Namo schrieb:
Liebe Gail,
Kabir sagt:
"Kabir, töte nur das, das wenn es tot ist, Frieden bringt.
Jeder wird Dich einen guten, einen sehr guten Menschen nennen
und niemand wird denken, dass Du ein schlechter Mensch bist.
Kabir, der Sterbliche verliert sein Vertrauen dieser Welt zuliebe, aber letztlich wird die Welt nicht mit ihm gehen.
Der Idiot schlägt seinen eigenen Fuß ab mit der Axt in seinen eigenen Händen.
Kabir, die Göttin der Illusion Maya ist eine Diebin, die einbricht und den Laden plündert.
Nur Kabir wurde nicht geplündert; er hat sie in zwölf Teile geteilt.
Kabir, Frieden kommt nicht in diese Welt durch viele Freundschaften.
Die, die ihr Bewußtsein auf den Einen Gott konzentrieren werden ewigen Frieden finden."
(Kabir)
In dieser Welt gibt es nur einen Frieden und das ist der Tod.
Ist Dein Frieden in dieser Welt oder in der inneren Welt?
Bist Du Maya?
LG
Namo
Meinst du ich wolle dich ausplündern
Vor langer Zeit lebte in Indien ein Held. Eines Tages begegnete er Vishnu. Sie wanderten zusammen durch das Land, und Vishnu fragte ihn, ob er irgendeinen Wunsch habe, den er ihm erfüllen könne.
"Lehre mich, was Maya bedeutet", bat der Mann.
"Oh nein", sagte Vishnu, "wünsche dir irgendetwas anderes, nur nicht das."
"Aber ich möchte von dir lernen, was Maya bedeutet", beharrte der Mann. "Du kannst dir alles wünschen", sagte Vishnu, "eine schöne, hingebungsvolle Frau, große Reichtümer, Paläste, Gesundheit, ein langes Leben."
"Ich möchte lernen, was Maya bedeutet", antwortete der Mann.
"Nun gut", sagte Vishnu, "wenn das dein Wunsch ist, werde ich ihn erfüllen. Aber hole mir bitte zuerst einen Becher voll Wasser von dem Bauernhaus da drüben, und dann werde ich dich lehren, was Maya bedeutet."
Der Mann ging zu dem Bauernhaus und klopfte höflich an die Tür. Die Tür wurde von der schönsten Frau geöffnet, die er je gesehen hatte. Sie war nicht nur wunderschön, sie hatte auch tiefe, seelenvolle Augen. Er sah in diese Augen und verliebte sich. In diesem Augenblick wußte er, daß sie sich von vielen früheren Leben her kannten und daß sie füreinander bestimmt waren. Sie wußte es ebenfalls. Sie bat ihn ins Haus und stellte ihn ihrer Familie vor. Ihre Eltern hießen ihn willkommen, als sei er ihr eigener, geliebter Sohn. Als er mit ihnen beisammensaß, fühlte er so tiefen Frieden in sich, daß er wußte, hier war er zu Hause. Er hielt um die Hand des Mädchens an, und die Eltern gaben ihm mit Freuden ihren Segen. Sie schenkten dem Paar ein Stück Land und ein kleines Bauernhaus.
Es dauerte nicht lange, da hatte das Paar Kinder. Erst einen kleinen Jungen, dann ein kleines Mädchen. Ihre Liebe zu den Kindern vertiefte ihre Liebe zueinander. Die Felder brachten reiche Ernte. Sie lebten mit den Jahreszeiten und waren mit ihrem Leben zufrieden und glücklich.
Dann, eines Tages, hörte man schreckliches Donnergrollen aus den Bergen. Der Himmel verdunkelte sich, und die Erde bebte, und eine gewaltige Flut ergoß sich in die Ebene. Der Mann ergriff seine kleine Tochter mit der einen Hand, seine Frau und den Jungen mit der anderen. Sie rannten davon. Die Wassermassen zerstörten erst ihre Felder, dann das Haus. Sie liefen so schnell sie konnten, aber das Wasser um sie herum begann zu steigen, und eine plötzliche Flutwelle trennte den Mann von seiner Frau. Er schrie auf und versuchte, nach ihr zu greifen, als sie weggerissen wurde. Dabei verlor er das Baby, das er getragen hatte. Er schrie wieder auf, und das Leid zerriss sein Herz. Er klagte und weinte, und um ihn herum tobte der Sturm, der sein Haus, seine Liebe und sein Leben zerstört hatte. Er blickte nach unten und sah, wie seine Tränen in das schlammige, tosende Wasser fielen, in dem er stand. Als die Tränen die Wasseroberfläche berührten, beruhigte sich das Wasser und wurde klar. Er sah auf und erkannte, daß er in einen Becher geweint hatte, den er in der Hand hielt. Er blickte in Vishnus Augen.
Vishnu lächelte und sagte: "Das ist Maya."
Die Konditionierung, daß Bewußtsein, oder überhaupt die Welt sich IN Raum und Zeit befinden, ist derart stark, daß man nicht umsonst von der gewaltigen Macht der Maya spricht
aber Maya hat die Angewohnheit jeden wieder vor die Tür zu werfen
schönen Abend noch
lg
Gail