleuchtet ist.
So leicht kann man mit esoterischen Wahrheiten Missbrauch treiben. ;)
 
Werbung:
Moonrivercat schrieb:
Brauchen im Sinn von Abhängikeit, da stimm ich dir zu. Aber Brauchen im Sinn von Gemeinsamkeiit und Miteinander, sich gegenseitig unterstützen, das sehe ich anders.
Wenn man mal den Vergleich mit einer Maschine nimmt (ist jetzt vielleicht ein wenig doof, aber was anderes fällt mir nicht ein grad), da ist jedes Zahnrädchen und Zahnrad für sich, aber dadurch, daß alle ineinander greifen, "lebt" die Maschine.

Alles Liebe
Moonrivercat

Sie tun es einfach. Das Handeln ist alles, was ist, ohne Intepretation. Ich habe meinen Kindern Essen gegeben, ich habe sie sogar alle gestillt, ich habe es getan. Keine Intepretation, ob sie es brauchen. Wozu brauchen überhaupt, zum Überleben? Ist Leben wichtig? Ich tue es! Alle tun es, aber ich intepretiere nicht. Mein Exmann sagt zu mir heute noch, ich bin eine wunderbare Mutter seiner Kinder. Auch wieder seine Intepretation, wie eine gute Mutter zu sein hat. Nein, ich bin keine Mutter, ich bin einfach, ich tue einfach. Ihr nennt es wahrscheinlich, sich kümmern, sich sorgen. Im Prinzip habe ich alles das getan, was ihr von einer sogenannten guten Mutter erwartet, ich werte es nur nicht, gebe darin keine Intepretation. Ich hatte sogar mal einen Termin beim Jugendamt wegen meiner Tochter, der Kinderpsychologe meinte nur, so eine Mutter würden sich manche Kinder wünschen. Egal. Ist doch unwichtig, oder. Glauben tut das hier sowieso keiner, deswegen eigentlich auch nicht erwähnenswert.
Heute gehe ich mit meinen Kindern eher mal in die Disco, in der ich mehr abtanze als sie. Auch nicht wichtig. Meiner jüngsten bin ich im momentan peinlich, aber das gibt sich wieder. Ich darf sogar mit auf ihre Abschlußfeier, das sahen die Großen nicht so gerne. Auch egal.
 
Zurück
Oben