ich such ärger mit den Heiden

Da stimm ich dir teilweise zu. Die katholische Kirche als Organisation gesehen ist völlig daneben. Die katholische Kirche als Gemeinschaft von Gläubigen hingegen find ich bewundernswert.
findest du, dass man kirche und gemeinschaft trennen kann? also ich muss dir als "heide" sagen, daß ich mich schon für das tun meiner "kirche" verantwortlich fühlen würde, falls ich einer angehörte.
 
Werbung:
Ich verstehe was du meinst ...
Trotzdem sollte man das unterscheiden. Die Glaubensgemeinschaft der Christen
ist keinesfalls abhängig von der Institution der katholischen Kirche an sich.
Jeder Christ kann seinen Glauben ausüben, ohne sich dem Klerus anschliessen
zu müssen. Die Sakramente sind nicht jene Rituale die den Menschen zum
Christen machen, sondern seine eigene esoterische Haltung. Klar gibt es auch
katholiken, die sich nicht vorstellen könnten in welche Machenschaften die
Kirche als weltlicher Konzern verwickelt ist. Aber jenen Konzern muss man
(aufgrund seiner Organisation) von den Gläubigen als abgetrennt betrachten.
Sprich mit mehreren Christen und dann frag dich was an den Menschen nun
so schlecht wäre. Frag dich bei jedem einzelnen. Du wirst ein anderes Bild
im einzelnen Gläubigen vorfinden, wie in der Kirchen-Firma als ganzes.
Natürlich könnte man auch in die andere Richtung verallgemeinern.
Man könnte generell annehmen, alle Heiden sind zurückgebliebenen Barbaren.
Das entbehrt zwar jeder Grundlage, ebenso aber die Annahme der einzelne
katholik wär an Waffenschieberei und Menschenhandel beteiligt.


Euer relativierender Ischariot
 
Jeder Christ kann seinen Glauben ausüben, ohne sich dem Klerus anschliessen zu müssen.

in einer dogmatischen glaubenslehre?

Klar gibt es auch katholiken, die sich nicht vorstellen könnten in welche Machenschaften die Kirche als weltlicher Konzern verwickelt ist. Aber jenen Konzern muss man (aufgrund seiner Organisation) von den Gläubigen als abgetrennt betrachten..........Natürlich könnte man auch in die andere Richtung verallgemeinern. Man könnte generell annehmen, alle Heiden sind zurückgebliebenen Barbaren.
Das entbehrt zwar jeder Grundlage, ebenso aber die Annahme der einzelne katholik wär an Waffenschieberei und Menschenhandel beteiligt.

wenn ich besitzer einer aktie eines konzerns bin und als mitglied der glaubensgemeinschaft bin ich anteilsbesitzer dieses konzerns, dann bin ich auch für die machenschaften verantwortlich, es steht mir natürlich frei meinen anteil aus moralischen gründen zu verkaufen, sprich aus der gemeinschaft auszutreten, wenn ich das aber nicht mache bin ich weiterhin haftbar. mir ist zwar klar, daß ich das sehr eng sehe aber wer sich als moralische institution sieht und das tut die kirche kann nicht streng genug beurteilt werden.

Sprich mit mehreren Christen und dann frag dich was an den Menschen nun so schlecht wäre. Frag dich bei jedem einzelnen. Du wirst ein anderes Bild im einzelnen Gläubigen vorfinden, wie in der Kirchen-Firma als ganzes.

ich habe in meinem langen leben schon mit sehr vielen christen oft und ausführlich gesprochen aber ich habe sie immer nur als menschen gesehen, mir wäre nie eingefallen sie als mitglieder einer glaubensgemeinschaft zu sehen. warum auch, es gibt überall gute und schlechte.
abschließend möchte ich noch kurz anmerken, daß ich kein richtiger heide sondern agnostiker bin. aber auch als heide fühle ich mich wohl ;)

lg
petonio
 
Da stimm ich dir teilweise zu. Die katholische Kirche als Organisation gesehen ist
völlig daneben. Die katholische Kirche als Gemeinschaft von Gläubigen hingegen
find ich bewundernswert. Ein schöner Glaube, der auf Nächstenliebe und
Erlösung aufbaut. Bislang hab ich auch noch keinen Katholiken gefunden, der
mich bestrafen wollte weil ich eine andere Ansicht hatte wie er/sie.
Bei den Esos sieht's da ganz anders aus ... sieh dich einfach mal um ...

Ich finde man kann Kirche und Gemeinschaft nicht wirklich trennen. Man kann allerdings Spiritualität und Kirche und Religion klar trennen.
 
aber, aber mein lieber, ich vermisse deine zweite backe oder hälst du es nicht so genau mit deinen heiligen schriften.

