Ich brauche Distanz.....

Ich schlage Mediation vor, weil die meisten Ratschläge eigentlich nur Felice unterstützen; sind gut, um sich aus der Beziehung zu verabschieden. Aber wenn sie sich sehr lieben, dann wäre´s schön, wenn sie zusammen gemeinsame Nenner ausarbeiten könnten. Und das ist mit Hilfe von einem Mediator (neutralem Vermittler) oder einer/m gemeinsamer/n FreundIn oft gar nicht so schlecht.



Denke, wir werden uns dem gemeinsam stellen müssen.....vielleicht hilft eine Paartherapie......werde mich mal schlau machen....denke aber, dass sich so viel rauskristallisieren wird, dass eine Paartherapie zu wenig ist.....
 
Werbung:
Man braucht den nötigen Atem (Kraft) dazu.


Nagel auf den Kopf getroffen, würde ich mal sagen @ mara.



Tja, ich brauche bzw. brauchte meine Kraft für andere Dinge.....die noch immer teilweise present sind..... Darauf möchte ich aber nicht eingehen.....

Mein Leben war ziemlich turbulent....mit viel Schmerz verbunden....aber ich war gegenüber meinem Freund immer ehrlich. Er weiss, dass es nicht einfach ist und sich durch Passiertes eine Spur durch mein Leben zieht. Denke, er hat es unterschätzt..... :( Bin ihm aber nicht böse, denn niemand weiss, wie es ist, wenn er es nicht selbst erlebt hat.....

Weiss selbst, dass ich meine Kraft für anderes aufgebraucht habe.....noch mehr halte ich nicht aus.....weil ich nicht weiss, wann ich sie wieder für die andere Sache brauche.....ich brauche eine Stütze, einen starken Menschen an meiner Seite....aber er ist zu schwach...nicht böse gemeint. Er sieht stark aus, aber im Inneren......

Ich liebe ihn, weil er mir zur Seite steht, ich weiss, er ist immer da, wenn ich ihn brauche, ich kann mich auf ihn verlassen. Aber emotional ist er nicht in der Lage.....selbst verletzt.....

Da mir bewusst ist, dass die Kraft der Menschen irgendwann zuende ist, bei einem früher oder später.....überrascht es mich nicht. Ich gestehe es mir aber jetzt ein....endlich..... ;)
 
Hallo Felice - mir ist jetzt schon öfter mal aufgefallen, dass wir uns schon ein bissl ähnlich sind :)

Ich hab auch nicht umsonst eine Fernbeziehung, weil ich auch Distanz brauche. Mit jemanden in einer Wohnung zusammenleben kann ich mir z.b. überhaupt nicht mehr vorstellen - ausser die Wohnung hätte 300 qm :D - obwohl ich meinen Freund auch über alles liebe. Aber ich muss nicht ständig mit ihm zusammen sein.
Wir sehen uns nur durchschnittlich alle 3 Wochen für ein verlängertes Wochenende - da wir beide aber keine Klammeräffchen sind, klappt das einwandfrei, ich glaub es klappt sogar genau deswegen so gut.

Wenn, wie bei dir, einer Distanz braucht und der andere Nähe, dann ist das natürlich schon eine ganz andere Situation. Dafür ist es ja eh erstaunlich, dass ihr schon 7 Jahre zusammen seid. Das heisst doch was - da muss dann schon wirklich viel Liebe da sein. Ich denk mir, dein Freund muss in den 7 Jahren schon mitgekriegt haben, wie du tickst und dass dein Rückzug nich Liebesentzug ist, sondern einfach zu dir und deiner Persönlichkeit gehört - das müsste ihm doch klar sein, nach so langer Zeit.
Ich nehm ja auch an, dass ihr schon öfter mal darüber gesprochen habt ?

Lebt ihr zusammen? Vielleicht könnte dann eine räumliche Trennung helfen. Wenn jeder in seiner Wohnung lebt, dann hast du deine Zeit für dich und wenn ihr z.b. das Wochenende zusammen verbringt, dann wird diese Zeit für euch viel wertvoller sein und ihr könnt es wesentlich besser genießen.


