Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
wenn ich einen namen bräuchte, dann nur um meine kindheit einzupacken, und damit meinen eltern die schuld für ihr handeln zu nehmen.

ich bin der ich bin, und daran werde ich, wenn nötig etwas verändern.

ich werde geliebt gerade weil ich so bin.

liebe grüsse pia
 
Werbung:
ich habe vor 14 tagen eine geführte reise zu meinem höheren selbst unternommen und als ich dort angekommen war und meine frage, nach meinem wahren namen und dessen namen stellte, bekam ich die antwort: das wäre nicht relevant, weil ich es schon wissen würde. für mich machte das auf einmal auch einen sinn, es war nicht mehr wichtig zu wissen, wer welchen namen hatte. es war nur wichtig, wer ich wirklich bin.
bei einer solchen rückführung sagte man mir, ich sei ein kämpfer des lichts.:stickout2

und das bin ich in der tat.

liebe grüsse pia
 
wtenn ich einen namen bräuchte, dann nur um meine kindheit einzupacken, und damit meinen elern die schuld für ihr handeln zu nehmen.

ich bin der ich bin, und daran werde ich, wenn nötig etwas verändern.

ich werde geliebt gerade weil ich so bin.

liebe grüsse pia

wie soll das gehen, du kannst doch nicht die "schuld" von anderen
ausgleichen. jeder ist doch was das betrifft, selbst für sich verantwortlich.
alice
 
angst davor durchschnitt zu sein?

der drang was besonderes sein zu wollen (vorallem auf so oberflächliche weise) hat direkt was mit mangelndem selbstwertgefühl zu tun

darüber sollte mal nachgedacht werden

ausserdem is es lächerlich und zeugt erst recht von der herrschenden unerbittlichen durchschnittlichkeit wenn man dinge wie moral, verhalten, handeln und "bestimmung" an überflüssigen erfindungen und lügen wie indigo oder sonstwas fest macht.
wie gesagt --> selbstwertgefühl
 
hallo indigomädchen

mir ginge es mal um uns erwachsenen, was wir sind. wenn es in unseren jahrgang keine indigos oder kristallkinder gab, wie nennt man uns.

das mit der aurafarbe habe ich auch gelesen.

liebe grüsse pia

Liebe Pia,

ich denke, dass mit der Zeit der Indigokinder auch wieder die Hellsichtigkeit mehr geworden ist. Und durch den Wohlstand auch die Zeit dafür da ist, sich mit sowas zu beschäftigen. Vor 100 Jahren waren die Menschen mit dem puren Überleben beschäftigt und alle Hellsichtigen, die Zeit fanden, wurden für verrückt erklärt. Wahrscheinlich haben wir deshalb keinen Namen.

Der Mensch tendiert dazu, alles mit Namen zu versehen, auch um nicht jedes Mal mit den Erklärungen bei Adam und Eva beginnen zu müssen. Wen wundert´s also, dass heute die Menschen nach ihren Aurafarben beannt werden.

Kein Mensch käme auf die Idee, Begriffe wie Esoterik, Schulkind, Angestellte/r, ArbeiterIn etc. in einem Gespräch zu umschreiben. Eine Bezeichnung vereinfacht ein Gespräch doch ungemein. So ist es auch mit Indigokindern. Jeder weiß, was mit dieser Bezeichung alles gemeint ist. Revoluzer, spirituell sehr weit wir, sehr intelligent, technisch begabt etc. Also warum nicht Bezeichungen oder Namen geben?
 
Wenn unsere Kinder Indigo-Kristallkinder sind, was sind denn wir?

ja das möchte ich doch mal wissen.

wie nennt man denn uns, mit all unseren fähigkeiten?

weißt da jemand was dazu?

liebe grüsse pia

wir sind das was wir voher auch waren, nämlich menschen.

alle kinder sind indigo oder kristallkinder, denn alle kinder dieser welt sind etwas besonderes und haben fähigkeiten, nur bei den meisten kinder gehen diese fähigkeiten durch kindergarten, schule usw....irgendwann verloren.

aber sie unterscheiden sich nicht von anderen kindern. jedes hat fähigkeiten und diese gewisse feinfühligkeit, nur schade, dass die meisten eltern das nicht sehen, das ist das einzige, was diese kinder von anderen unterscheiden, nämlich das die eltern es erkennen.
 
Indigomädchen;943182 schrieb:
So ist es auch mit Indigokindern. Jeder weiß, was mit dieser Bezeichung alles gemeint ist. Revoluzer, spirituell sehr weit wir, sehr intelligent, technisch begabt etc. Also warum nicht Bezeichungen oder Namen geben?

Liebe Indigo!

Also, ich muss nun ehrlich sagen, Du schreibst, JEDER wüsste, was mit dieser Bezeichnung gemeint ist....Sorry, ich nicht (mehr). Und das liegt nun nicht am Informationsmangel (gibt ja inzwischen viele Autoren, die mit einem Mercedes auf ihren Indigo-Kinder-Büchern herumkurven), sondern einfach daran, dass diese Namensgebung zur "Erleichterung" inzwischen völlig unüberschaubar geworden ist.

Wo ist denn nun der Unterschied zwischen Indigos, Delphinos, Kristallos, Diamantos, Octoauros ;) und so weiter?

Es werden immer mehr künstliche Trennungen vollzogen. Und jede Trennung in Gruppen lässt die Gefahr eines Krieges steigen. (Damit meine ich jetzt nicht den mit den Soldaten *grins*)

"Mit den Nachbarskindern spielts ma aber ned, die sind bloß Indigos und Ihr seids Octoauros...."

Liebe Indigo, der Mensch ist eitel. Und solange er das ist, wird jede esoterische Klassifikation zum Schuss, der nach hinten losgeht - Krieg statt Frieden...:liebe1:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
ja reinfriede ich sehe das genau so. da werden wieder klassenunterschiede gemacht, die macht ja der mensch gern..weil er sich immer als was besonderes dünkt. das lösst doch erst den ganzen schlamassel aus.
und vor allem kinder schon in einen status heben, finde ich nicht wirklich förderlich für die entwicklung, da so die kinder mit einer abgrenzung aufwachsen.
und meinen, natürlich von den eltern eingeredet, dass sie was ganz besonderes seien.
kinder sind kinder.
da fällt mir ein lied aus den 70zigern ein
spiel nicht mit den schmuddelkindern sing nicht ihre lieder, geh hinauf zur oberstadt...machs wie deine brüder:party02:
alice
 
Werbung:
Ich zerbreche mir auch schön länger darüber den Kopf, warum wir so gerne auf solche "Blüten" hereinfallen.

Ist es Eitelkeit? Oder Unsicherheit?

Oft wird es unter dem Deckmantel der Unsicherheit kaschiert - "Ich bin ein Indigo/Kristall/Delphin oder sonstwas - kann mir wer weiterhelfen?"


Also, als ich mehrere Beschreibungen von Indigos las, dachte ich, alles klar, das sind ADHS-Kinder. Über das Krankheitsbild und seine Therapien kann man sich streiten, aber es deckte sich zu 95% damit.

Da kam es mir so vor, wie ein Haltestrick für esoterisch angehauchte Eltern, die nicht mit ihren Zappelphilippen klarkamen und das eben aus der Not eine Tugend machten. Mein Kind ist nicht "krank", mein Kind ist etwas "Besonderes"!

Ich glaube zwar nicht unbedingt, dass damit den Kindern gedient ist, aber naja...
 
Zurück
Oben