Hunger in Deutschland!

Werbung:
Also ich geb dem gerne 50 Euro für 50xTafeln, aber möglicherweise wär ein anderer Ansatz wirklich besser. Hat er keinen Arzt des Vertrauens? Vielleicht wäre eine Reha-Maßnahme gegen seine Depression nicht das schlechteste. Dann kommt er auch in eine andere Umgebung und kriegt vielleicht ein bisschen einen Kick, um sich aufzuraffen. Dann packt er vielleicht auch die Schuldnerberatung und dergleichen.
Aber schön, daß du dich für ihn einsetzt, sinead, das ist heute in Deutschladn nicht selbstverständlich. Wenn jemand nach unten fällt, vergisst man ihn schon gerne mal :( .
Andererseits geb ich Rosim schon recht, in Deutschland muß keiner hungern, man muß nur den Antrieb haben, es zu ändern und sich nicht zu stolz sein. Natürlich ist das leichter gesagt als getan...

ciao, :blume: Delphinium

Eine Reha- Maßnahme ist keine gute Idee, er kriegt dann sein HarzIV gekürzt.
Die ARGE ist nämlich der Meinung, dass er auf Reha rundum versorgt ist. Er kriegt dort Essen, Trinken usw. also braucht er dann nicht so viel Geld.
 
Er hat keine Freunde mehr. Das ist so. Die einzige, die ich fragen könnte, ist seine Mutter. Aber, dass ist eine Frau, die mit "solchen Dingen" im Leben nie konfrontiert wurde. Und ich glaube auch, sie ist die falsche Person für einen Neustart.

Gruß
Sinead

Naja...dann wirds eben mal Zeit dass sie damit konfrontiert wird.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn du ihr die Sache erzählst und sie um Hilfe bittest?
 
Zum Thema Tafel und co.

Ich lebte ja auch paar Monate unter dem Existenzminimum.
Ich war u.a. deswegen total fertig mit der Welt.
Aber damals wäre es für mich das Letzte gewesen bei der Tafel einkaufen zu gehen. Stolz und Scham...sich eingestehen müssen dass man am Boden zerstört ist. Ich wollte das ums verrecken verhindern.
Es fiel mir leichter (wobei das auch nicht wirklich leicht war) Freunde nach lebensmitteln zu fragen als zur Tafel zu gehen.

Meine Freundin hat mir damals trotzdem nioch aus dem Internet paar Infos über die Tafel ausgedruckt...falls wirklich nicht mehr geht.
Wenn ich dort hätte "einkaufen" wollen, dann hätte ich auch so nen komischen Ausweis beantragen müssen. Das hieße also...noch mehr Bürokratie..noch mehr Nachweise und was weiss ich noch was.
Nein...mein HarzIV bescheid hätte da nicht gereicht.
Das war auch so ein Ding wo ich dachte, das gibts doch nicht.
Bin halb am verhungern...und die wollen dass ich einen Ausweis beantrage, der weiss Gott wie lange dauert bis ich den bekomme.
Es war ja schon ein Kampf HarzIV zu bekommen und dann noch sowas...
ich hatte echt keine Nerven und Kraft mehr diesen doofen Ausweis zu beantragen.

Also...es ist echt nicht leicht...mann muss sich schon überwinden.
 
Wie alt ist denn seine Mutter?

An die 70,

Ich finde es sehr interessant, was Du in dem Post über diesem schreibst. Bürokratie gegen Hunger.... ich wußte wirklich nicht, das die Realität der Armut so pervers ist. Ich habe auch zuerst nicht geglaubt, dass man kein Essen bekommt, wenn man den Euro nicht hat. Das ist alles surreal....
 
An die 70,

Ich finde es sehr interessant, was Du in dem Post über diesem schreibst. Bürokratie gegen Hunger.... ich wußte wirklich nicht, das die Realität der Armut so pervers ist. Ich habe auch zuerst nicht geglaubt, dass man kein Essen bekommt, wenn man den Euro nicht hat. Das ist alles surreal....

Hm...70... ist seine Mutter. vermutlich gesundheitlich auch nicht mehr so fit.

Naja...aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen dass ich früher meine Mutter auch immer geschützt habe.
Ja nicht die arme Mama mit irgendwelchem Zeug konfrontieren usw.
nicht dass sie dann noch mehr (wegen mir) das Saufen anfängt oder Selbsmord begeht usw.
Bis ich verstanden habe dass ich mich ihr zumuten kann/darf und dass sie selber für ihr Leben und ihre Alkoholsucht verantwortlich ist.

Vielleicht würde seine Mutter gar keinen Nervenzusammenbruch erleiden wenn man ihr einfach nur erzählt dass es ihrem Sohn nicht gut geht.
Vielleicht würde sie es annehmen und ihm ab und zu mal was zum Essen vorbei bringen. Oder ihn zu sich einladen.
Vielleicht wird sie sogar froh darüber sein dass ihr endlich jemand erzählt hat was mit ihrem Sohn ist. Ich denke spühren tut sie schon lange dass da was nicht in ordnung ist.

Mag ja sein, dass sie im ersten Moment erschüttert sein wird...
aber das könnte eine Chance für beide werden.

Bei mir ist es auch oft so dass ich mir denke : "Oh mein Gott...wenn ich dies oder jenes sage dann kriegt die oder der bestimmt einen Herzinfarkt"
Aber bis heute hat keiner einen gekriegt :)
 
An die 70,

Ich finde es sehr interessant, was Du in dem Post über diesem schreibst. Bürokratie gegen Hunger.... ich wußte wirklich nicht, das die Realität der Armut so pervers ist. Ich habe auch zuerst nicht geglaubt, dass man kein Essen bekommt, wenn man den Euro nicht hat. Das ist alles surreal....

Also..es kann sein, dass die Beantragung dieses Ausweises nicht so aufwändig gewesen wäre, wie ich es mir gedacht habe.

Ich habe damls nur gelesen : dass ein AUsweis beantragt werden muss. Und dass dies und jenes mitgebracht werden muss.
Und das hat mich sofort abgeschreckt.
Das hat mir voll entmutigt.
ich habe mich schon gedanklich angefangen mit dem "Einkauf" bei der Tafel auseinander zu setzten. Und dann lese ich auch noch das ich einen Ausweis brauche und dann war für mich der Ofen sofort aus.
Halb am verhungern und dann noch Ausweis beantragen müssen!!
 
Werbung:
Bei mir ist es auch oft so dass ich mir denke : "Oh mein Gott...wenn ich dies oder jenes sage dann kriegt die oder der bestimmt einen Herzinfarkt"
Aber bis heute hat keiner einen gekriegt :)

Das ist auch meine Erfahrung, freeheart. Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht nur mir, sondern auch anderen etwas zumuten kann.

Liebe Grüße
Rita
 
Zurück
Oben