Das ist nicht einfach, aber ich denke nicht, dass du da viel ändern musst du bemühst dich ja eh schon, soviel ich deinen Beitrag deuten kann, ich glaube eher, dass er mal an sich arbeiten muss und dir mehr Platz und Raum geben sollte.
Denn so wie das rüberkommt, kommt ihm die Idee nicht wirklich, dass er vielleicht ein bisschen zuviel einengt und dich erdrückt - sodass du schon körperlich krank wirst. Liebe bedeutet nicht sich festzuhalten, sondern frei zu lassen.


:)
Mandy


Hallo!


Ja, ich habe schon oft bereut, dass ich meine Wohnung aufgegeben habe. Aber irgendwie war es auch notwendig, sonst wären wir nicht mehr zusammen.

Er sagt nach wie vor, dass er mit mir zusammenleben muss, sonst kann er die Beziehung nicht halten.

Ich habe Angst, wenn ich mir wieder mein eigenes Heim schaffe, wir uns entfernen....da hat er recht. Eben weil wir so verschieden sind.

Mir ist es bewusst, dass wir nichts erzwingen können, aber ich möchte nicht den leichtesten Weg gehen, wie sonst..... Ich stelle mich endlich und kann dabei nur gewinnen.

Wenn es trotzdem auseinander geht, war die Liebe nicht stark genug.....

Da ich ja hellfühlig bin und in letzter Zeit immer mehr das Gefühl habe, dass sich bald wer zwischen uns stellt......ist es für mich noch schwieriger. Bilde ich mir das ein? Oder fühle ich es nur schon?

Bei anderen treffe ich immer ins Schwarze, aber bei mir selbst.......da ist es nicht so leicht.....

Bei meinem Exmann habe ich es auch damals gemerkt.....aber nicht angenommen......bis er gegangen ist....dann hatte ich die Bestätigung für meine Gefühle.....

Muss sagen, dass es mir verdammt gut tut, hier alles zu schreiben, weil ich mir schwer tu, mit wem darüber zu reden.....und schreiben liegt mir mehr. ;)

Mein Freund weiss alles, weil ich ihm gegenüber immer ehrlich war.....und das möchte ich auch weiterhin.....

Toll, dass es bei dir so gut funktioniert, aber du hast auch den Mann dazu. ;)
Wünsche euch alles Gute....


lg Felice :umarmen:
 
Ähm, ich hasse die Menschen nicht.....da bist du am falschen Weg. Ich liebe meinen Freund und respektiere alle Menschen.

Ehrlich mal...
Menschen hassen ist nichts seltenes... und man muss dem kaum noch Bedeutung beimessen, aber Menschen "lieben" und gleichzeitig diese "Liebe" einschränken und begrenzen, könnte doch vielleicht mal ne´brauchbare Antwort für dieses Hassen sein....!?

Naja, es sei denn, eben diese Worte machen einen wütend und man schaut nicht nach, warum das so ist...

Da bildet sich ein jeder sein eigenes Bild von der "Liebe"! jeder für sich, ganz allein.
Und dann wundert sich auch wieder jeder, warum er/sie mit anderen kollidiert, sich aufreibt und warum Leid entsteht.

Vielleicht beißen meine Zeilen dich.
Das ist nicht gewollt.

Ich meine nur, dass Liebe nicht bedingungslos, endlos, usw. uns so fort ist.
Es ist viel einfacher:

Liebe ist!

Und das ist alles.

Gut, dass ist meine Ansicht (und wie immer teilen diese Ansicht einige andere Menschen) und da gibt es unzählige andere, doch sag:

Tut diese Ansicht irgendjemanden weh?
Könnte sie Leid verursachen?

Liebe ist!

Das ist Alles.

Lass sie sein.

Grüße,

Mathias
 
Ehrlich mal...
Menschen hassen ist nichts seltenes... und man muss dem kaum noch Bedeutung beimessen, aber Menschen "lieben" und gleichzeitig diese "Liebe" einschränken und begrenzen, könnte doch vielleicht mal ne´brauchbare Antwort für dieses Hassen sein....!?

Naja, es sei denn, eben diese Worte machen einen wütend und man schaut nicht nach, warum das so ist...

