Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die römisch katholische Kirche ist nicht nur eine Religionsgemeinschaft, sondern auch der gesellschaftsbildende Faktor der letzten 2000 Jahre. Sein Kind taufen zu lassen ist also neben der Verbundenheit zu Gott und Jesus Christus auch ein wichtiges Zeichen deutlich zu machen, dass man dazugehört und kein Asozialer ist.
da ich weder mitglied einer christlichen fraktion, noch angehöriger irgend einer anderen religionsgemeinschaft bin, kann ich auch kein GLAUBENSBRUDER sein, den ein solcher ist an dieser bibelstelle gemeint, ergo ist meine sicht weder durch christliche gehirnwäschen noch durch balken getrübt.
seine ideologie aus tausendjährigen büchern zu ziehen finde ich unnötig, denn alles was in diesen büchern steht, IST IN DIR, inklusive jener teil der im allg sprachgebrauch als "das reich gottes" bezeichnet wird.
es liegt mir fern, dich damit zu belehren oder sonstwie beeinflussen zu wollen, denn ich will weder lehrer oder guru, noch missionar sein.
Ich hab auf deine Aussage nicht geantwortet um meinen Glauben zu verteidigen.
Ist nur eben jammerschade, das man auf den Ideologien anderer so gern
rumtrampelt. Dahingehend würde ich gern etwas mehr Toleranz einfordern.
That's all!
Die römisch katholische Kirche ist nicht nur eine Religionsgemeinschaft, sondern auch der gesellschaftsbildende Faktor der letzten 2000 Jahre. Sein Kind taufen zu lassen ist also neben der Verbundenheit zu Gott und Jesus Christus auch ein wichtiges Zeichen deutlich zu machen, dass man dazugehört und kein Asozialer ist.
wobei anzumerken wäre, daß ein asozialer net unsozial sein muß, higegen ein unsozialer kein asozialer sein kann, da er einem sozialen spektrum angehört.
sry, i war beim heurigen
Ich hab auf deine Aussage nicht geantwortet um meinen Glauben zu verteidigen.
Ist nur eben jammerschade, das man auf den Ideologien anderer so gern
rumtrampelt. Dahingehend würde ich gern etwas mehr Toleranz einfordern.
That's all!
Die römisch katholische Kirche ist nicht nur eine Religionsgemeinschaft, sondern auch der gesellschaftsbildende Faktor der letzten 2000 Jahre. Sein Kind taufen zu lassen ist also neben der Verbundenheit zu Gott und Jesus Christus auch ein wichtiges Zeichen deutlich zu machen, dass man dazugehört und kein Asozialer ist.
Häh? Ist jeder Nicht-Christ asozial? Soweit ich weiss, lebe ich in meiner Gesellschaft, ich arbeite in meiner Gesellschaft und ich zahle Steuern für meine Gesellschaft. Ich bin nicht straffällig, rede mit meinen Nachbarn und treffe mich mit Menschen, die sowohl christlich als auch nicht-christlich sind! Nennst Du mich asozial?
Da gibt es genügend christliche Menschen, die weniger für die Gesellschaft tun...
Häh? Ist jeder Nicht-Christ asozial? Soweit ich weiss, lebe ich in meiner Gesellschaft, ich arbeite in meiner Gesellschaft und ich zahle Steuern für meine Gesellschaft. Ich bin nicht straffällig, rede mit meinen Nachbarn und treffe mich mit Menschen, die sowohl christlich als auch nicht-christlich sind! Nennst Du mich asozial?
Da gibt es genügend christliche Menschen, die weniger für die Gesellschaft tun...
"Asozialer" ist bestimmt zu hart formuliert und vermutlich auch unpassend, aber am Land wird man durchaus als Asozialer abgestempelt, sollte man Sonntag vormittags nicht in die Kirche gehen sondern im Wald Elfen suchen.
"Asozialer" ist bestimmt zu hart formuliert und vermutlich auch unpassend, aber am Land wird man durchaus als Asozialer abgestempelt, sollte man Sonntag vormittags nicht in die Kirche gehen sondern im Wald Elfen suchen.
Ach, Du meinst nur den Stempel, den andere den Nicht-Christen verpassen! In so einem Dorf könnte ich nicht leben - und niemand hat mich dazu gezwungen, es zu tun. Es gibt auch andere Dörfer, die ich in Deutschland allerdings noch nicht gefunden habe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.