Zakatya
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Februar 2020
- Beiträge
- 7.250
Du weißt ja nicht mal was Spam istDann zeig halt wenigstens ein bisschen Respekt und Spam mit deinen Mist nicht schon wieder Threads voll.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weißt ja nicht mal was Spam istDann zeig halt wenigstens ein bisschen Respekt und Spam mit deinen Mist nicht schon wieder Threads voll.
Niemand weiß was wirklich zwischen zwei Menschen vor geht außer diese beiden selbst und deshalb sollte man nicht urteilen.. Ich hab falsch Anschuldigungen zu oft erlebt als das ich das für gut heißen kannRichter müssen urteilen und auch da gibt's nicht immer Sicherheit der stimmigkeit
ist halt so.. Für "Gerechtigkeit" aka Balance sorgt eine höhere Kraft.. Nicht ein Urteil durch ein Bild das ich mir in meinem Kopf mache, weil andere was behaupten..
Da müsste die Beweislage sehr gut sein das man relativ sicher sein könnte aber auch da.. Ist es nicht meine Aufgabe zu richten.. Ist halt so..
Z.B. hier auch nicht. OT aus.Du weißt ja nicht mal was Spam ist![]()
Ganz genau so seh ich das auch!! Bin echt froh das noch jemand soweit denken kannJa, ist extrem toxisch, dass manche zumindest moralisch dafür eintreten, dass Männer hier quasi ihre Unschuld beweisen müssen ("Glaubt den Frauen"), statt wie in der Justiz korrekt, dass die Schuld bewiesen werden muss.
Das bedeutet umgekehrt nicht, dass die erste Annahme wiederum sein soll, dass die Anschuldigung gelogen ist.
Nein, es gibt in unserer Welt Situationen, wo a priori erst einmal nicht genug bekannt ist, um eine urteilende Aussage zu treffen. Aus dem selben Grund wird das mögliche Schuldurteil auch nicht schon am Anfang einer Gerichtsverhandlung gesprochen. Kurz gesagt wissen wir in den meisten Fällen zuerst schlicht nicht, ob ein Ereignis stattgefunden hat oder nicht. "Ich glaube erst einmal keinem" ist selbstverständlich die korrekte Vorgehensweise zuerst.
Darüber hinaus ist es natürlich so, dass Familienangehörige, und Freunde usw. zuerst einmal jeweils auf der Seite des Familienmitglieds bzw. der befreundeten Person stehen und auch stehen sollten. Sonst wäre so eine Verbindung nichts wert. Das ist jeweils Loyalität. Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist. Aus den Gründen gibt es natürlich umgekehrt auch wieder Befangenheit in der Justiz, und ein Richter kann nicht über Familie urteilen.
Aber wenn man die Personen beide (oder wenn mehr beteiligt sind dann alle) nicht kennt, ergreift ein rationaler und fairer Mensch ohne klare Gründe nicht automatisch sofort Partei. Ich will das jetzt nicht soweit führen, dass man jetzt wirklich immer bis zu einem Gerichtsurteil warten muss. Bei Sean Combs ("Puff Diddy") gibt es viel zu viele Anschuldigungen zum Beispiel, und das stinkt tatsächlich. Aber warum soll ich bei einfacher Aussage XYZ über ABC glauben? Zuerst sollte man schlicht so rational und nicht arrogant sein zu sagen, dass man es (noch) nicht wissen kann, was passiert ist, oder ob überhaupt was passiert ist.
P.S: Auch nach einem Gerichtsurteil ohne Verurteilung kann es natürlich weiter unklar sein, wer hier lügt und/oder was genau passiert ist. In dem Fall kann auch niemand bestraft werden logischerweise, wenn es an Beweisen mangelt. Ist in unserer Welt ohne allwissenden Gott, der uns das mitteilt eben so möglich. Kann eben passieren, dass wir es nie herausfinden.
Ganz genau so seh ich das auch!! Bin echt froh das noch jemand soweit denken kann![]()