Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
ich will niemandem zu nahe treten, aber für mich klingt das immer so, als wollen eltern mit komischen kindern sich die sache einfach schönreden
schließlich will niemand sagen, dass eigene kind is irgendwie deppat.

wie gesagt, ist nicht böse gemeint
aber psychologisch irgendwie eindeutig
 
Werbung:
"komische Kinder" ...tja das ist es ja auch genau !!!!
Warum sind sie denn komisch ? Woher haben sie seltsame Motivationen ?

Für mich steht das Wort INDIGO einfach für etwas was sich unserem ordenlichen Schubladensythem total entzieht .

Nebenbei bemerkt:
Wenn Eltern wirklich eine Ausrede brauchen um sich mit etwas nicht auseinander setzten zu müssen ...dann werden sie sie immer finden !
Und zwar überall !
Sogar Eltern von Kindern deren körperliche Schäden man nicht übersehen kann , negieren diese ..... und auch die die hart an sich und der "Behinderung" ihres Kindes arbeiten, gehen nur bis zu einem bestimmten Punkt und hören oft genau da auf wo es erst richtig ans Eingemachte geht ....leider ist das so .

lieber Gruß
murmelchen
 
ich will niemandem zu nahe treten, aber für mich klingt das immer so, als wollen eltern mit komischen kindern sich die sache einfach schönreden
schließlich will niemand sagen, dass eigene kind is irgendwie deppat.

wie gesagt, ist nicht böse gemeint
aber psychologisch irgendwie eindeutig

Ist ne gute Ausrede für verhaltensauffällige, verzogene bzw. nicht erzogene unausstehliche Gören, die ja nur deshalb in der schule mitkommen, weil sie ja zu intellent sind, das einfache Zeug zu begreifen, was da unterrichtet wird.
Aber spätestens mit 15 zeigt sich dann, daß sie Indigos sind, wenn sie dauerbesoffen äh indigoblau rumhängen.
Wenn man sich schon allein die angeblichen Kriterien für Indigos durchliest, da ist doch für alle was dabei.
Fangt wieder an, die Kinder zu erziehen anstatt sie als Kings zu hofieren, dann gibt sich das Indigovirus von allein.


Sage
 
Hallo!
Ich kenne viele indigo kinder neu sind sie nicht aber es besagt das sie ab 1980 vermehrt auf die welt gekommen sind!
Ich zum Beispiel bin auch ein indigo kind was ich vor kurzen auch nicht wusste!
Was man speziell sagen muss im jungen alter sind indigo kinder besonders hypaaktiv und sehr wissbegierig! Außerdem werden solche kinder schneller erwachsen von auftretten her.....
Und eines noch es werden in zukunft also in den nächsten 6 jahren doppelt soviele werden wie jetzt.
Lg Nelle
 
Ist ne gute Ausrede für verhaltensauffällige, verzogene bzw. nicht erzogene unausstehliche Gören, die ja nur deshalb in der schule mitkommen, weil sie ja zu intellent sind, das einfache Zeug zu begreifen, was da unterrichtet wird.
Aber spätestens mit 15 zeigt sich dann, daß sie Indigos sind, wenn sie dauerbesoffen äh indigoblau rumhängen.
Wenn man sich schon allein die angeblichen Kriterien für Indigos durchliest, da ist doch für alle was dabei.
Fangt wieder an, die Kinder zu erziehen anstatt sie als Kings zu hofieren, dann gibt sich das Indigovirus von allein.


