Islam, meine Meinung und das problem unserer Gesellschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest vielleicht einfach einmal zur Kenntnis nehmen, dass die islamischen Staaten nicht von den gutmeinenden und humanen Moslems regiert werden, sondern von den Fundamentalisten. Sie machen sich die Scharia zu eigen, um ihre Macht zu behaupten. Ihr Ideal ist der Heilige Krieg, mit dem sie alle Nichtmuslime notfalls auch mit Gewalt unterwerfen. Die liberalen Mohammedaner sind lediglich Statisten, die über keinerlei Macht und Einfluss verfügen.

Nimm Dir mal einen Atlas und male alle islamischen Staaten blau (oder eine andere Farbe Deiner Wahl) an. Und dann male alle Staten davon nochmal tiefblau an, die von Fundamentalisten regiert werden (und ich spreche bewusst von "regiert", nicht davon, dass es in diesen Staaten Fundamentalisten gibt, die mitunter auch Straftaten in diesen Staaten begehen). Wie gross ist der Anteil? Am besten Du veröffentlichst hier mal eine Liste.

Du neigst dazu, von (manchmal kleinen) Anteilen immer gleich auf alle zu schliessen.
 
Werbung:
Nimm Dir mal einen Atlas und male alle islamischen Staaten blau (oder eine andere Farbe Deiner Wahl) an. Und dann male alle Staten davon nochmal tiefblau an, die von Fundamentalisten regiert werden (und ich spreche bewusst von "regiert", nicht davon, dass es in diesen Staaten Fundamentalisten gibt, die mitunter auch Straftaten in diesen Staaten begehen). Wie gross ist der Anteil? Am besten Du veröffentlichst hier mal eine Liste.

Du neigst dazu, von (manchmal kleinen) Anteilen immer gleich auf alle zu schliessen.

Seit der Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam (1990) ist die Schari'a theoretisch wieder Basis der Gesetzgebung in allen islamischen Ländern. Die praktische Umsetzung des islamischen Rechts ist sehr unterschiedlich - lediglich in der Türkei wird sie nicht angewandt, allgemein verbreitet ist die Umsetzung im zivilrechtlichen Bereich beispielsweise in Algerien, Indonesien und Ägypten. [8] In einigen Staaten gilt die Scharia vollständig, etwa in Saudi-Arabien und Mauretanien. Zuweilen gilt die Schari'a nur in islamisch dominierten Landesteilen (Nigeria und Sudan).

So wird zum Beispiel in Ländern wie Somalia und Sudan, wo Hadd-Strafen vollstreckt werden, auch die Schwangerschaft einer unverheirateten Frau oder einer Ehefrau, deren Ehemann abwesend ist, als Beweis für Unzucht genommen. In einigen Ländern werden selbst vergewaltigte Frauen aufgrund solcher "Beweisführung" bestraft, beispielsweise in Saudi-Arabien und im Iran.

Die Bedeutung der Schari'a nimmt seit etwa Mitte der 1970er Jahre in allen islamischen Ländern wieder kontinuierlich zu. Auch in der laizistischen Türkei mehren sich politisch einflussreiche Stimmen, die die Rückkehr zum islamischen Schari'a-Recht fordern. So schrieb etwa die islamistisch-nationalistische Tageszeitung "Milli Gazete" am 16. Oktober 2006:[9]

„Es ist unlogisch, widersprüchlich und unsinnig, wenn ein Mensch behauptet, er sei zwar Muslim, aber gegen die Scharia. […] Die Scharia ist ein heiliger Begriff. Islam und Scharia sind gleichbedeutend.“
Entgegen dem, finden jedoch auch immer mehr alternative Interpretationsansätze der Schari'a in der islamischen Welt Gehör – wie Fazlur Rahman in Pakistan, Muhammad Schahrur in Syrien, Abdulkarim Sorusch im Iran, Muhammad Abed al-Jabri in Algerien, Hassan Hanafi in Ägypten und nicht zuletzt viele Theologen in der Türkei.[10]

Zur Zeit ist die Schari'a Rechtsgrundlage in Nigeria (einige Bundesstaaten), den Malediven, im Iran, in Saudi-Arabien, Bangladesch, Mauretanien, Afghanistan, Sudan (nicht im Südsudan), in Gambia, Senegal, Katar, Kuwait, Bahrain, der indonesischen autonomen Provinz Aceh, Jemen − dort nebst Anwendung von Stammesgesetzen – und in Teilgebieten Pakistans[11]. In Somalia übernahm im Juni 2006 nach jahrelangem Bürgerkrieg die Miliz Union islamischer Gerichte die Macht in der Hauptstadt Mogadischu, eine Gruppe, die sich durch das Ziel definiert, eine auf der Schari'a basierende Rechtsordnung einzuführen (z.B. Verbot, die Fußball-WM 2006 im Fernsehen zu verfolgen). Diese Gruppe wurde allerdings Ende 2006 wieder gestürzt.
 
Nimm Dir mal einen Atlas und male alle islamischen Staaten blau (oder eine andere Farbe Deiner Wahl) an. Und dann male alle Staten davon nochmal tiefblau an, die von Fundamentalisten regiert werden (und ich spreche bewusst von "regiert", nicht davon, dass es in diesen Staaten Fundamentalisten gibt, die mitunter auch Straftaten in diesen Staaten begehen). Wie gross ist der Anteil? Am besten Du veröffentlichst hier mal eine Liste.

Du neigst dazu, von (manchmal kleinen) Anteilen immer gleich auf alle zu schliessen.

Zur Zeit ist die Scharia Rechtsgrundlage in Nigeria, den Malediven, im Iran, in Saudi-Arabien, Jordanien, Bangladesch, Mauretanien, Afghanistan, Sudan, in Gambia, Senegal, Katar, Kuwait, Bahrain, in Indonesien, Jemen und in Pakistan. In allen diesen Staaten sind es die islamistischen Fundamentalisten, die bestimmen, wie die Scharia angewendet wird. Diese Tendenz wird sich auch bei der Islamisierung Europas ganz genau so durchsetzen. Die friedfertigen Moslems, die du immer wieder so gerne erwähnst, sie sind nur Statisten, die gefälligst den Anweisungen der Fundamentalisten zu folgen haben, sonst wird auf sie, mit der Begründung des Abfalls vom Glauben (Apostasie), ebenfalls die Scharia angewendet.
 
Du, der muss es ja schließlich wissen.
g020.gif


Ich befürchte das Schlimmste!
Bestimmt werden uns die pösen Moslems am Spieß grillen oder gleich Kebap aus uns machen.
Sie werden uns bestimmt braten, drehen und grillen und uns gleich an Ort und Stelle verschlingen. Wo wir doch so LECKER schmecken! ;) :D
Ähm.....wart ab.....der Opti wird das gleich bestätigen. (das sind seine schlimmsten Albträume! :tuscheln:) *g*

Weil Dir Schoppenhauer so gut gefallen hat, soll noch so eine Dumpfbacke zu Wort kommen.

Voltaire:


„Doch dass ein Kamelhändler in seinem Nest Aufruhr entfacht, dass er seine Mitbürger glauben machen will, dass er sich mit dem Erzengel Gabriel unterhielte; dass er sich damit brüstet, in den Himmel entrückt worden zu sein und dort einen Teil jenes unverdaulichen Buches empfangen zu haben, das bei jeder Seite den gesunden Menschenverstand erbeben lässt, dass er, um diesem Werke Respekt zu verschaffen, sein Vaterland mit Feuer und Eisen überzieht, dass er Väter erwürgt, Töchter fortschleift, dass er den Geschlagenen die freie Wahl zwischen Tod und seinem Glauben lässt: Das ist nun mit Sicherheit etwas, das kein Mensch entschuldigen kann, ... es sei denn, der Aberglaube hat ihm jedes natürliche Licht (des Verstandes) erstickt."
1740, Brief an Friedrich den Großen. Aus: Der Spiegel vom 22. Dez. 2001 „Der Glaube der Ungläubigen“
 
Ayaan Hirsi Ali ist eine berühmte Islam-Dissidentin. Von ihr möchte ich ein paar Sätze zitieren (aus ihrem neuen Buch "Mein Leben, meine Freiheit", Piper-Verlag 2006):

"Der wahre Islam als rigides Glaubenssystem und moralischer Rahmen bedingt Grausamkeit. Die unmenschliche Tat der neunzehn Flugzeugentführer war die logische Folge dieses detaillierten Systems zur Kontrolle menschlichen Verhaltens." (Seite 382)

"Der Koran verbreitet .. eine Kultur, die brutal und bigott ist, darauf fixiert, Frauen zu unterdrücken und Kriege zu führen." (S. 382)

"Alle Zitate, die Bin Laden und seine Anhänger zur Rechtfertigung der Anschläge aus dem Koran anführen - ich habe sie nachgeschlagen - sie stehen darin. Wenn der Koran zeitlos ist, dann gilt er für jeden Muslim heute. Also dürfen sich Muslime so verhalten, wenn sie Krieg gegen die Ungläubigen führen." (S. 383)

"Nicht Bin Laden, sondern der Prophet Mohammed war die moralische Führungsgestalt [der Attentäter des 11. Sept.], daher sollte man sich mit ihm auseinandersetzen." (S.380)

Ayaan Hirsi Ali weiß, wovon sie spricht. Sie war selbst "fromme" Muslimschwester und schreibt, damals hätte sie auch so wie Mohammed Atta handeln können. (S.378)

eine Stimme aus dem Islam
 
[QUOTE
=Kinnarih;1957123]:D:D :D Durchaus berechtigte Frage. :D:D Schopenhauer. Wer war denn das schon. :D:D:D

Er war trotz all seinen Fähigkeiten und Studien auch nur ein Mensch mit all seinen begrenzten Vorstellungen und Möglichkeiten.

