Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - 25.11

Werbung:
Einmal noch was gescheites zum 'wokeismus', worunter ich das ganz frech, den bösen nach dem mund redend, zusammenfasse.


Sorry 4 OT
 

Umgang mit Trollen​

Tipp 5: Melden und löschen​

"Eigentlich solltet ihr darauf verzichten, Kommentare zu löschen. Denn meistens stachelt das den Troll noch mehr an und er bekommt zusätzliches Futter, um sein Unwesen zu treiben.
Handelt es sich jedoch um sexistische Kommentare, solltet ihr die Kommentare von euren Seiten löschen und sie – handelt es sich um Kommentare auf Social Media – melden."


@Walter
@Nuss
 
Denn sie wissen nicht was sie tun.
Dito.
Was sich seit einigen Jahren Qeerfeminismus nennt sehe ich kritisch bis ausgesprochen kontraproduktiv.
Queerfeminismus hinterfragt heteronormative Strukturen und setzt sich für die Rechte und die Sichtbarkeit von queeren Menschen ein, kritisiert patriarchale, kapitalistische und rassistische Strukturen - und das ist gut so!
 
Der Standard hat einen Aufruf gestartet und Frauen gebeten, ihre Erfahrungen in der Gastronomie zu schildern - es meldeten sich so viele Menschen, dass nur eine Auswahl der Erlebnisse veröffentlicht wurde:

 
Queerfeminismus hinterfragt heteronormative Strukturen und setzt sich für die Rechte und die Sichtbarkeit von queeren Menschen ein, kritisiert patriarchale, kapitalistische und rassistische Strukturen - und das ist gut so!

Nuss schrieb:
Bezüglich des aufdeckens stimme ich dir zu. Wenns um den umgang damit geht sehe ich gröbere probleme.




Bitte lesen.

!!!!

Wenn die berechtigte empörung über sexistische strukturen und der kampf dagegen, eine demokratiefeindliche dynamik entwickeln ist es die pflicht jedes aufgeklärten menschen dies aufzuzeigen und anzuprangern.

Hugh
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Umgang mit Trollen​

Tipp 5: Melden und löschen​

"Eigentlich solltet ihr darauf verzichten, Kommentare zu löschen. Denn meistens stachelt das den Troll noch mehr an und er bekommt zusätzliches Futter, um sein Unwesen zu treiben.
Handelt es sich jedoch um sexistische Kommentare, solltet ihr die Kommentare von euren Seiten löschen und sie – handelt es sich um Kommentare auf Social Media – melden."


@Walter
@Nuss
'Aufmerksamkeit und für Ärger sorgen. Er hetzt, provoziert und beleidigt. Und das, ohne konstruktive Kritik zu üben oder Sinnvolles zum Thema beizutragen.'


Ich bin zwar ein bisschen trollig (vorliebend gegenüber den giftigsten exemplaren einer reflexionsbefreiten, ideologischen meute, die sich als moralische hoheit sieht und gruppenweise andersdenkende anpöbelt), die kritik kann ich annehmen.👍

Sinnvolles zum thema trage ich bei.
Man muss es nur lesen wollen.
 
Zurück
Oben