Hundeschmuggel

Der "Altdeutsche Schäferhund" ist mM keine tickende Zeitbombe, ........

Du bist auch leider nicht fähig den Unterschied zwischen IST und KANN SEIN zu erkennen.
Ich habe nicht ein einziges Mal geschrieben dass irgendein Hund irgendwie oder -was IST.

Wenn jemand derart obeflächlich über die Postings geht und dann aufgrund dieser Oberflächlichkeit Urteile fällt, ist es es so gut wie ausgeschlossen eine Diskussion aufrecht zu erhalten, da der "Unverstandene" nur noch damit beschäftigt ist richtigzustellen bzw. sich zu rechtfertigen.

Also tu uns allen doch den Gefallen und lies die Posting, die du beantworten möchtest in Ruhe durch, und wenn es nötig ist, vielleicht auch 2 oder 3 mal.

R.
 
Werbung:
lieber dada,

du kannst es vielleicht nicht "versrtehen", aber meine hündin hat mich wirklich ausgesucht... ich habe sie aus ein deutschen tierheim, weil sie vermutlich in deutchland ausgesetzt wurde. sie dürfte aus russland stammen...aber "nichts genaues weiss man nicht".

(sie, alma mit namen, ist eine mischlingshündin. bevor ich sie in ein tierheim "entdeckt" hatte, habe ich von ihr geträmt. sie ist mir im wald entgengengelaufen im traum, und hat sich zu mir gesetzt und bei mir sitzen geblieben un d mitgegnagen. zwei tage später habe ich sie in tierheim gesehen und zu mir genommen. seit 2001 sind wir ein team.)


liebe grüße

shimon
 
war bei mir nicht viel anders. Ich hab einen DSH/ wahrscheinlich Leistungslinie- Collie- Mix aus dem Tierheim gehabt. Er hat mich als Frauchen ausgesucht. Er ist geschätzte 14 Jahre alt geworden. Über diesen guten Hund könnte ich ein Buch schreiben, vielleicht mach ich das mal irgendwann...
 
Die Argumente, welcher Art auch immer, überzeugen mich nicht.
Das spielt aber auch keine Rolle, weil das für mich eine Entscheidung ist, die ich lebe. Ich könnte in euren Fällen von einer Art Selbsterfüllungsprophezeiung sprechen und euch das psychologisch auseinandernehmen in Wunschobjekt findet sich im realen Lebewesen wieder. Ich sehe darin auch keine Sünde. So ist die Welt eben. Viele wollen ja auch ein Kind, also muss ein Kind auch unbedingt her.

Ich habe das eben für mich erkannt, dass ich da niemals meinen persönlichen Wunsch über die Liebe stelle. Ich würde den Wunsch hinterfragen. Ist es, weil ich einem Lebewesen Liebe geben möchte (das heißt persönliche Interessen aufgeben) oder weil ich mir persönlich einen Bedarf befriedigen möchte. Mach ich das, weil ich einsam bin und nen zeitvertreib brauche oder weil ich es aus der Liebe zu Lebewesen mache? Irgendwie endet bei mir das Meiste, dass ich ein Tier freilassen möchte. Echt merkwürdig. Selbst menschliche Beziehungen kommen mir mittlerweile so vor. Aber auch das ist wohl natürlich.

Eins kann man aber sicherlich festhalten. Mit Tieren wird ein Geschäft gemacht. Man kauft sie. Das kann niemand leugnen.
 
Der Thread macht mir mal wieder klar, dass Haustiere eigentlich nur moderne Sklaven sind, selbst wenn es Ihnen bestens gehen sollte.

Man kauft sich ein Tier ein.
Das ist für mich, wie wenn man sich eine thailändische Nutte nach Deutschland holt und behauptet, es wäre Liebe. Nur ein provokantes Beispiel.

Mir wird jetzt erst klar, dass man wenn man wirklich liebt Tiere gar nicht in der Form züchten und halten darf. Verdrehte Welt. Ein Tier ist ein Konsumprodukt zum Liebhaben und Erfreuen.

Nun bei Katzenhaltern gehts vielleicht noch, weil manche Katzen oder Kater freiheitsliebend sind, kastriert sind und doch überall unterwegs sein können.
Bei Hunden geht das schon nicht mehr und man wird als Herrchen zum Leittier.
Trotzdem frage ich mich, würde das Tier auch dich raussuchen, wenn er die Chance hätte instinktiv zu entscheiden?

