"Ich weiß es besser, weil --> Lebenserfahrung"

Werbung:
Hier möchte ich dir mal kurz auf den Zahn fühlen. Muss es "besser" sein, was eigentlich nicht möglich ist, also nur "weil man es allgemein so sagt" oder kann es mit "öfter" sinnvoller gesagt werden?

Sind wir wieder bei der Matheaufgabe:

1 - Früher konnte ich nicht so gut Matheaufgaben lösen
2 - Heute kann ich besser Matheaufgaben lösen

oder

A - Früher waren die Ergebnisse meine Matheaufgaben nur mittelmäßig richtig
B - Heute sind die Ergebnisse meiner Matheaufgaben öfter richtig.

Dein Satz mit "öfter" ->



:D

Passt nicht so richtig. Die Matheaufgaben könnte ich auch nur öfter lösen, wenn ich sie besser könnte. Oder bei so Sachen wie Kochen, das Essen schmeckt nicht öfter, sondern besser, je besser jemand kochen kann. Man könnte sagen, die Gäste kommen dann öfter. :D
 
ich weis es nicht besser,den andere sehen genauso wie ich die Wahrheit :)

Ich finde eigentlich nicht, dass sowohl ich als auch die anderen immer die Wahrheit sehen.

Vielleicht sollte man auch nicht sagen "Ich weiß es besser", sondern nur "Ich weiß es". Und "Ich weiß es" muss nicht unbedingt die Wahrheit sein.
 
Vielleicht sollte man auch nicht sagen "Ich weiß es besser", sondern nur "Ich weiß es". Und "Ich weiß es" muss nicht unbedingt die Wahrheit sein.
"besser" ist ja eigentlich die Steigerungsform von "gut" in diesem Fall meint es aber die Steigerungsform von richtig und da ist dann die Frage kann richtig überhaupt eine Steigerungsform haben? Gibt es über dem "richtig" ein "richtiger"? Find ich unsinig.

LGInti
 
Das Gefühl habe ich bei dir nie, also von oben herab empfinde ich dich nicht
Danke, denn so ist es auch nicht. :)
mehr so ein "niedliches" Gefühl manchmal, wenn du schreibst
Ohje. :D
aber ich finde immer schade, wenn du im Gespräch dann einfach weg bist, also es nicht weiter-geht. Ich rede gerne mit dir, doch manchmal bist du wie ein schöner Schmetterling, der sich nur kurz betrachten lässt und dann einfach wegfliegt. ;):)
Danke für den Hinweis. Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen
 
Passt nicht so richtig. Die Matheaufgaben könnte ich auch nur öfter lösen, wenn ich sie besser könnte. Oder bei so Sachen wie Kochen, das Essen schmeckt nicht öfter, sondern besser, je besser jemand kochen kann. Man könnte sagen, die Gäste kommen dann öfter. :D

Besser kochen? Besser schmecken?
https://de.wikipedia.org/wiki/Besser
- Du hast "mehr" gewusst als er
- Du hast es "besser" gewusst als er?

Nee, das klappt noch nicht. Ich hege eher den Verdacht, dass es eine allgemeine Ausrede ist, um allgemein nicht sagen zu müssen: Dass es woanders "schlechter" schmeckt oder dass wer "schlechter" kocht.:D
 
Dann brauchst du einfach nur fragen wie die Kritiker das gemeint haben und an welchen Aussagen von dir die das festmachen. Ich halte es auch schon für interessant, wie bestimmte Verhaltensweisen, Aussagen etc, von mir bei anderen ankommen. Und dass dies unterschiedlich aufgefasst wird, halte ich für natürlich.

LGInti
Mir ist schon klar, dass das, was ich schreibe, oft sehr direkt klingt.
Bin halt Widder mit Aszendent Skorpion, das schlägt sich auch in meiner Art zu schreiben nieder. :D
Die Wahrheit mit Löffeln gefressen hab ich trotzdem nicht, und das erwähne ich auch häufiger. Glaubt man mir dann aber nicht. :LOL:
Wenn ich versuche, Missverständnisse auszuräumen, geht das nur so weiter; allein in dem Versuch werden wieder ein Dutzend weitere auftauchen, wenn die Meute gierig danach Ausschau hält. :D
 
Lebenserfahrung ist auch, zu lernen wie mit etwas umgegangen werden kann.
Wer zB desöfteren *wechselt*, dem erschreckt dann ein Wechsel nicht mehr weil er weiß, wenn er auf sich hört, das jeder Wechsel besseres bringt.
Das wäre natürlich auch wieder der Idealfall.
Mir scheint, oft fehlt einfach der Wille zur Behutsamkeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben