Liebe
@Einhorn2
ich fürchte, dass die Aussage von Dir deutlich ist, aber nicht in Richtung Interesse:
Wenn ich jemanden schon ein paar Wochen kontaktiere und wirklich Interesse habe, dem Menschen zu begegnen und vorausgesetzt, man lebt nicht mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt und kann gar nicht reisen; dann würde ich binnen von wenigen Tagen konkrete Terminvorschläge (mindestens drei oder vier) finden, und sei es auch nur an einem Ort wo man in öffentlicher Umgebung mal eine halbe Stunde Kaffee trinken kann.
Meiner Erfahrung nach machen dies die meisten Leute so. Wenn man nach vielen Wochen des Kontakts und der Begegnungsabsicht aber zu hören bekommt, dass ein Treffen irgendwie mal möglich ist, ohne konkrete Vorschläge eines Termins, dann bedeutet das übersetzt (für mich und alle Menschen, die ich so kannte und kenne), dass man den andren
nicht treffen möchte, aber es sich nicht traut, das zu sagen, vielleicht weil man aus Höflichkeit nicht sagen will, was man wirklich empfindet.
Die Aussage von Dir ist also in den Augen sehr vieler Menschen die Aussage: Ich hab nicht genug Interesse an Dir. Auch wenn Du anderes ausagen wolltest, so ist es sehr wahrscheinlich so angekommen.
Was magst Du denn an ihm und hast Du es ihm gesagt?
Meine Intuition ist hier, dass da jemand verwirrt ist wegen ausweichender oder nicht verständlicher Aussagen und sich gerade überlegt, wenn ich nicht erwünscht bin und geschätzt bin, wenn sich da gar nichts tut, dann laufe ich nicht hinterher, das tut mir nicht gut.
Du hattest auch geschrieben, er soll Dir auf Whatsapp was aufsprechen. Wieso könnt Ihr nicht normal telefonieren bzw. Euch zu einem Telefonat verabreden?
Whatsapp ist für mich und die Kontakte, die ich habe, nur ein Kurznachrichtenwerkzeug und ich bevorzuge extrem sparsame Verwendung dieser Anwendung, da mein Telefon berufsbedingt nicht ständig bimmeln und blinken darf. Auf Whatsapp aufzusprechen ist für mich ein No-Go und ich kann es auch gar nicht leiden, wenn mir da jemand draufspricht, diese Ansicht teile ich mit vielen Menschen, die ich so kenne. Es kann sein, dass der Mann, von dem Du schreibst, eine ähnliche Haltung dazu hat und es nicht mag, einen Kommunikationsweg "vorgeschrieben" zu bekommen, wenn es doch andere Wege gibt.
Eine Nachricht aufsprechen ist immer ein Gefühl wie in eine Leere zu sprechen und man weiß auch nie, ob das, was man aufgesprochen hat, auch noch andere zu hören bekommen, mir ist die Vorstellung unangenehm, vielleicht auch anderen, oder der Person, von der Du sprichst?
Ich wollte nur sagen, es gibt eine Menge anderer Interpretationen für die Situation als diejenige, dass er sich "eine andre gesucht hat". Ist Dir das lieber, wenn er das macht? Oder willst Du noch etwas von ihm?
Da er vermutlich darüber im Unklaren ist und wie beschrieben Deine Signale auch ganz anders angekommen sein können, gäbe es die Möglichkeit, dass Du Klarheit schaffst und ihm schreibst, was Du empfindest - und ob Du und wann Du ein Treffen möchtest.
lg
eva