Humorlosigkeit

Materieeller Geiz ist vollkommen okay, bin da auch sehr sparsam, aber emotioneler Geiz geht gar nicht, Gefühle damit sollte man nicht geizen, denn sonst "verhungert" der andere Mensch, der keine davon bekommt. Wie soll Humor zustande kommen, wenn mit Emotionen gegeizt wird ? Humor ist etwas lustig zu finden, lachen also die Ausschüttung von Endorphinen, und das geht eben nur, wenn nicht mit Gefühlen gegeizt wird.
 
Werbung:
Stichwort: Kompensation! Absolut.
Ihr Grad bestimmt über den Wunsch nach Festhalten – Dinge, Gefühle, Zustände.
In ungeklärter Konstitution nimmt der Drang stetig zu. Korrektive dringen nicht durch.
Leben wird in jedem Bereich nach diesem Vorsatz ausgerichtet.
Solche Mauern sind nur sehr schwer zu durchbrechen.
Es sei denn, der Zwang wird zur Belastung.

Aaah, Dr. Freud, angenehm....
Jetz will ichs aber auch wissen: Wie kommst Du darauf, das mit soner Überzeugung kundzutun?
Schon in Betracht gezogen dass die Bandbreite für "geizendes Verhalten" riesig ist?
Von psychischen Defiziten, zu Traumata, simpler Gier..... bis hin zu Schutzbedürfnis, Zwang... etc pp.
 
Wo 30igjährige noch Unterhosen tragen mit Snoopy drauf und 50jährige T-Shirts vom letzten Rolling Stones Konzert. Wo soll denn das hinführen?

Als 30-Jähriger tat ich solches nicht, das wäre mir viel zu albern vorgekommen. Auch als 20-Jähriger nicht. Von den Rolling Stones war ich nie begeistert, aber bereits als Kind gefielen mir sehr die Beatles, deren Musikstil ein ganz anderer ist. Auch heute hat mein Gefallen an ihnen nicht abgenommen, dennoch trage ich sie nicht vor mir auf der Brust umher usw. Solches empfinde ich für mich als albern, gleich meines Alters, ob jung ob alt.

Ich finde nicht, dass solches etwas mit Humor zu tun hat. Es ist eher ein jugendliches Verhalten, wo man noch das Bedürfnis nach Identitätsfiguren hat. Aber als Jugendlicher mochte ich das auch schon nicht. Warum? Nicht weil mir der Humor fehlt. Das ich neben dem Ernst auch Humor habe, kann man ja schon bei machen Ausdrucksweisen von mir im Forum sehen, wenn die Ironie und der Humor vun däm kölsche Jung erusskütt, dessen oft feine Untergründigkeit jedoch von den allzu Ernsten nicht erkannt wird und sie nehmen ernst, was als ironischer Witz gemeint war.
 
Als 30-Jähriger tat ich solches nicht, das wäre mir viel zu albern vorgekommen. Auch als 20-Jähriger nicht. Von den Rolling Stones war ich nie begeistert, aber bereits als Kind gefielen mir sehr die Beatles, deren Musikstil ein ganz anderer ist. Auch heute hat mein Gefallen an ihnen nicht abgenommen, dennoch trage ich sie nicht vor mir auf der Brust umher usw. Solches empfinde ich für mich als albern, gleich meines Alters, ob jung ob alt.

Ich finde nicht, dass solches etwas mit Humor zu tun hat. Es ist eher ein jugendliches Verhalten, wo man noch das Bedürfnis nach Identitätsfiguren hat. Aber als Jugendlicher mochte ich das auch schon nicht. Warum? Nicht weil mir der Humor fehlt. Das ich neben dem Ernst auch Humor habe, kann man ja schon bei machen Ausdrucksweisen von mir im Forum sehen, wenn die Ironie und der Humor vun däm kölsche Jung erusskütt, dessen oft feine Untergründigkeit jedoch von den allzu Ernsten nicht erkannt wird und sie nehmen ernst, was ironischer Witz war.

Ich meine ja auch die heutigen 30jährigen ....

:lachen::lachen::lachen:
 
Immer muss die Zippe zippen!
:cry2:

Najaaaaaaaaa ...

smilie_girl_241.gif


ZippZipp
 
Werbung:
Zurück
Oben