Da bildet sich ein jeder sein eigenes Bild von der "Liebe"! jeder für sich, ganz allein.
Und dann wundert sich auch wieder jeder, warum er/sie mit anderen kollidiert, sich aufreibt und warum Leid entsteht.

Vielleicht beißen meine Zeilen dich.
Das ist nicht gewollt.

Ich meine nur, dass Liebe nicht bedingungslos, endlos, usw. uns so fort ist.
Es ist viel einfacher:

Liebe ist!

Und das ist alles.

Gut, dass ist meine Ansicht (und wie immer teilen diese Ansicht einige andere Menschen) und da gibt es unzählige andere, doch sag:

Tut diese Ansicht irgendjemanden weh?
Könnte sie Leid verursachen?

Liebe ist!

Das ist Alles.

Lass sie sein.

Grüße,

Mathias


Deine Worte machen mich nicht wütende....momentan macht mich nichts wütend......

Ich habe gehasst, ich kenne den Unterschied.......


Liebe ist......auch mal Krisen gemeinsam durchzustehen, dadurch beweist sich die wahre Liebe......


lg Felice
 
Tja, ich brauche eine Stütze, einen starken Menschen an meiner Seite....aber er ist zu schwach...nicht böse gemeint. Er sieht stark aus, aber im Inneren......

Du hast dir einen Bären gesucht, der die Energie einer seichten Feder hat und möchtest nun eine Feder, die Bärenstärke besitzt.

Würdest du ihn dann noch lieben, wenn er so wäre wie du ihn dir derzeit wünscht? ;)
 
Hallo!


Ja, ich habe schon oft bereut, dass ich meine Wohnung aufgegeben habe. Aber irgendwie war es auch notwendig, sonst wären wir nicht mehr zusammen.

Er sagt nach wie vor, dass er mit mir zusammenleben muss, sonst kann er die Beziehung nicht halten.

Ich habe Angst, wenn ich mir wieder mein eigenes Heim schaffe, wir uns entfernen....da hat er recht. Eben weil wir so verschieden sind.

Mir ist es bewusst, dass wir nichts erzwingen können, aber ich möchte nicht den leichtesten Weg gehen, wie sonst..... Ich stelle mich endlich und kann dabei nur gewinnen.

Wenn es trotzdem auseinander geht, war die Liebe nicht stark genug.....

Da ich ja hellfühlig bin und in letzter Zeit immer mehr das Gefühl habe, dass sich bald wer zwischen uns stellt......ist es für mich noch schwieriger. Bilde ich mir das ein? Oder fühle ich es nur schon?

Bei anderen treffe ich immer ins Schwarze, aber bei mir selbst.......da ist es nicht so leicht.....

Bei meinem Exmann habe ich es auch damals gemerkt.....aber nicht angenommen......bis er gegangen ist....dann hatte ich die Bestätigung für meine Gefühle.....

Muss sagen, dass es mir verdammt gut tut, hier alles zu schreiben, weil ich mir schwer tu, mit wem darüber zu reden.....und schreiben liegt mir mehr. ;)

Mein Freund weiss alles, weil ich ihm gegenüber immer ehrlich war.....und das möchte ich auch weiterhin.....

Toll, dass es bei dir so gut funktioniert, aber du hast auch den Mann dazu. ;)
Wünsche euch alles Gute....


lg Felice :umarmen:



Du Feliíhiiiis - als ich das jetzt gelesen hab, hatte ich das Gefühl, du hast dich ja eigentlich schon getrennt ... innerlich.

Du hast es bloß äusserlich noch nicht vollzogen und kämpfst und strampelst noch dagegen an, weil du es noch nicht wahrhaben willst.


Aber keine Sorge - ich bin so gar nicht hellfühlig, also ich könnt mich auch grob täuschen ....


:kiss4:
Mandy
 
Du Feliíhiiiis - als ich das jetzt gelesen hab, hatte ich das Gefühl, du hast dich ja eigentlich schon getrennt ... innerlich.

Du hast es bloß äusserlich noch nicht vollzogen und kämpfst und strampelst noch dagegen an, weil du es noch nicht wahrhaben willst.


Aber keine Sorge - ich bin so gar nicht hellfühlig, also ich könnt mich auch grob täuschen ....


:kiss4:
Mandy

ich bin auch nicht hellfühlig oder ähnliches aber dieses gefühl hab ich auch irgendwie.

liebe felice
du sagst doch von dir so wie du jetzt bist ist es richtig.
warum denkst du dass du dich ändern bzw etwas verändern mußt?
würdest du dich dann nicht aber wieder verbiegen für deinen partner nämlich?

nur mein gefühl hab extra nochmal den ganzen thread gelesen und ich stimm mandy wirklich zu.

lg porto
 
Du hast dir einen Bären gesucht, der die Energie einer seichten Feder hat und möchtest nun eine Feder, die Bärenstärke besitzt.

Würdest du ihn dann noch lieben, wenn er so wäre wie du ihn dir derzeit wünscht? ;)


Ich möchte ihn nicht ändern. Ich wünsche mir mir nur, dass er sich etwas mehr in meine Welt fühlen kann......

Wenn er ein Tief hat, kann ich es auch.....ich kann für ihn dasein.....und ihn verstehen.....
 
Werbung:
Man braucht den nötigen Atem (Kraft) dazu.
Nagel auf den Kopf getroffen, würde ich mal sagen @ mara.

Ja - das brachte mich darauf, ich hab mir vorgestellt, was passieren muss, damit ich das Gefühl habe zu ersticken ...
Ich würde an meinen Worten ersticken, an meinen Gefühlen, wenn ich sie nicht rauslassen dürfte ...

Bevor man "normal" tickt, kommen die halt heftig raus - aber mit der Zeit wird es immer weniger und dann wird man nur noch laut, wenn es wirklich nicht anders geht um sich Gehör zu verschaffen.

Es ist in dem Zusammenhang vielleicht auch mal interessant, sich das Aggressionsverhalten in der Familie anzuschauen ... wie ist man da mit Konflikten umgegangen, wie mit Gefühlen und Bedürfnissen ... ein bissi was hat Felice ja schon erzählt und ich erkenne das wieder.

Diese Hellfühligkeit - das wurde mir gerade so klar - die hab ich ganz abgelegt und ich empfinde das als eine große Gnade. Mir ist irgendwann mal klar geworden, dass ich das aus Angst tue ... sozusagen vorahnen, was andere fühlen, damit ich vor-bereitet bin - keine Überraschungen erlebe. Ich weiß woher ich das habe und seit ich das aufgehört habe, fühle ich mich wieder als Mensch.

Andere schätzen das gar nicht - so meine Erfahrung, wenn man ständig IN ihnen drin hängt sozusagen - es macht Angst und es erzeugt beim Gegenüber Aggressionen. Zumal - zumindest war es bei mir so - diese Hellfühligkeit nur zu Mißverständnissen führt. Man fühlt das, was der andere entweder selbst nicht bewußt wahrnimmt an Emotionen oder Ängsten oder auch Gedanken, die der andere nicht ausspricht oder ganz blöd, eigene Vor-stellungen und Ängste, die man projeziert.

Das Gespräch wird damit auf ein Minimum reduziert, weil man glaubt ja anhand seiner Gefühle schon alles vom anderen zu wissen und glaubt dem nicht mehr was er sagt.

Seit ich das sein lasse, geht es mir wesentlich besser und den Menschen in meiner Umgebung auch. Ich bekomme wieder Vertrauen zu den Menschen und dem was sie sagen ... Ich frage wieder mehr und setze weniger voraus. Was andere denken ist wurscht, wichtig ist was sie tun. alles andere macht nur Angst und mißtrauisch.

Ich glaube, dass das in einem Zusammenhang steht, mit Felices Problem. So war es jedenfalls bei mir auch :) ... durch diese Hellfühligkeit baut man eine Schutzmauer um sich - weil man die Gefühle der anderen - deren Ausstrahlung gar nicht ertragen kann, also beginnt man sich zu schützen und macht "zu" ...

Andere empfinden das als Unnahbarkeit und Ablehnung, Zurückweisung. Und gerade der Partner kann da, logischerweise, gar nicht mit umgehen.

Nur so mal meine Gedanken zum Thema :)
 
Zurück
Oben