Auge um Auge, Zahn um Zahn, Arm um Arm, Bein um Bein

wie auch

Glaubet nicht, dass ich gekommen bin den Frieden zu bringe, sondern das Schwert

und ebenso

Und wer kein Schwert besitzt, der verkaufe seinen Mantel und kaufe sich ein Schwert

(1)bestraft hast du dich eben gerade selbst, das richten, verurteilen und töten überlass ich deiner kirche, die hat darin entschieden mehr übung als wir heiden.

ja, genau, die Heiden waren ja bekannt dafür, dass sie gestrickt und stehts "we are the world" gesungen haben und dass sie überall hingingen um Licht und Liebe, Friede, Eintracht und Brüderlichkeit zu verbreiten :D

lG

FIST
 
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Arm um Arm, Bein um Bein

wie auch

Glaubet nicht, dass ich gekommen bin den Frieden zu bringe, sondern das Schwert

und ebenso

Und wer kein Schwert besitzt, der verkaufe seinen Mantel und kaufe sich ein Schwert



ja, genau, die Heiden waren ja bekannt dafür, dass sie gestrickt und stehts "we are the world" gesungen haben und dass sie überall hingingen um Licht und Liebe, Friede, Eintracht und Brüderlichkeit zu verbreiten :D

lG

FIST

Lieber FIST, du wirst mich doch nicht etwa als Heidin abstempeln? :love2:
 
@ petonio!

wenn ich besitzer einer aktie eines konzerns bin und als mitglied der glaubensgemeinschaft bin ich anteilsbesitzer dieses konzerns ...
Gerade darum sage ich das man das strikt auseinanderhalten sollte.
Aktionäre mit Gläubigen zu vergleichen, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Aktionäre sind im Vatikan zu suchen, nicht aber in der Dorfkirche.
Im übrigen ist es mir neu, das ich als Aktionär eines Konzerns für dessen
Machenschaften persönlich haftbar wäre. Da müssten ja im Falle einer
aufgedeckten Steuerhinterziehung tausende von Aktionären zur Rechenschaft
gezogen werden ... ?


Mir ist zwar klar, daß ich das sehr eng sehe aber wer sich als moralische institution sieht und das tut die kirche kann nicht streng genug beurteilt werden.
Von welcher Kirche sprichst du jetzt, von der vatikanischen Führung oder den unzähligen Gläubigen?
Was ist für dich konkret eine moralische Institution?


ich habe in meinem langen leben schon mit sehr vielen christen oft und ausführlich gesprochen aber ich habe sie immer nur als menschen gesehen, mir wäre nie eingefallen sie als mitglieder einer glaubensgemeinschaft zu sehen.
Warum verurteilst du dann diese Menschen, in dem du sie alle über einen Kamm scherst.
Indem du den "abgelutschten Amtskirchen" das richten, urteilen und töten unterstellst ... ??




@Anatol

Ich finde man kann Kirche und Gemeinschaft nicht wirklich trennen.
Korrekt, weil der Ausdruck Kirche, sich sowohl auf die Gemeinschaft, als auch auf den weltlichen Konzern bezieht.
Oder wolltest du damit sagen, das der Vatikan und die Summe der Christen eins sind?


Man kann allerdings Spiritualität und Kirche und Religion klar trennen.
Oh, ja! Da stimm ich dir bedingt zu.
Würde mich aber dahingehend auch interessieren, wie du diese drei Ausdrücke
für dich selber definierst, um sie so klar abgrenzen zu können?


Euer ebenfalls kritischer Ischariot ;)
 
Oder wolltest du damit sagen, das der Vatikan und die Summe der Christen eins sind?

Nein. Aber die Glaubensgemeinschaften sind solche weil da ein Priest steht der von der Kirche angestellt worden ist. Die Kirche verfasst auch was christlich ist und was nicht, oder will es zumindest, und es scheint als ob die Mehrzahl der Gläubigen das so gut finden. Demnach sind christliche Glaubensgemeinschaften sehr eng an die Kirche gebunden.

Es stellt sich nur die Frage: ist Christ eine Markenname den die Kirche besitzt?
Wer bestimmt wer Christ ist und wer nicht? Der Mensch selber oder die Kirche?

anatol schrieb:
Man kann allerdings Spiritualität und Kirche und Religion klar trennen.
Oh, ja! Da stimm ich dir bedingt zu.
Würde mich aber dahingehend auch interessieren, wie du diese drei Ausdrücke
für dich selber definierst, um sie so klar abgrenzen zu können?

Religion ist eine (überwiegend) einheitliche Bewegung wo auch klar festgelegt wird was sie zum Inhalt hat.

Spiritualität ist schlicht die Verbindung zum Geistigen, nichtmateriellen aber trotzdem existierenden, wobei aber auch die Ausrichtung auf etwas höheres eine wichtiger Eigenschaft ist. Man könnte sagen, die Verbindung zu etwas höherem Geistigen.

Kirche ist eine religiöse Institution. Die Menschen, Bauwerke und Mittel die eben die christliche Religion vertreten.
 
Werbung:
@fist
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Arm um Arm, Bein um Bein
sehr unreif mein lieber, sehr unreif! das funktioniert seit einigen tausend jahren net wirklich, wie man unschwer an den ereignissen im nahen osten erkennen kann. :nono: :nudelwalk

Glaubet nicht, dass ich gekommen bin den Frieden zu bringe, sondern das Schwert
ist nur zu hoffen, daß du deine augen nicht auf einem schlachtfeld gelassen hast und dein schwert in wahrheit ein schwert und kein zahnstocher ist. :stickout2

Und wer kein Schwert besitzt, der verkaufe seinen Mantel und kaufe sich ein Schwert
nein nein brauchst dein schwert net zu verkaufen, ich borg dir eins, aber nur ein kleines. die grossen und die bihänder sind den "heiden" vorbehalten. :lachen:

Zitat:
ja, genau, die Heiden waren ja bekannt dafür, dass sie gestrickt und stehts "we are the world" gesungen haben und dass sie überall hingingen um Licht und Liebe, Friede, Eintracht und Brüderlichkeit zu verbreiten
welche heiden und was haben die getrixt?
also der song is net so schlecht und der rest ist doch lobenswert oder?

bg
petonio
 
Zurück
Oben