Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

Wir haben mal geschaut nach Fernseher und Waschmaschine. Mal so informativ, noch läuft alles aber die Frage ist, wie lange noch. So kleine Macken fangen an.
Gekauft habe ich mir aber einen Fön. Meinen Fön habe ich vor 25 Jahren noch von Papa bekommen und der ist kaputt gegangen :cry:
Ich find' Elektrogeräte-Shopping total gut. Da kann frau sich nach Herzenslust austoben, ohne dass der Mann sagen kann "schon wieder viel Geld für Schuhe/Klamotten/unnötiges Schickimickizeugs".

"Schatz, wir brauchten halt was Neues, das alte ist doch kaputt gegangen - und es ist doch nützlich und erleichtert die Arbeit" :D

Bei mir steht demnächst auch Kaufen von neuem Staubsauger und Akkuschrauber an. Will die neuen Möbel nicht manuell zusammenschrauben, danach kann ich meine Handgelenke wegwerfen.

Von welchem Fabrikat war dein alter Fön, dass der so lange gehalten hat?
 
Werbung:
Wir haben mal geschaut nach Fernseher und Waschmaschine. Mal so informativ, noch läuft alles aber die Frage ist, wie lange noch. So kleine Macken fangen an.
Gekauft habe ich mir aber einen Fön. Meinen Fön habe ich vor 25 Jahren noch von Papa bekommen und der ist kaputt gegangen :cry:
Dann haben wir noch schön Kaffee getrunken und leckere Sachen beim Bäcker und beim Türken gekauft. Dips, Börek und Schafskäse :love: war dann Abendbrot :rolleyes::LOL:
Na das klingt ja gut.... Ja, Sachen die ich geschenkt bekommen habe, schmeiss ich auch nicht weg oder nur seeeeeeehr ungern.... Sogar Zeitungsartikel, die meine Eltern mir aufheben und geben heb ich auf hahhaha.... Wenn ich sie mal nicht mehr hab, hab ich diese "Andenken" .....

Oh jaaaaa, die Türken haben immer so gute dobst und Gemüse... Und Käse und Fisch.... Und ich liiiiiiiebe das Fladenbrot hmmmmm
 
Ich find' Elektrogeräte-Shopping total gut. Da kann frau sich nach Herzenslust austoben, ohne dass der Mann sagen kann "schon wieder viel Geld für Schuhe/Klamotten/unnötiges Schickimickizeugs".

"Schatz, wir brauchten halt was Neues, das alte ist doch kaputt gegangen - und es ist doch nützlich und erleichtert die Arbeit" :D

Bei mir steht demnächst auch Kaufen von neuem Staubsauger und Akkuschrauber an. Will die neuen Möbel nicht manuell zusammenschrauben, danach kann ich meine Handgelenke wegwerfen.

Von welchem Fabrikat war dein alter Fön, dass der so lange gehalten hat?
Der Fön ist eine ganz unbekannte Marke. Ich bin damals mit 25 ausgezogen und mein Papa ist mit mir los und hat gesagt, so Kind, was brauchst du noch, was fehlt dir noch? Da bekam ich den Fön und ich glaube von dem kann ich mich auch nicht trennen, jedenfalls nicht sofort. Sogar meine Haushaltsschere ist noch von Papa und immer wenn ich sie brauche denke ich an Papa :love: ich vermisse meinen Papa so sehr :unsure:
 
Der Fön ist eine ganz unbekannte Marke. Ich bin damals mit 25 ausgezogen und mein Papa ist mit mir los und hat gesagt, so Kind, was brauchst du noch, was fehlt dir noch? Da bekam ich den Fön und ich glaube von dem kann ich mich auch nicht trennen, jedenfalls nicht sofort. Sogar meine Haushaltsschere ist noch von Papa und immer wenn ich sie brauche denke ich an Papa :love: ich vermisse meinen Papa so sehr :unsure:
Unbekannte Marken halten manchmal erstaunlich lang... und auch die Geräte, die noch in Deutschland hergestellt wurden. Mein altes Rührgerät von Rowenta habe ich auch seit 25 Jahren, das einzige, was mal kaputt gegangen war, war der Pürierstab-Aufsatz. Ansonsten... läuft es.

Dein Papa... lebt nicht mehr?
 
Unbekannte Marken halten manchmal erstaunlich lang... und auch die Geräte, die noch in Deutschland hergestellt wurden. Mein altes Rührgerät von Rowenta habe ich auch seit 25 Jahren, das einzige, was mal kaputt gegangen war, war der Pürierstab-Aufsatz. Ansonsten... läuft es.

Dein Papa... lebt nicht mehr?
Nein, seit 19 Jahren nicht mehr...
 
Werbung:
Zurück
Oben