Hunger in Deutschland!

Hallo,

ich wollte damals, als es mir so dreckig ging - um keinen Preis zurück zu meinen Eltern, sie haben mir die Luft zum Atmen genommen: ok, ich war damals erst Anfang 20, aber auch heute halte ich es nur knapp 3 Tage mit ihnen zusammen unter einem Dach aus.
Ich kenne auch eine Frau, die kommt nicht auf die Füsse, lebt bei ihren Eltern, das hemmt sie noch mehr (sie ist inzwischen Ende 30, knapp 40). Eltern können den Fluss der Lebensenergie sehr blockieren...

Zu dem Konto von Walter: das ist in Österreich, da dieser Mensch aber in Deutschland lebt, wäre mir ein deutsches Konto lieber (wegen der Bankgebühren, die ich nicht unnötig zahlen möchte!).
In Berlin kenne ich ein paar Menschen, die aber mit diesem Forum hier nichts zu tun haben....

LG
Ahorn
 
Werbung:
Indigomädchen;1151227 schrieb:
Hallo,

ich würde es auch Sinead auf´s Privatkonto überweisen, eine Kontoführung kostet ja auch was.

Nicht bei jeder Bank.... Online-Konten sind häufig kostenlos! Und da wir alle Internet haben, sollte das kein Problem sein... Natürlich nicht bei den großen Banken, da kostet alles - aber die regionalen Banken sind da sehr volksnah (in diesem Punkt auf jeden Fall!)
 
Ich wäre erst mal sehr vorsichtig bei solchen Spendenaufrufen,...

...da kann so viel Geld zusammen, daß es weit über die Spenden hinausgeht !

Dem Mann kann und muß geholfen werden, aber ob dieser Weg richtig ist ?

:zauberer1
 
Ich möchte auf mein Konto kein Geld bekommen. Never. Deshalb wäre mir lieber, dass z.B. Walter das Geld bekommt und ich schicke ihm einen Umschlag mit der Adresse des Bedürftigen zu. Ich weiß auch nicht, wie es mit seinem Konto aussieht, ob er noch eins hat. Kann man nicht "Bons" bei den Tafeln kaufen oder Geld dort deponieren? Ich habe keine Ahnung wie das ablaufen kann.

Ich habe ihm das Geld, was ich ihm gegeben habe, einfach per Post geschickt. Ist zwar riskant, aber anders war es nicht möglich, weil er mir seine Kto.-Nummer. gar nicht gegeben hat oder auch nicht geben konnte.
 
Rosim,

bitte mach einen alternativen Vorschlag! Aber einen umsetzbaren, der sofort hilft.

Mit Geld kann man Essen kaufen.
Vielleicht bekommt man per PN von Sinead die Adresse des Betroffenen und kann ein Paket schicken.

Für alles andere muß man vor Ort sein. Vielleicht ist jemand aus dieser Gegend und würde hinfahren.
 
Keine Ahnung, ob das nun richtig ist! Man bekommt ja auch nicht von so vielen Fällen zu hören, wo Hilfe notwendig wäre - sonst könnte man einfach einen Topf für viele bilden.

Ganz genau, einen Topf für viele bilden. Das wäre auch mein Vorschlag. Einem Menschen kann ich auch alleine helfen, aber wie wäre es, für Menschen die so dermaßen in Not geraten sind, einen Topf entstehen zu lassen?
 
Werbung:
Indigomädchen;1151249 schrieb:
Rosim,

bitte mach einen alternativen Vorschlag! Aber einen umsetzbaren, der sofort hilft.

Mit Geld kann man Essen kaufen.
Vielleicht bekommt man per PN von Sinead die Adresse des Betroffenen und kann ein Paket schicken.

Für alles andere muß man vor Ort sein. Vielleicht ist jemand aus dieser Gegend und würde hinfahren.

...das mit dem Paket ist eine Super-Idee !

Meine Frage ist nachwievor: "Will er diese Hilfe ?"

:zauberer1
 
Zurück
Oben