Ich probier mal ein Beispiel meiner Erklärung zu Ich-Identifikationen und dem was da Wahrnimmt.
Vorangegange Ursachen und davon abhängige Wirkungen wie zb Erziehung, Freundeskreise, TV und Hollywood Media Fantasien, Schicksalsschläge usw usf... prägen die Vorstellungen.
Von dem was da Wahrnimmt bis zu dem wie wer ist, durchläuft ein Prozess der Wahrnehmung verschiedene Stufen, sodass das ich in Abhängigkeit erschaffen werden muss. Da es ja Phänomenen begegnet das beurteilen und klassifizieren muss um evntl zu überleben.
Witzig ist wenn man sagt ich habe zwei Beine. Ein Subjekt besitzt zwei Objekte.
Ich habe sehen müssen dass die Identifikationen sehr tief, wirklich sehr tief reichen können. Darum sag ich mir auch nie mehr, ich habe mich oder das was wahrnimmt verstanden. (In Bezug auf das Thema Identifikation)
Im moment wo die Frage nicht herrscht und man in Situationen einfach da ist, entsteht dann die Einsicht was wirklich ist.