Ist die Evolution zielgerichtet?

Werbung:

Ja, so geht's mir auch oft. Geist-weiß-nicht, Fragen über Fragen...Dafür hab ich ja geschrieben, es wäre interessant zu wissen...;) Aber da fällt mir jetzt eine SF Kurzgeschichte ein, Story of your Life, von Ted Chiang, die ist später mit Amy Adams im Film Arrival verfilmt worden. Beides, Geschichte und Film sind meiner Meinung nach wirklich intelligente, neue SF. Da werden eben Wesen beschrieben, die tatsächlich diese andere Zeitwahrnehmung haben, nicht linear, sondern zyklisch, und eben auch gleichzeitig, und der Versuch der Kommunikation mit ihnen. Der Autor hat übrigens, nur um diese Geschichte schreiben zu können, 5 Jahre Sprachwissenschaft studiert. Das nenne ich Hingabe! :cool:;)
 
Was meinst du mit "gleichzeitig"?
Würde dieses Lebewesen Geburt, das ganze Leben und seinen Tod in einem Moment erleben?
Oder hätte das Wesen das Gefühl, dass immer JETZT ist, würde aber trotzdem alles nach und nach erleben?
Es würde "wissen", dass es immer schon da war, ist und sein wird - und dass Geburten, Leben und Tode vorübergehende Erscheinungen sind - vielleicht sogar nicht einmal Unterschiede dazwischen erkennen können, denn "es" ist und war immer dasselbe.
Jetzt wäre dasselbe wie immer.
 
Ja, so geht's mir auch oft. Geist-weiß-nicht, Fragen über Fragen...Dafür hab ich ja geschrieben, es wäre interessant zu wissen...;) Aber da fällt mir jetzt eine SF Kurzgeschichte ein, Story of your Life, von Ted Chiang, die ist später mit Amy Adams im Film Arrival verfilmt worden. Beides, Geschichte und Film sind meiner Meinung nach wirklich intelligente, neue SF. Da werden eben Wesen beschrieben, die tatsächlich diese andere Zeitwahrnehmung haben, nicht linear, sondern zyklisch, und eben auch gleichzeitig, und der Versuch der Kommunikation mit ihnen. Der Autor hat übrigens, nur um diese Geschichte schreiben zu können, 5 Jahre Sprachwissenschaft studiert. Das nenne ich Hingabe! :cool:;)

Wie soll da die Kommunikation gehen?
Wenn man alles gleichzeitig wahrnimmt, kann man die Abfolge nicht wahrnehmen und umgekehrt.
Wenn man eine DVD in der Hand hält, sieht man den Film nicht, der darauf gespeichert ist.
Und sieht man den Film, dann nicht die DVD.
 
Es würde "wissen", dass es immer schon da war, ist und sein wird - und dass Geburten, Leben und Tode vorübergehende Erscheinungen sind - vielleicht sogar nicht einmal Unterschiede dazwischen erkennen können, denn "es" ist und war immer dasselbe.
Jetzt wäre dasselbe wie immer.

Es wäre wohl wie ein schwarzes oder weißes Loch, denn man würde ja jedes Teilchen an jedem Ort wahrnehmen, den es mal eingenommen hat und mal einnehmen wird.
 
Es wäre wohl wie ein schwarzes oder weißes Loch, denn man würde ja jedes Teilchen an jedem Ort wahrnehmen, den es mal eingenommen hat und mal einnehmen wird.
Wenn es dann noch "Teilchen" gäbe......
Wenn die Sonne ein Buchenblatt durchstrahlt - wie unterscheide ich dann Sonne und Blatt? Sie sind Eines geworden...
 
Wenn es dann noch "Teilchen" gäbe......
Wenn die Sonne ein Buchenblatt durchstrahlt - wie unterscheide ich dann Sonne und Blatt? Sie sind Eines geworden...

Hm - die Sonne steht immer noch oben und das Blatt ist weiterhin unten, es ist nur sehr viel heller, eben lichtdurchflutet.
Man kann Licht nie von dem, was es erhellt, unterscheiden.
Es ist unsichtbar, wenn es nichts beleuchtet.
 
Werbung:
Zurück
Oben