Jovannah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2005
- Beiträge
- 2.609
ich mag das wort erziehung nicht...es klingt für mich, wie an einer leine irgendwohin ziehen....
mich mit meinen kindern auseinandersetzen....hinsehen....
selbstentscheidungsfreiraum....innerhalb von grenzen, die sich ständig erweitern.....
klar mache ich meine meinung klar....und auch meine grenzen...nicht nur meinen kindern gegenüber.
manche sind derzeit (fast) absolut.....bei vielem sind andere meinungen und sichtweisen, handlungen ....okay.
nein, meine tochter darf nicht in den stromkreis greifen,...mit 6 jahren allein in die stadt spazieren oder alleine zündeln.
ja, sie darf in den kindergarten anziehen, was für mich nicht als zusammen passend erscheint. ich sage ihr zwar meine meinung dazu, hier hat sie allerdings entscheidungsfreiräume (bikini im winter allerdings nicht
)
mir ist es ein anliegen, dass meine tochter lernt, zusammenhänge zu verstehen. manchmal tut sie dies nicht und es ist mir dennoch wichtig, dass sie nun tut, was ich sage.... (stromkreis z.b.)
ich sehe mich verantwortlich dafür, zusammenhänge nahe zu bringen.....damit meine kinder entscheidungsfähig werden, mögliche konsequenzen erkennend....
so lange sie noch zu klein sind, um verantwortung dafür übernehmen zu können, ist öfter eben auch ein klares "nein" nötig....auch, wenn das anstrengend ist ;-)
und ja...als mutter bin ich nicht perfekt und mache auch manchmal etwas, was ich dann korrigieren möchte, weils so nicht passt....das dürfen sie gerne auch mitkriegen
mich mit meinen kindern auseinandersetzen....hinsehen....
selbstentscheidungsfreiraum....innerhalb von grenzen, die sich ständig erweitern.....
klar mache ich meine meinung klar....und auch meine grenzen...nicht nur meinen kindern gegenüber.
manche sind derzeit (fast) absolut.....bei vielem sind andere meinungen und sichtweisen, handlungen ....okay.
nein, meine tochter darf nicht in den stromkreis greifen,...mit 6 jahren allein in die stadt spazieren oder alleine zündeln.
ja, sie darf in den kindergarten anziehen, was für mich nicht als zusammen passend erscheint. ich sage ihr zwar meine meinung dazu, hier hat sie allerdings entscheidungsfreiräume (bikini im winter allerdings nicht
mir ist es ein anliegen, dass meine tochter lernt, zusammenhänge zu verstehen. manchmal tut sie dies nicht und es ist mir dennoch wichtig, dass sie nun tut, was ich sage.... (stromkreis z.b.)
ich sehe mich verantwortlich dafür, zusammenhänge nahe zu bringen.....damit meine kinder entscheidungsfähig werden, mögliche konsequenzen erkennend....
so lange sie noch zu klein sind, um verantwortung dafür übernehmen zu können, ist öfter eben auch ein klares "nein" nötig....auch, wenn das anstrengend ist ;-)
und ja...als mutter bin ich nicht perfekt und mache auch manchmal etwas, was ich dann korrigieren möchte, weils so nicht passt....das dürfen sie gerne auch mitkriegen