Sage

denke ich auch




Hallo!
Ich kenne viele indigo kinder neu sind sie nicht aber es besagt das sie ab 1980 vermehrt auf die welt gekommen sind!
Ich zum Beispiel bin auch ein indigo kind was ich vor kurzen auch nicht wusste!
Was man speziell sagen muss im jungen alter sind indigo kinder besonders hypaaktiv und sehr wissbegierig! Außerdem werden solche kinder schneller erwachsen von auftretten her.....
Und eines noch es werden in zukunft also in den nächsten 6 jahren doppelt soviele werden wie jetzt.
Lg Nelle


na supi
dann bin ich ja doch ein indigo
und so ziemlich alle leute die ich kenne auch
 
1980?
Ist das nicht die Zeit der antiautoritären Erziehung?
Wo Eltern stolz ware, daß die lieben Kleinen sie nicht schlagen sondern treten?
Sie treten jetzt vermehrt auf? Logisch. Die erste Generation verzögener Gören hat ja jetzt selber Kiddis und die werden noch mehr zu rücksichtslosen Monstern erzogen.
Und das nennt sich dann indigo.
Der Erfinder dieser Kinder war sicher clever, die, die daran glauben sind ganz schön indigoblau(äugig).



Sage
 
Hallo Saga !

Da du ja offensichtlich den absoluten Durchblick in Sachen Indigo zu haben scheinst , und diesen auch so einfühlsam rüber bringst ......

.....kann ich leider nicht verstehen warum du dich so aufregst !

lg
murmelchen
 
HAllo ich hab da mal eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein Cousin (10 Jahre) hat Verhaltensweisen die auf ein Indigokind schließen.
Er hatte schon ganz früh angefangen Fragen über leben und Tod zustellen. Wenn er etwas nicht will, dann will er es nicht und man schafft es kaum ihn dazu zu bewegen, vor allen wenn es ums Anziehen geht. Jetzt wo er in der Schule ist, wurde er eine Klasse zurück versetzt, weil er nicht mitkam, obwohl er Rechenaufgaben sehr schnell lösen kann und zum richtigen Ergebnis kommt, er kann nur den Weg der Lösung nicht aufschreiben. Er ist musikalisch sehr begabt und spielt Sachen ohne Noten, er braucht sie nicht.
Jetzt bekommt er vom Arzt Tabletten, diese helfen ihm sich zu konzentrieren. Diese wirken so 4 Stunden, da ist er immer sehr müde und danach wie ausgewechselt.
Er meinte zu seiner Oma letzten, dass das Leben für ihnen keinen Sinn mehr macht und er lieber sterben will.
Das ganze tut mir in der Seele weh wenn ich das höre und ich würde ihm gerne helfen. Allerdings sein seine Eltern, wenn es zb. um Meditation, Heilsteine usw geht sehr abgeneigt. Ich glaube wenn ich ihnen erzählen würde, dass es Indigokinder gibt und es vielleicht bessere Sachen gibt als Tabletten, würde sie das alles als Blödsinn abtun. Ich würde gerne mit ihm reden, was er empfindet, wie er die Welt sieht, aber da sind eben immernoch seine Eltern. einzig seine Oma (meine Tante) stimmt mit mir überein.
 
Werbung:
hallo Nox21,

das ist ja eine traurige Geschichte, die Du erzählst. Sie bildet genau das ab, worüber ich ganz gut ins Wettern über die menschliche Lebensgesellschaft geraten kann. Kinder und Alte werden heute ganz einfach medikamentös ruhig gestellt, damit sich keiner um diese Individuen kümmern muss. Depressive Arbeitslose kriegen eine Krankheit namens Glücklosigkeit erfunden und Glückspillen erscheinen auf dem Markt. Damit diese schizophrene, geldgetunte Ameisenschar weiter ihren Schwachsinn sagen kann und die Augen nicht öffnen braucht.

tja, so wettere ich dann, siehst Du. War eigentlich nicht meine Absicht.

Was gibt es da sonst zu zu schreiben- es hat mit Lernen zu tun, was ich dazu sagen möchte. Es ist doch so: wenn man über eine gewisse Feinsinnigkeit verfügt, dann ist man mit grossen Schwingungen verbunden. Man erlebt die grossen Zyklen des Lebens und weniger die Kleinen. Man braucht z.B. nicht unbedingt Noten, auf die man starren muss, wenn man den musikalischen Bogen des Musikstücks als Körpergefühl verinnerlicht hat.

