"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Werbung:
Erich fromm sagt mir was, habe aber noch nichts von ihm gelesen.
Falls es dich interessiert, mußt du beim Kauf oder Bestellung darauf achten, welche Version du kaufst/bestellst. So einige Titel sind in der Neuauflage abgespeckt und zudem auch unter einem neuen Titel veröffentlicht worden, da der Nachlass des E. Fromm weiter vermarktet wird.

Ein Beispiel:
Originaltitel eines seiner Bücher ist "Die Furcht vor der Freiheit" (Original von 1993), Das neu aufgelgt und abgespeckt (mit größeren Buchstaben, damit die fehlenden Abschnitte Buchseitenanzahlmäßig nicht auffallen, von 2006) unter dem Titel "Authentisch Leben" erschienen ist. Man kann sich danach richten, dass die vollständigen Originale keine schönen Bildchen wie Wellen, Birnen, grüne Ginkoblätter u. etc. am Cover haben, sondern ganz einfach nur der Titel, oder nur ein künstlerisches Gebilde am Cover ist.

Es ist somit besser die älteren Auflagen zu lesen, wenn man interesse hat.
 
Aha, dann befindet du dich also sehr oft im unpersönlichen Zustand.
Aber ist definitiv falsch, persönliche Wahrheiten sind Wahrheiten, keine Meinungen.
ZB könnten 2 Leute dasselbe Lied hören, in dem einen löst es Freude aus und in dem anderen Schmerz, weil sie es in sehr unterschiedlichen Situationen kennenlernten.
Beide Reaktionen sind wahr, aber eben nur für die jeweiligen Menschen selbst.

Es gibt eine objektive und eine subjektive Wahrheit.

Es regnet - ist eine objektive Wahrheit. Das kann nicht jeder anders wahrnehmen.

Das Wetter ist schön - ist eine subjektive Wahrheit. Ich empfinde Regen als etwas schönes. Für jemand anderen bedeutet Regen schlechtes Wetter - das ist seine subjektive Wahrheit.
 
Nach wie vor und immer noch - seh ich dieses

Kennst du die "Ansprache an die Schulkinder" von Erich Kästner?
Der macht da einen guten Vergleich.
Die Einen sehen das Leben wie eine Dauerwurst - was vorbei ist, ist gegessen.
Für die Anderen ist es wie ein Haus, in dem man sich zu höheren Stockwerken begibt, wo man aber jederzeit freien Zugang zu den unteren hat.
 
Werbung:
Es gibt eine objektive und eine subjektive Wahrheit.

Es regnet - ist eine objektive Wahrheit. Das kann nicht jeder anders wahrnehmen.

Das Wetter ist schön - ist eine subjektive Wahrheit. Ich empfinde Regen als etwas schönes. Für jemand anderen bedeutet Regen schlechtes Wetter - das ist seine subjektive Wahrheit.

Das gilt aber nur, wenn sich jeder am selben Ort aufhält.
Wenn du mit jemanden, der weit weg wohnt, kommunizierst, kann 's beim Einen regnen und beim Anderen sonnig sein.
Also auch da nur eine persönliche Wahrheit, die nicht für alle gilt.
Es sei denn, man bezieht Ort und Zeit ein, dann ist sie objektiv, denn zu einem bestimmten Zeitpunkt regnet es an einem bestimmten Ort oder eben nicht.
Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber leider kommt es immer wieder vor, dass Fakten, die sich für einen Menschen aus seiner persönlichen Erfahrung an seinem persönlichen Platz ergeben, von Anderen für Meinungen gehalten werden oder manchmal sogar für Lügen.
 
Zurück
Oben