Ich habe meine Balkonbepflanzung seit Jahren schon mit Kräutern gemischt, denn die meisten Kräuter blühen auch recht hübsch und sind insektenfreundlich. Leider hat’s im vergangenen Winter den Rosmarin und den Salbei erwischt. Nun habe ich einen kriechenden/hängenden Rosmarin erstanden. Bin gespannt, ob ich nun blauen oder weißen Salbei gekauft habe. Der Schnittlauch wuchs letzten Sommer anmutig wie Gras durch das blaue Gänseblümchen, das leider die - 18 Grad auch nicht überstanden hat. Winterharte Nelken in verschiedenen Rottönen wachsen neben Pfefferminze und Goldmarie. Mir fehlt in diesem Jahr
noch Zitronenthymian mit seinem geflecktem, feinen und ein Topf Lavendel mit dem silbrigen Laub, an dessen Blüten die Hummeln auch im windigen zweiten Stock liebend gern saugen. Das Maggikraut wächst über einer Kaskade von Zimbelkraut, das sogar essbar ist, wie ich neulich gelesen habe. Wie schön, wenn man mal kurz eigene Kräuter zur Verfügung hat, egal ob aus dem Garten, der Spirale oder vom Balkon oder an warmen Sommerabenden der Duft der Nelken und der Kräuter bei mir durch die Balkontür weht.
Ich wünsche dir GUTES GELINGEN und eine glückliche Hand bei deiner Spirale.
Liebe Grüsse Trees