Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
Und jetzt red ich mal vom realen Leben. Ich hab zwar keine eigenen Kinder, dafür aber drei Neffen in allen Altersklassen, eine Nichte, zwei Patenkinder. Ein Pantenkind ist völlig ausgerutscht. Trotz liebevoll behüteter Familie, sie war das Wuschkind. Zurückgeblieben ist Kummer und Sorge ohne Ende .... versumpft, arbeitslos, alleinerziehende Mutter, die sich nicht besonders um ihr Kind kümmert mit einem Partner, von dem sie nicht lassen kann, obwohl er sie schlägt. Ein Neffe, der bis vor kurzem nicht wusste, wo er eigentilch zu Hause ist, nicht im Job und nicht in der Familie. Ein Patenkind, das hypersensibel ist, ständig weint und am Leben zu verzweifeln droht. Zwei Neffen, die einfach leben - Sport machen, Musik machen, denen's dank guter Familienverhältnisse auch gut geht und die im Traum nicht dran denken, auch irgendeine esotherische Kiste auszupacken. Eine Nichte, die sehr verbunden ist mit der Natur mit allem, was sie umgibt. Und die trotz allem so knockentrocken ist, dass sie keinerlei Fantasie hat oder hören kann oder will.
Geboren alle im Zeitalter dieser Indigo oder was weiß ich nicht Kinder.
Entschuldigt diese Gesellschaft die Hyperaktivität ihrer Kinder oder vielleicht auch die Gleichgültigkeit ihrer Kinder damit, sie mit einer neuerschaffenen Aura zu umgeben? Hey, wie sind alle gleich, wieso sollten plötzlich einige gleicher sein? Sorry, aber ihr habt sie nicht mehr alle.
Womit rechtfertigt sich die Zerstörungswut unserer Kinder, womit rechtfertigtt sich die Nervosität unserer Kinder, womit rechtfertigt sich so vieles, was ich aufzählen könnte aber nicht will? Weil keine Zeit für die Kinder vorhanden ist? Lieber überlässt sie man sich selbst, denn sie "wissen ja schon jetzt, was sie (nicht) tun". Ja, dafür dann das Wort INDIGO und KRISTALL. Und der Rest ist dann wohl Stein. Ja, Steinherzen, Steinseelen, Steinkörper. Und dafür musste ja ein Ausgleich gefunden werden.
 
Werbung:
Guten Morgen, Foris ;)

Allen Indigos...also solche, die sich so bezeichnen, oder solche die so bezeichnet werden, welche mir begegnet sind, fehlten wesentliche Voraussetzungen zur Intelligenz:

besonders kommunikative Fähigkeiten-Konzentration-und das Wichtigste: Empathie...Einfühlungsvermögen



Die Idee des Übermenschen ist bedenklich...noch dazu, wenn diese Menschen so "arm" sind....im Sinne von Fehlen. ;)

@dura

jemanden an den Kopf zu werfen, er wäre hässlich impotent oder dumm bringt rein gar nix...ausser böses Blut...und ist eigentlich auch keine richtiges Argument.

Man kann es klar ausdrücken...ohne persönlich abzuwerten:

Die Idee des Übermenschen in der esoterischen Szene ist schlichter Esofaschismus.


Caya grüsst ;)
 
Hallo,

Lieber Engel

ich weiss echt nicht, was du für ein Problem hast, aber wie einst 500v. Chr. Aurelius gesagt hat : "life is opinion" wir urteilen, wir bewerten.

Die Info ist weder schlecht, noch gut. sie ist einfach.

Jeder hat das Recht auf seine Realität, auf seine Erfahrungen und seine Einsichten. Ehre diejenigen, die nicht zu deinen passen.

