Liebe Eiskalt
Zitat Eiskalt
ja, du hast Recht, ich bin wirklich verzweifelt, verwirrt und auch irgendwie verrückt.
Weil ich so Angst habe, dass nicht darüber hinweg komme, dass ich nie wieder einen Mann so lieben kann und immer dieses Gefühl habe, dass mir etwas fehlt.
Wenn du das so intensiv spürst, lohnt es sich dem nachzugehen, was du im grunde jetzt tust. Verrückt bist du nicht.
Auch habe ich mich dazu entschlossen, dass ich die Beziehung zu meinem Freund vermutlich beenden werde bzw. sollte.
Es ist unfair ihm gegenüber, im Moment fühle ich so einen Schmerz, wegen IHM, dass ich meinem Freund nicht gerecht werden kann.
Wie ich schon schrieb: Keine Entscheidung in verzweiflung, der schuss kann nach hinten losgehen. Ich kann mir vorstellen, dass du deinen aktuellen freund ebenfalls liebst und die romantsich/dramatischen gefühle für den andern mann daneben stehen. Anerkenne diese gefühle, mal einfach soweit. Warum sollten deshalb diejenigen für deinen freund plötzlich verschwinden? Es geht auch nicht darum, dass du dir eine hintertür offenlässt, wie hier irgendwo geschrieben wurde oder sofort in die arme des andern flüchtest, sondern dass du einfach mal für einen moment gar keine tür benutzt, aber beide offen stehen dürfen. Verstehst du das?
Das entlastet dich. Du brauchst auch niemandem gerecht zu werden.
Es war bisher egal mit wem ich zusammen war , ich wäre immer lieber mit ihm zusammen gewesen. Aber egal, zu spät ist zu spät.
Warum warst du es nicht und warum sollte es nun zu spät sein? Ich nehme an, es liegt an deiner angst vor starker liebe, die ich nicht verstehe. In diesem punkt solltest du dir vielleicht fachliche hilfe holen.
1) Naja , ich versuch es mal zu erklären: In bisherigen Beziehungen, konnte ich immer locker ohne den anderen zurecht kommen, leben und glücklich sein. Ich habe den anderen einfach nicht gebraucht, war nie eifersüchtig etc.
ABER bei IHM, da ist es anders.
Da bin ich ein anderer typ als du, ich bin nicht eifersüchtig, war es nie. Entweder mein mann liebt mich oder tut es nicht. Ich kann und will niemanden dazu zwingen und wenn einer ohne mich glücklich ist, ok. Das tut vielleicht weh, aber ist nicht zu ändern und ich akzeptiere es, wenn ich den andern liebe. Um einen mann kämpfen würde ich auch nicht.
Eifersüchtig hat in erster linie mit besitzdenken, mit haben wollen und nicht mit lieben zu tun.
Schau mich doch mal an, ich kann ja schon jetzt nicht wirklich ohne ihn glücklich sein, ich bin eifersüchtig und ich kann zwar ohne ihn leben, klar, aber wirklich happy bin ich nicht.
Du solltest dir dieses konstrukt wirklich ansehen. Triff dich mit ihm, wenn möglich, schau dir an, weshalb die beziehung damals auseinanderging, hat sich in der zwischenzeit etwas bei ihm oder dir geändert…etc. Du wirst nicht umhin kommen, dich da direkt rein zu begeben.
2)Ich denke ich möchte ihn einfach nicht so stark lieben und das tue ich nun mal. Ich finde mich ja selbst lächerlich, so war ich doch sonst nie, was ich los mit mir. Ich bin ein richtig dumm und naiv
Warum möchtest du nicht ‚stark lieben‘? Wovor fürchtest du dich, vor verletzung, vorm verlassen werden? Es gibt für nichts ne garantie, das ist das leben. Je weniger du dich deshalb an etwas hängst, desto weniger macht dir diese vorstellung angst, bzw. nimmt einfluss auf dein leben. Mit nicht so ‚dran hängen‘ meine ich nicht etwa liebe auf sparflamme zu verströmen, sondern das gegenteil.
3)Wenn dein Herz zu jemanden /etwas Ja sagt, ist es so oder so unglaublich schwer, den jenigen wirklich loslassen zu können, auch wenn ich mir nichts mehr als das wünsche.
Das herz will gehört werden, man kann es nicht aussperren, auch wenn der typ im reingestellten song seine soldaten losschickt, um sein herz zu knebeln, du siehst ja, wie fertig er am schluss aussieht…
Ich bin mir nicht sicher, ob du dir das wirklich wünscht oder dir deine angst das einfach vorgaukelt – deshalb geh die angst an.
Er ist eben ganz genau der den ich will.
Es war eben so, ich hab ihn gesehen, und wusste sofort das ist er.
Und deswegen kann ich so schwer loslassen, weil ich nur den einen will.
Ok, ich verstehe, das klingt nun recht klar.
Ich hab auch vor 24 jahren einen jungen mann auf einem schulfoto in der turnhalle gesehen und - hab mich verliebt (ich ging dort auch zur schule). 9 Jahre später haben wir geheiratet.
Aber auch das ist allerdings keine garantie, dass da nicht doch noch der eine oder andere mann im laufe deines lebens auftauchen wird, der deinem herzen nahe kommen könnte. Warum auch nicht, gefühle empfinden und empfangen ist nichts exklusives, was wären sie sonst wert?
Wenn du jetzt einen umgang mit der aktuellen situation lernst, kann das hilfreich sein. Dich also nicht in eine entscheidung zwängen lässt, sondern dir zu wählen erlaubst. Das kann einige zeit beanspruchen oder es kann sinnvoll sein, dich von beiden kandidaten zunächst zu distanzieren.
Vielleicht triffst du deinen ex ein paar mal und stellst für dich dennoch fest, dass du eine beziehung mit ihm gar nicht mehr willst, dass du dieser verromantisierten liebe, die vor allem auf brauchen, eifersucht, abhängigkeit etc. basiert, entwachsen bist, einfach, weil du die gefühle zulässt. Ihr könnt dann befreundet bleiben, geht allerdings nur, wenn beide das wollen.
Vielleicht kommt ihr aber auch wieder zusammen, weil ihr es beide wollt und bereit seid für eine reifere liebe.
Ich habe mit meinen posts keinesfalls die absicht, dich vom einen zum andern zu treiben, sondern würde mich freuen, wenn du dir erlauben würdest, deinen standpunkt zu verlassen (wanken tut er ja schon), um einen anderen fokus einzunehmen. Es wäre wohl ungewohnt, aber du könntest so sicherheit gewinnen und auch selbstbewusstsein. Dies wäre dann die basis, auf der du eine wahl aus bewusster entscheidung triffst und nicht aus einem re-agieren heraus.
Ich wünsche dir viel kraft und liebe.
