Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

ich denke er bleibt ertsmal für eine Weile,
die anderen wollen ihn ja auch nicht :)
@flimm: Ich weiß nicht, ob die anderen ihn nicht wollen. Meinst du? Er hat heute alle anderen Kollegen abgeklappert und hat mit ihnen über mich geredet - sie haben mehr als bereitwillig mit ihm getratscht, und ich habe einige böse Blicke geerntet von den anderen. Ist mir aber egal.

Der - offizielle - Grund dafür, dass er doch bei mir bleiben soll, ist laut Cheffe, dass es für das gesamte Team (wir sind 19 Leute) unzumutbar sei, alle kleineren Vertretungsketten (jeweils 2-3 Kollegen) neu zu strukturieren, nur "weil eine Unpässlichkeit zwischen zwei Kollegen besteht"....
 
Werbung:
@flimm: Ich weiß nicht, ob die anderen ihn nicht wollen. Meinst du? Er hat heute alle anderen Kollegen abgeklappert und hat mit ihnen über mich geredet - sie haben mehr als bereitwillig mit ihm getratscht, und ich habe einige böse Blicke geerntet von den anderen. Ist mir aber egal.

Der - offizielle - Grund dafür, dass er doch bei mir bleiben soll, ist laut Cheffe, dass es für das gesamte Team (wir sind 19 Leute) unzumutbar sei, alle kleineren Vertretungsketten (jeweils 2-3 Kollegen) neu zu strukturieren, nur "weil eine Unpässlichkeit zwischen zwei Kollegen besteht"....

liebe @Enndlin
es ist einfach so gekommen, also Intu, wenns denn welche war................

nun, dein cheffe hat somit gesagt, *vertragt euch wieder............naja, toller chef:rolleyes:
 
liebe @Enndlin
es ist einfach so gekommen, also Intu, wenns denn welche war................
Sorry für mein vielleicht etwas skeptisch wirkendes Nachfragen, ich bin momentan etwas "durch den Wind". Ich weiß, dass deine Intu immer ziemlich treffsicher ist - lieben Dank dafür :)

nun, dein cheffe hat somit gesagt, *vertragt euch wieder............naja, toller chef:rolleyes:

Chef ist wie ich ein Harmoniemensch. Mag nicht gern "Gekabbel" klären und hofft meistens, dass es "sich selber regelt". Ist witzig... ich hatte gerade einen Geistesblitz/Intu/wasauchimmer, dass der Kollege eine ähnliche Situation bei einem anderen Arbeitgeber schon einmal herbeigeführt hat, und dies letzten Endes zur Kündigung geführt hat... nun... ob es wirklich so war, das werde ich vermutlich wohl nie erfahren.
 
@flimm: Ich weiß nicht, ob die anderen ihn nicht wollen. Meinst du? Er hat heute alle anderen Kollegen abgeklappert und hat mit ihnen über mich geredet - sie haben mehr als bereitwillig mit ihm getratscht, und ich habe einige böse Blicke geerntet von den anderen. Ist mir aber egal.
Ich glaube nicht das Dir das egal ist. Wenn Du ein Harmoniemensch bist dann tut sowas weh :(
 
Enndlin: du könntest doch auch eine Waffen nutzen und selber ur früh Urlaub beantragen mit dem Titel des "schon buchen müssen".... Bei uns is es ein ähnliches Thema.... Die eine Kollegin hat aus Angst zu kurz zu kommen ( was in unserem Fall echt voll daneben is) schon vor drei oder vier Wochen ihre nächsten Sommerurlaub im August fixiert...
 
Wir haben keine weitere Schwester. Unsere Mutter hat schon reichliche Kämpfe mit meiner Schwester ausgestanden. Das ging bis zum schreien. Und das alles mit über 80 :confused:
Mein Bruder hatte keinen stress mit unserem Vater. Unser Vater hatte sogar ein unwahrscheinliches Fingerspitzengefühl für uns 3. Weit mehr als unsere Mutter. Wenn jemand von Geldsorgen hatte dann hat Papa das zuerst gemerkt und wir sollten nie Schulden machen, wir sollten immer zu unseren Eltern kommen wenn was ist. Da gab es also nichts.
Ja da war ich wohl voll daneben. Sie war für mich sehr schlecht zu kriegen.
 