Lukrezia

Eine sehr lobenswerte und schöne Einstellung.
Ich kann oder will diese in diesem Falll nicht teilen, da ich in dieser Unterteilung (was hier auch ein wesentliches Stichwort wäre) in Indigo- Kristall- und andere Kinder eine Gefahr sehe.
Zudem fallen mir bei den Eigenschaften wesentliche Widersprüche auf:
1. Hyperaktivität
2. schlechtes Körpergefühl
Zusammen würde das einen Menschen ergeben der ziemlich viel versehentlich kaputt macht.
3. liebevolle Behandlung von Natur und anderen Gegenständen???
Ziemlich unwahrscheinlich.
4. gerine Emotionen
5. Einfühlungvermögen und bedingungslose Liebe???
6. sie wirken unsozial
7. sie wissen das wir mit unserer Umwelt in Kooperation leben sollten???
Aber mit anderen Menschen nicht oder wie?
8. Sie haben Probleme mit Autorität
9. Sie wissen das alles Leben geachtet werden muss???


Meine Mutter sagte einmal zu mir, dass sie glaubt, dass in dieser Zeit vielleicht mehr Kinder mit einem höheren Umweltbewusstsein geboren werden die einen stärkeren Zugang zur Natur verspüren.
In diesem Fall würde ich ihr recht geben, denn unsere Zeit verlangt nach solchen Menschen.
Jedoch glaube ich nicht, dass man sagen kann, dass solche Kinder häufig irgendwelche weiteren bestimmten Eigenschaften oder gar einen überdurchschnittlichen IQ mitbringen.
Wunderkinder gab es immer und es wird sie immer geben.
Jedoch haben Wunderkinder nicht unbedingt einen Zugang zur Natur oder die Fähigkeit sich in andere Menschen einzufühlen.
Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten.
Wenn ein Mensch in einem Bereich sehr herausragend ist liegt ein anderer Teil meist brach.
Z.B. bei autistischen Kindern, die häufig zwar teilweise erstaunliche mathematische Leistungen vollbringen können, jedoch kaum in der Lage sind mit ihrer Umwelt zu kommunizieren, im schlimmsten Fall nicht einmal sie wahrzunehmen.
So etwas wie ein universal Genie gibt es nicht, denn es würde die Wertigkeit derer in Frage stellen die der "Norm" entsprechen.
Und ein wirklich weiser Mensch würde nie behaupten, dass er mehr wert sei oder ein besseres Verständnis für die Welt hätte als ein anderer.
 
@dura

jemanden an den Kopf zu werfen, er wäre hässlich impotent oder dumm bringt rein gar nix...ausser böses Blut...und ist eigentlich auch keine richtiges Argument.

Man kann es klar ausdrücken...ohne persönlich abzuwerten:

ja stimmt. kann man, wollte ich aber nicht :)
da ich einige aussagen hier einfach dumm finde, dachte ich es wäre das ehrlichste das auch so zu sagen.

Die Idee des Übermenschen in der esoterischen Szene ist schlichter Esofaschismus.

genau das is es



greetings, dura
 
Schalom Alechem

also mit dem Begriff Indigokind hab ich mühe, und zwar vorallem denn, wenn Eltern "wollen" das ihre Kinder Indigokinder sind - sie setzen dann eine unnatürliche Erwartung in ihr Kind, einen Ungesunden Leistungsdruck - und zum anderen fügt er eine Ungesunde Trennung ein "Indigo" - "kein Indigo" und man stelle sich mal Eltern vor, die absolut überzeugte Indigokindfanatiker sind und dann enttäuscht feststellen dass ihr Kind dann eben nicht diesen erwartungen entspricht - und vorallem wie das Kind mit dieser enttäuschung (die es garantiert zu spüren bekommt) fertig werden muss...

Mit dem Begriff Übermensch, wie er gewöhnlich verstanden wird habe ich Mühe. Er implizirt Sozialdarvinistische Wert, bzw Unwertsvorstellungen des Menschlichen Lebens und man meint damit fast schon immer ein Herrenmensch ein Herrscher, jemand, der MAcht über andere Ausübt... nu, dass ist nicht ganz Richtig - Ein Übermensch ist ganz einfach ein Genie auf einem bestimmten Gebiet der durch seine Leistungen in die Geschichten eingeht - als beispeile könnte man Cäsar und Napoleon nennen, aber auch Goethe, Beethoven, Albert Einstein, Sokrates usw.. Über- in Übermensch bezieht sich mehr auf das "Überpersönliche" an diesem Menschen, also nicht auf einen Rang oder eine MAchtposition in der Gesellschaft - und weil sie nach dem Überpersönlichen greiffen werden sie, das, was paulus wollte "Ich will allen alles werden"...