Aber Du, Kinnarih, bist natürlich die rühmliche Ausnahme! :)
 
Zur Zeit ist die Scharia Rechtsgrundlage in Nigeria, den Malediven, im Iran, in Saudi-Arabien, Jordanien, Bangladesch, Mauretanien, Afghanistan, Sudan, in Gambia, Senegal, Katar, Kuwait, Bahrain, in Indonesien, Jemen und in Pakistan.

Ich habe davon mal die beiden Staaten fett hervorgehoben, in denen die Todesstrafe (wie sie in der Scharia steht) nicht mehr angewendet wird. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Todesstrafe Wie wird in diesen beiden Ländern mit Ex-Moslems umgegangen? Wahrscheinlich nicht Scharia-Komform.

Desweiteren vergleiche man diese Liste von 17 Staaten mit der dieser Karte: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Islam_by_country.svg&filetimestamp=20060412185550 In wievielen und welchen Ländern ist der Islam die Hauptreligion ohne, dass die Scharia Gesetzgrundlage ist?

In allen diesen Staaten sind es die islamistischen Fundamentalisten, die bestimmen, wie die Scharia angewendet wird. Diese Tendenz wird sich auch bei der Islamisierung Europas ganz genau so durchsetzen.

Dagegen kann und muss man Dinge unternehmen. Dazu gehört aber nicht, dass man unschuldige Moslems in den gleichen Topf wirft wie die Islamisten. Dazu gehört nicht, dass man Moslems einem Generalverdacht aussetzt.

Dazu gehört beispielsweise, dass man verfassungsfeindliche Äusserungen entsprechend ahndet (was schon geschieht).

Die friedfertigen Moslems, die du immer wieder so gerne erwähnst, sie sind nur Statisten, die gefälligst den Anweisungen der Fundamentalisten zu folgen haben, sonst wird auf sie, mit der Begründung des Abfalls vom Glauben (Apostasie), ebenfalls die Scharia angewendet.

Und deswegen steckst Du sie alle in den gleichen Tiopf mit den Fundamentalisten (was Du mit der Bezeichnung "der Islam" und Deinen Beschreibungen ueber "den Islam" machst)?

Wie ich schon schrieb: Ich ignoriere in keinster Weise moslimische Fundamentalisten (bevor Du mir das wieder vorwirfst, will ich Dir das nochmal in Erinnerung rufen). Diese moslimischen Fundamentalisten sind aber nicht "der Islam". Auch, wenn die friedfertigen Moslems eben friedfertig sind und deswegen aufgrund des gerigeren Sendungsbewusstseins und Machtstrebens nicht so in Erscheinung treten, haben sie es in keinster Weise verdient, mit Fundamentalisten in einen Topf geworfen zu werden bzw. als "Statisten" bezeichnet zu werden.

Wenn Du eine Betrachtung des Islams ohne Schauklappen forderst, dann baue Deine Scheuklappen gegen diese Gruppe ab und kritisiere den "fundamentalistischen Islam" bzw. "die Islamisten". Das sind die richtigeren bezeichnungen, die auch nur die Leute treffen, die kritikwuerdige Dinge fordern und tun.

Zu einer guten Betrachtung ohne Scheuklappen einer Gruppierung gehört auch Differentiationsvermögen. Wenn Du dauernd von "der Islam" schreibst, ist das nicht gegeben. Verstehst Du endlich, was ich meine?
 
Werbung:
Tja opti. Das Problem ist nur, es sieht unglaublich danach aus, daß dein Text von hier

http://www.igfm.de/?id=465

übernommen ist. Wieder einmal ohne als Zitat gekennzeichnet zu sein oder eine Quelle anzugeben. Warum eigentlich? Du wurdest doch schon mehrfach auf das Urheberrecht aufmerksam gemacht - und daß man Quellen angibt, wenn man in gröberem Maßstab zitiert...

... schreib ich jetzt nur, damit du nicht wieder einen Thread in "Unter uns" eröffnen mußt, wenn Galahad eingreifen sollte... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben