Ich bin eine Scannerpersönlichkeit

Werbung:
Ja, geht mir auch so, Urania, vor allem das Nicht-Eingestandene und Verschleppte.
Wenn sich dann eine Unterhaltung ergibt, brechen innerhalb weniger Minuten Schleusen.
Oft geschieht dies bei mir völlig Fremden, das nimmt tatsächlich zu.
Und ich empfinde es in keiner Weise als belastend, sondern als großes Geschenk.
.

Bei mir läuft es leider über eine Art im eigenen Körper fühlen, was der Andere
fühlt - und bei schmerzvollem Verdrängten ist das oft für mich nicht wie ein
Geschenk eher eine grosse Belastung.
Leider habe ich das schon von Kindesbeinen an, und oft dann ausagiert, was
andere fühlen. Z.B. musste ich heulen, wenn jemand mit Liebeskummer neben
mir sass. Dann habe ich mich meist selbst nicht verstanden. Und die anderen
natürlich auch nicht.
Ich habe als Kind echt schon Mal einen Tadel ins Klassenbuch dafür kassiert - für
ungebührliches Betragen...

Aber das mit den Unterhaltungen mit Fremden kenne ich auch - mir erzählt man
nach 5 Minuten selbst an der Gemüsetheke die heftigsten Probleme....
So was habe ich eigentlich dauernd .... aber in Wahrheit bin ich auch an Menschen
und ihren Schicksalen sehr interessiert und helfe eigentlich gern.....
 
Bei mir läuft es leider über eine Art im eigenen Körper fühlen, was der Andere
fühlt - und bei schmerzvollem Verdrängten ist das oft für mich nicht wie ein
Geschenk eher eine grosse Belastung.
Dann braucht es Grenzen, unbedingt.
Denn so kann man dir massiv Energie entziehen.
Auch ich erlebe das seit meiner frühen Kindheit, aber errichtete irgendwann konsequent Schutzmauern, durch die zwar noch viel durchdringt, aber über die Qualität dessen entscheide ich selbst.
 
Auch ich erlebe das seit meiner frühen Kindheit, aber errichtete irgendwann konsequent Schutzmauern, durch die zwar noch viel durchdringt, aber über die Qualität dessen entscheide ich selbst.
Kannst du sagen, wie du es machst - bei mir hat noch kein einziger Tipp funktioniert

Da wäre ich dir sehr dankbar für.
 
Kannst du sagen, wie du es machst - bei mir hat noch kein einziger Tipp funktioniert
Ich habe meine Grenzen immer öfter mental und vehement formuliert. Wieder. Und wieder. Und wieder.
Und sie somit abgesteckt. Für die Sortierung und Wahrnehmung der eigenen Kompetenz.
Wenn man sich seiner Macht (denn in dem Moment ist es eine, in dem man andere erkennt) bewusst wird, entsteht auch irgendwann der Wunsch nach gesunder Distanz dazu.
Sonst würde ich ja alles auf- und annehmen, was um mich herum geschieht, was mich extrem von mir selbst abbrächte.
Man muss genau hinterfragen, ob das nicht möglicherweise die unbewusste Absicht ist.
 
Werbung:
Dann braucht es Grenzen, unbedingt.
Denn so kann man dir massiv Energie entziehen.
Auch ich erlebe das seit meiner frühen Kindheit, aber errichtete irgendwann konsequent Schutzmauern, durch die zwar noch viel durchdringt, aber über die Qualität dessen entscheide ich selbst.

Die Schutzmauern, die man sich als Kind errichtet, das ist ja nur ein konditionierter Schutz. Und die neue Qualität, der neue, bzw. natürliche Schutz hat mit diesem gar nichts zu tun.
 
Zurück
Oben