Insektennahrung

Werbung:
Man hört schon länger davon, aber wird das wirklich was mit der Insektennahrung?
Insekten-Nahrung ist die Zukunft. Selbst in Silicon-Valley forscht man schon lang danach.
Diese ist proteinreich, braucht wenig Pflege und Aufwand und auch die Zubereitung
ist einfach und legga. Jedes Jahr fressen Milliarden von "fetten Heuschrecken"
die Felder von Millionen Feldern leer. Da muss mal was zurück-kommen.
Gerade in asiatischen Ländern ist es seit Jahrunderten Uso, das Insekten
"verwurstet" werden. Lecker und preiswert. Selbst Skorpione und Spinnen
werden dort feil geboten. Schön knusprig und natürlich nicht giftig.
Alles in allem ein guter und auch haltbarer, wertvoller Snack.
Mehr noch, es ist eine echte Nahrungsalternative.
 
Mag Garnelen/Shrimp und insofern würde ich bestimmte Insekten (vielleicht Heuschrecken) auch essen theoretisch. Nie dazu gekommen aber. Und roh (oder sogar lebendig) wie im Dschungelcamp (schaue es nicht, aber schon gesehen zufällig) natürlich nicht.
 
Mag Garnelen/Shrimp und insofern würde ich bestimmte Insekten (vielleicht Heuschrecken) auch essen theoretisch. Nie dazu gekommen aber. Und roh (oder sogar lebendig) wie im Dschungelcamp (schaue es nicht, aber schon gesehen zufällig) natürlich nicht.
Logischerweise sind die Insekten vor dem sog. "Ekelessen" im Dschungelcamp
perfekt "durchgebrutzelt" und auch alle anderen Dinge gegart oder gebraten.
Schonmal wegen Regress, etc.. - Wenn da einer mit einer akuten
Lebensmittelvergiftung raus geht, na, Halleluja.

Und die rohen oder gar lebendigen Insekten,
die gegessen werden, wurden natürlich
"quasie-steril" gezüchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich das herumspricht, wieviel Protein (angeblich über 50%) Heuschrecken haben, wird das vielleicht die neue Geheimzutat für Nahrung für Bodybuilder ;-)

 
Ich stelle mir gerade vor, wie zwei Experten mit Strichliste im Sessel sitzend den Schlaf bewachen und dabei den Mund beobachten.

Ich weiß wie Spinnen aussehen, wohin soll ich die Bewerbung schicken?
 
Werbung:
🧑‍🍳

Das Thema hatten wir schon, daraus eine Liste für Feinschmecker:

  • Juni 2021: Mehlkäfer (Tenebrio molitor), im Larvenstadium getrocknet.
  • November 2021: Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), gefroren, getrocknet, pulverförmig.
  • Februar 2022/ Januar 2023: Hausgrille (Acheta domesticus), gefroren, getrocknet, pulverförmig/ teilweise entfettetes Pulver
  • Januar 2023: Buffalowurm/Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus), gefroren, pastenartig, getrocknet, pulverisiert.
  • Also auswendig lernen und in die Zutatenliste schauen.
Ergänzung:
  • Larven der schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) ganz gemahlen
  • Männliche Larven der Honigbiene (Apis mellifera male pupae) ganz
Interessant dürfte sein, dass solche Ingredienzien auch schon in namhaften Riegeln verarbeitet werden. Man hat nun also endlich für den Fernsehabend mit Dschungelcamp auch passendes zum Knabbern. :D🪳🪲🐝
...
Bisher waren Ungeziefer in der Hygieneordnung der Gastronomie ein Grund für Strafzahlungen bis hin zur Schließung. Nun wird das Ungeziefer in der Nahrung klammheimlich sanktioniert. Man sollte sich auch fragen, warum Insekten in der Schweinezucht nicht beigemischt werden dürfen – den Menschen mutet man das zu.

Merlin
.
 
Zurück
Oben