Genauso ist das eben mit dem Tod, das ist eben einfach nur ein grosser Zyklus und die meisten Menschen beschäftigen sich damit heute nicht. Aber: das ist ja nur in unserer Ekel-Gesellschaft so. In der Gesellschaft, in der Tiere satanisch in Grossfabriken geschändet werden und in LKWs transportiert werden. In denen wir ein Produkt für 98 Cent kaufen, das voll von Gift ist und von dem im Herkunftsland die Leute nicht überleben können.

Kindern geht alles viel zu langsam und viel zu kompliziert in dieser merkwürdigen Welt der Väter und Mütter, die sich nicht verstehen, die Krieg gegeneinander führen, die ja obwohl sie die gleiche Sprache sprechen ihre Worte gar nicht identifizieren. Diese Kinder einfach medikamentös ruhig zu stellen ist ein VERBRECHEN! So seh ich das.

Was soll z.B. aus Amerika werden, wenn heute die Kinder, die jetzt zwar nicht ballernd durch Schulen laufen, weil sie frühzeitig mit Medikamenten angefixt werden, ihre Talente nicht entwickeln? Was meinen diese Väter und Mütter eigentlich, wie abgrundtief der Hass des Erwachsenen Kindes seinen Eltern gegenüber sein wird, wenn es feststellt, dass diese Medikamente ihm das Erleben seiner Kindheit gegen Müdigkeit eingetauscht haben?

Du merkst, ich werde wieder sauer. Ist wirklich nicht meine Absicht.

Ich meine wir müssen das einfach mal feststellen, dass sich unsere Kinder ändern, wir aber nicht. Unsere Kinder plumpsen auf die Erde und unterliegen der sogenannten Evolution des menschlichen Bewusstseins. Wir machen dagegen mit unseren Konsum-Gesellschaften, die die meisten Eltern ganz einfach nur noch ausführen wie geistig-emotionale Sklavenarbeiter, eine Devolution in unserem Bewusstsein. Und von daher haben die Erwachsenen von den Kindern zu lernen und nicht umgekehrt und schon gar nicht aus Fernsehern oder Büchern. Es ist halt nur die Frage, wie man dieses Wissen aus den Kindern hinauslockt, was den Erwachsenen durch Medien und elterliche Nachkriegs-Erziehung genommen worden ist. Wie will man das Leben aus Büchern erlernen, so ein Schwachsinn!

ruhig bleiben...

Und von daher geht es um das Lernen. Was heute im Leben als Information angeboten wird, ist todlangweilig. Und was sich darüber für Rechthabe- und Anmachegespräche ergeben, ist ekelerregend. Das sag ich mal so.

Insbesondere das Tempo ist viel zu langsam, in dem Wissen vermittelt wird. Ich will im Strom lernen, unter Spannung, ununterbrochen entdecken und mir nicht vorkauen lassen, was ich heute oder morgen zu lernen habe. All dies mag ich nicht. Von daher bin ich froh, dass ich kein Kind bin. Heute kann ich lernen, hätte man mir das früher mal beigebracht, wie man lernt, statt mir Stoff irgendwo reinzustopfen, wo alles voll mit eigenen Quellen war, wär ich heute das klügste Geschöpf der Welt, das sag ich Dir wohl.

...ruuuh_ich...

So reicht es nur zum Zweitklügsten (jaja, meine Katze, die toppt alles).:clown:

Diese Welt der Erwachsenen Wissenden lässt sich echt nur Mit Medikamenten oder mit Humor ertragen, ich hoffe das merken mal Einige und denken mal über ihr Verhalten nach. Obwohl das natürlich hiesse zu erleben, was Leben ist. Aber man hält sich ja lieber mit Überzeugungen auf.

Liebe Grüsse,
Trixi Maus
 
Zurück
Oben