Nur hat dieser Genius keine Voraussetzungen was Geburt, Geschick, Aurafarbe usw. anbelangt und vorallem kann man niemanden Mit diesem Begriff stempfeln, denn erstens könnte jeder von uns, der zur rechten Zeit am rechten ort das richtige sagt oder tut ein solcher "Über den Durchschnitt heraus und in die Geschichte hineinragender" mensch sein, das ist nichts, was man erziehen oder anmerken könnte (ausser natürlich jemand wird als Genie gebohren, aber wiviele unbekannte genies gibt es?), es braucht dazu keine besondere Inteligenz (ausser im Militärischen war Caesar nicht gerade geistreich), man braucht kein besonderes äusseres (paracelsus war hässlich), man braucht keinen Anstand (Mozart schrieb briefe in denen er detailirt beschrieb, wie sein Stuhlgang war), keine Soziale Stellung (Sokrates war ein Penner) - kurzum, man kann nie sagen, dies ist ein Übermensch und dies ist keiner, denn im Grunde sind wir alles Übermenschen (also Menschen, die Überwinden) - nur sind wir meist halt nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und dass is blos eine Frage des Glücks und hat nichts mit Aura oder Genen oder so was zu tun, sondern eben mit der Fortuna

Liebe Grüsse

FIST
 
schon die tatsache, dass manche leuts glauben die aura hat nur einer farbe (in diesem fall indigo) bringt mich zu hohnhaftigem herabschauen auf diese wesen!

kommt drauf an auf welcher schicht man die aura ansieht...

jeder klang besteht aus einem Grundton und verschiedenen obertönen...
daraus ergibt sich die klangfarbe die sich natürlich ständig ändert...



und hochmut kommt vor dem fall ;)
 
Guten Morgen, Foris ;) Allen Indigos...also solche, die sich so bezeichnen, oder solche die so bezeichnet werden, welche mir begegnet sind, fehlten wesentliche Voraussetzungen zur Intelligenz:

besonders kommunikative Fähigkeiten-Konzentration-...
kann ich bestätigen.

und das Wichtigste: Empathie...Einfühlungsvermögen
kann ich bestätigen.

Die Idee des Übermenschen ist bedenklich...noch dazu, wenn diese Menschen so "arm" sind....im Sinne von Fehlen. ;)
*Seufz* Kann ich auch bestätigen. Aber hast Du eine Ahnung, wie es ist, wenn diese Sachen dann einem solchen Kind später erst mal bewusst werden? Ist sehr heftig...

Sollte sozusagen als Rehabilitierung der Indigos gesagt werden. Jedes Kind kann mit Liebe "geformt" werden. Und Indigos brauchen enorm viel Liebe. Enorm viel... :liebe1:
 
Werbung:
kann ich bestätigen.


kann ich bestätigen.


*Seufz* Kann ich auch bestätigen. Aber hast Du eine Ahnung, wie es ist, wenn diese Sachen dann einem solchen Kind später erst mal bewusst werden? Ist sehr heftig...

Sollte sozusagen als Rehabilitierung der Indigos gesagt werden. Jedes Kind kann mit Liebe "geformt" werden. Und Indigos brauchen enorm viel Liebe. Enorm viel... :liebe1:



Wieso, kennst Du welche?


Ich kann mir kaum vorstellen, daß aggressive Schulschwänzer mit schlechten Manieren die Retter der Welt sein sollen.
Die meisten Kinder werden heute schon kurz nach der Geburt abgegeben, weil Mutter wieder arbeiten muß/will.
Da fehlt die Bezugsperson, feste Regeln und eine gewisse Ordnung, die Geborgenheit gibt.
Hinzu kommt, daß viele, die heute Eltern sind, selber schon ohne Erziehung(antiautoritär) großgeworden sind.
Aber Indigo-Kind klingt halt besser als verhaltensauffällig...


Sage
 
Zurück
Oben