Bei mir hat das mal ein Babykätzchen gemacht, das entlaufen war.
Das hat sich mein Ort rausgesucht und ich habe versucht Abstand zu halten, damit es sich nicht an mich gewöhnt. War gar nicht so einfach, denn das süße Ding war ein totaler Schmusetiger. Wir haben die Besitzer wieder gefunden, aber das Tierchen tat mir trotzdem leid.

Ich gebe dieses Feedback, weil ich es lächerlich finde, wenn man bei Tieren auf den Preis guckt. Dann frage ich mal umgekehrt. Wie viel kostest du?
So absurd ist das in unserer heutigen Wirtschaft ja auch nicht mehr.

absolute zustimmung!
na...vielleicht nicht ganz...wer weiß,vielleicht wollte das kätzchen genau bei dir bleiben...aber das kann man halt nie so genau wissen.hm...
 
Ich habe das eben für mich erkannt, dass ich da niemals meinen persönlichen Wunsch über die Liebe stelle.

Schön, dass du da so bist.

Eins kann man aber sicherlich festhalten. Mit Tieren wird ein Geschäft gemacht. Man kauft sie. Das kann niemand leugnen.

So sieht's aus.

So ist das auch bei Sterilisationen ... die Tierärzte wollen nämlich auch was verdienen. Uns wurde das damals auch vorgeschlagen. Und es ist ja eben nicht nur da so, was das Geschäftemachen angeht. Die Läden sind voll mit ungesunden Sachen.
 
Trotzdem frage ich mich, würde das Tier auch dich raussuchen, wenn er die Chance hätte instinktiv zu entscheiden?

der satz gefällt mir ... es gibt tatsächlich hundehalter die ihren hund nie freilaufen lassen können weil er dann weg wäre - wohl eher nicht die regel aber sowas hab ich tatsächlich schon erlebt dass das tier die flucht ergreifen würde ... (und auch schon getan hat und auch nicht mehr nachhause kam)

als wir unsere hunde als welpen aussuchten ... nahmen wir auch meist den der neugierig zu uns herkam ... ich finde diesen punkt auch wichtig ...
so nach dem motto der erste kontakt entscheidet viel ...
und nicht fünfmal umdrehen ob die zeichnung passt (die sich eh noch verändert wenn er auswächst) und noch 27 mal aufs preisschild schauen usw.

grüße liebe
daway
 
Irgendwie endet bei mir das Meiste, dass ich ein Tier freilassen möchte. Echt merkwürdig. Selbst menschliche Beziehungen kommen mir mittlerweile so vor. Aber auch das ist wohl natürlich.

Eins kann man aber sicherlich festhalten. Mit Tieren wird ein Geschäft gemacht. Man kauft sie. Das kann niemand leugnen.


Würde ich wissen das meine Hündin überlebt und nicht vom nächstbesten wahnsinnigen Wildhüter erschossen oder vom Hundehasser vergiftet wird würde ich sie auch frei lassen .

Aber das geht nicht und ich will das auch nicht weil sie fixer Bestandteil unseres kleinen Rudels ist . ;)
 
Werbung:
Viele Hunde laufen nicht weg, weil sie den Besitzer nicht mögen, sondern, weil ihr Jagdtrieb zu groß ist....kaum sind sie von der Leine, schon haben sie ne Spur gewittert und verschwinden am Horizont...solche Hunde kann man eben nicht laufen lassen...sie kommen ja auch wieder zurück...nach Stunden...nur der doofe Leinenhalter ist dann nicht mehr da, hat wahrscheinlich inzwischen die Polizei und Tierheime verständigt, weil er ja glaubt, daß sein Hund weggelaufen ist...der kommt nach der Jagd zurück zum Ausgangspunkt...und sein Zweibeiner hat sich verdrückt...so sieht es der Hund...

Ob man nu nen reinrassigen Irgendwas für viel Geld kauft oder nen Mischling aus dem Tierheim holt...wer null Ahnung von Tieren hat, wird immer Schwierigkeiten haben...nur mit viel Geduld und auch Durchsetzungsvermögen kann man ne wunderbare Beziehung mit einem Tier bekommen...wird es als "Spielzeug" für Kinder ins Haus geholt oder weil man jetzt ein Haustier haben muß, weil es chuc ist, bleibt das Tier auf der Strecke.


Sage
 
Zurück
Oben