Enndlin: du könntest doch auch eine Waffen nutzen und selber ur früh Urlaub beantragen mit dem Titel des "schon buchen müssen".... Bei uns is es ein ähnliches Thema.... Die eine Kollegin hat aus Angst zu kurz zu kommen ( was in unserem Fall echt voll daneben is) schon vor drei oder vier Wochen ihre nächsten Sommerurlaub im August fixiert...
@verneu: Ja, theoretisch könnte ich das. Praktisch ist es aber so, dass er - egal, was kommt - immer die ersten drei Wochen der Sommerferien wegfährt, weil seine Freundin angeblich arbeitsbedingt dann Urlaub nehmen muss. Ich kann es auch durchboxen, dass ich wegfahre, aber er würde trotzdem gleichzeitig wegfahren, und der Rest des Teams müsste unsere Arbeit auffangen. Letzten Endes müsste Cheffe ihm endlich mal sagen, dass er im Büro bleiben muss, und die anderen Kollegen nach Jahren auch mal Vorrang vor ihm haben.

Und das ist das Problem: Chef tut das nicht, da er das Bundesurlaubsgesetz nicht wirklich kennt bzw. kennen will, nicht weiß, wie man es auslegen kann, und nicht einsehen will, dass diese "sozialen Aspekte", die berücksichtigt werden müssen, eben nicht bedeuten, dass über Jahre hinweg immer derselbe Angestellte zuerst planen und wegfahren darf.

Ach, es ist eine Krux... :unsure:
 
Ich glaube nicht das Dir das egal ist. Wenn Du ein Harmoniemensch bist dann tut sowas weh :(
Weh tut es gottseidank nicht so sehr, aber es ärgert mich. Zumal ich nicht über diese Situation mit den anderen tratsche, wie er das tut. Die anderen wissen nichts über die Streitigkeiten der letzten Jahre, jedenfalls nicht durch mich.
 
@verneu: Ja, theoretisch könnte ich das. Praktisch ist es aber so, dass er - egal, was kommt - immer die ersten drei Wochen der Sommerferien wegfährt, weil seine Freundin angeblich arbeitsbedingt dann Urlaub nehmen muss. Ich kann es auch durchboxen, dass ich wegfahre, aber er würde trotzdem gleichzeitig wegfahren, und der Rest des Teams müsste unsere Arbeit auffangen. Letzten Endes müsste Cheffe ihm endlich mal sagen, dass er im Büro bleiben muss, und die anderen Kollegen nach Jahren auch mal Vorrang vor ihm haben.

Und das ist das Problem: Chef tut das nicht, da er das Bundesurlaubsgesetz nicht wirklich kennt bzw. kennen will, nicht weiß, wie man es auslegen kann, und nicht einsehen will, dass diese "sozialen Aspekte", die berücksichtigt werden müssen, eben nicht bedeuten, dass über Jahre hinweg immer derselbe Angestellte zuerst planen und wegfahren darf.

Ach, es ist eine Krux... :unsure:

Liebe Enndlin,

Wäre es nicht auch eine Lösung, dass er halt immer die ersten drei Wochen hat, und - keine Ahnung - du dann halt immer die nächsten drei Wochen und der dritte dann wieder die nächsten drei Wochen? .... Hat auch was Entspanntes, wenn das von vornherein so klar is. Und im Bedarfsfall muss dann wohl auch mal diskutiert weden, damit sich das auch mal bissl vom Gewohnten unterscheiden darf - wenn jemand doch unbedingt mal die drei ersten Wochen bräuchten, weil da die Schwester heiratet oder so....
Das wär doch auch eine Lösung, oder?
 
Werbung:
Liebe Enndlin,

Wäre es nicht auch eine Lösung, dass er halt immer die ersten drei Wochen hat, und - keine Ahnung - du dann halt immer die nächsten drei Wochen und der dritte dann wieder die nächsten drei Wochen? .... Hat auch was Entspanntes, wenn das von vornherein so klar is. Und im Bedarfsfall muss dann wohl auch mal diskutiert weden, damit sich das auch mal bissl vom Gewohnten unterscheiden darf - wenn jemand doch unbedingt mal die drei ersten Wochen bräuchten, weil da die Schwester heiratet oder so....
Das wär doch auch eine Lösung, oder?
So haben wir es die letzten Jahre immer gemacht. Es geht allerdings nicht nur um die Sommerferien, mit denen ich zur Not noch leben könnte, sondern auch um die restlichen Ferienzeiten und Brückentage. Da gibt es auch regelmäßig Streit, weil ich "mich hintenan stellen soll".

Naja... ich werde für mich eine Lösung finden, ich weiß nur noch nicht genau, wie.
 
Zurück
Oben