Schöpfung oder Evolution? (Darwin ja/nein?)

Ein grosses Buch ist ein grosses Übel... sagt Kallimachos, der zirka 800 Bücher geschrieben haben soll, wovon eines ein 4 Bändiges Werk ist mit 1500 Fersen und ein anderes das 120 Bändige Verzeichnis des Bestandes der Bibliothek von Alexandria :rolleyes:

Vielen Dank für die Info

da ist ja der Anteil von Verwertbarem ähnlich klein!!!;)

aber vor selbstkritischen Leuten habe ich besonders viel Respekt, im Gegensatz zu jenen, die sich scheinheilig an Fäden gehängt als etwas Mehrbesseres fühlen, nichts hinterfragen und sich einbilden Gott an ihrer Seite zu haben:brav:

BIGGER IS BETTER..GOD IS THE BIGGEST and WE reach HIM.....ah so ist das; erst nach Amerika , zu Gott, ins eeewige Leben, ..
auf den Mars E X P A N D I E R E N....................ein ganzes Volk vom Grössenwahnsinn befallen:confused:!!!!!!!!!!!!!!!
 
Werbung:
Das verrückte ist, dass die Kinderlein von "Papi" einfach nicht flügge werden wollen:D
 
78% der Amerikaner glauben an Schöpfung!!!
Ist das nicht äusserst bedenklich??!! zumal vieles von dort drüben mit der Zeit zu uns rüber schwabt!!!
Erschreckend für mich, wie sooo viele Menschen soooo blind und eingebildet sein können.
Die Gehirnwäsche, die einem die Bibel anscheinend verpassen kann, ist frappant!:confused:



Zitat eines Philosophen:

EIN GROSSES BUCH IST EIN GROSSES ÜBEL
ähm, sorry, Christen, Muslime, Buddhisten, und jede weitere Religion, die ich so kenne - alle glauben sie an die Schöpfung. Das bedeutet ja aber nicht, daß sie nicht auch anerkennen, daß innerhalb der Schöpfung Evolution stattfindet.

Von daher: wo ist Dein Problem mit den Amerikanern (wirklich)?

lg
 
ähm, sorry, Christen, Muslime, Buddhisten, und jede weitere Religion, die ich so kenne - alle glauben sie an die Schöpfung. Das bedeutet ja aber nicht, daß sie nicht auch anerkennen, daß innerhalb der Schöpfung Evolution stattfindet.

Von daher: wo ist Dein Problem mit den Amerikanern (wirklich)?

lg

Liebe Trixi Maus

Probleme habe ich damit, wenn der Glaube lediglich dazu missbraucht wird, um sein Gewissen, via Selbstsuggestion, rein zu waschen. Der Glaube sollte bei allem was wir tun allgegenwärtig sein, nicht nur zwischendurch zwecks Gewissensbereinigung und erhöhung des Selbstwertgefühls aus der Schublade genommen werden.
Auch bereitet es mir Mühe, wenn sich die Gläubigen gegenseitig zu etwas Mehrbesserem hochjubeln, was meistens automatisch die Toleranz anderem gegenüber, "nicht der Norm entsprechendem", schmälert. Die Natur hat andere Gesetze, entwickelt sich durch Gegensätze wird durch Verschiedenheit belebt, was meist nicht mit dem gepredigten "Einheitsbrei" korrespondiert.
Ein Zusammenrotten halte ich seit dem was unter Hitler geschehen konnte grundsätzlich für gefährlich.
Es mag sein, dass für einen Kleingeist die Schöpfung schöner anmutet und einfacher vorstellbar ist, als die unvorstellbar lange Zeit, die es gebraucht hat, dass wir uns zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind...

:flush2:


lg :)
 
Werbung:
Liebe Trixi Maus

Probleme habe ich damit, wenn der Glaube lediglich dazu missbraucht wird, um sein Gewissen, via Selbstsuggestion, rein zu waschen. Der Glaube sollte bei allem was wir tun allgegenwärtig sein, nicht nur zwischendurch zwecks Gewissensbereinigung und erhöhung des Selbstwertgefühls aus der Schublade genommen werden.
Auch bereitet es mir Mühe, wenn sich die Gläubigen gegenseitig zu etwas Mehrbesserem hochjubeln, was meistens automatisch die Toleranz anderem gegenüber, "nicht der Norm entsprechendem", schmälert. Die Natur hat andere Gesetze, entwickelt sich durch Gegensätze wird durch Verschiedenheit belebt, was meist nicht mit dem gepredigten "Einheitsbrei" korrespondiert.
Ein Zusammenrotten halte ich seit dem was unter Hitler geschehen konnte grundsätzlich für gefährlich.
Versteh ich ja alles, Deine Abneigung gegen Religion etc.

Es mag sein, dass für einen Kleingeist die Schöpfung schöner anmutet und einfacher vorstellbar ist, als die unvorstellbar lange Zeit, die es gebraucht hat, dass wir uns zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind...

:flush2:


lg :)
Ist es nicht eher kleingeistig sich nicht vorzustellen, daß bevor dieser lange lange Prozeß begann, eine Schöpfung stattgefunden hat? Erst muß doch mal was da sein, das eine Evolution erfahren kann. Und es ist doch die Frage: wo kommt dieses her, das dann evolutiert? Wer hat's gemacht? :) Der Schöpfer.

so easy. Klappt in der Mehrzahl der Gläubigen dieser Welt ohne Probleme. In mir auch. :D
 
Zurück
Oben