Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Da ich gartentechnisch überhaupt nicht bewandert bin, ist von "aufgestiegen" keine Rede. Ich liebe aber Liebstöckel über alles. Also hat sich ne hilfreiche Seele, in Form meines Hausmeisters, auf Arbeit gefunden, der mir ne Ecke mit dem Wunderkraut auf dem Hochbeet angebaut hat. Jeden Tag geh ich hin und schau zu, wie schön es bereits gewachsen ist :love:.

Ich esse Liebstöckel praktisch auf und mit allem. Doch vor allem morgens pur, wenn ich auf der Arbeit ankomme.

Explosionsartig ist es gewachsen. Und mir zur Freude.

41205294aj.jpg

Du kannst den pur essen? Der schmeckt ja schon seeehr intensiv.
Also ich liebe Liebstöckl auch, weil der bei mir in jede Suppe kommt.
Aber das wars dann auch schon :D
 
Werbung:
Ich hab jetzt wunderschöne alte Ziegelsteine und werde im Sommer mit der Kräuterspirale beginnen.
Die Obstbäume welche ich im Sommer so kreativ meisterlich geschnitten habe, tragen zu Hauf Früchte.
Und so wies aussieht werden die Gelsen erst mal lange aus bleiben.
Ich glaube das wird ein guter Sommer.
:)
 
ja die Gelsen, wir sagen im Dialekt sogar: Gösn :D

und die March - Au, der Grenzfluss zur Slowakei ist ein Paradies für diese quälenden Blutsauger :rolleyes:
 
Und so wies aussieht werden die Gelsen erst mal lange aus bleiben.
Ich glaube das wird ein guter Sommer.
:)

Ah, davon bin ich nicht überzeugt. Neulich als es bei uns abends etwas maihaft lau und trocken war, da fielen sie über mich her. Die Biester sind so zäh, sie sterben nicht mal bei Minusgraden. Die Wissenschaft hat noch nicht herausgefunden, welchen Stoff sie in sich tragen, dass die Gelsen auftauen und im Winter an sonnigen Stellen tanzen.

Wenig Stiche wünscht dir
Trees
 
Hier sind die Mücken zwar noch nicht so viel, dafür unendliche Fliegen.
Auch nicht viel besser
 
Ich hab jetzt wunderschöne alte Ziegelsteine und werde im Sommer mit der Kräuterspirale beginnen.

Ich habe meine Balkonbepflanzung seit Jahren schon mit Kräutern gemischt, denn die meisten Kräuter blühen auch recht hübsch und sind insektenfreundlich. Leider hat’s im vergangenen Winter den Rosmarin und den Salbei erwischt. Nun habe ich einen kriechenden/hängenden Rosmarin erstanden. Bin gespannt, ob ich nun blauen oder weißen Salbei gekauft habe. Der Schnittlauch wuchs letzten Sommer anmutig wie Gras durch das blaue Gänseblümchen, das leider die - 18 Grad auch nicht überstanden hat. Winterharte Nelken in verschiedenen Rottönen wachsen neben Pfefferminze und Goldmarie. Mir fehlt in diesem Jahr
noch Zitronenthymian mit seinem geflecktem, feinen und ein Topf Lavendel mit dem silbrigen Laub, an dessen Blüten die Hummeln auch im windigen zweiten Stock liebend gern saugen. Das Maggikraut wächst über einer Kaskade von Zimbelkraut, das sogar essbar ist, wie ich neulich gelesen habe. Wie schön, wenn man mal kurz eigene Kräuter zur Verfügung hat, egal ob aus dem Garten, der Spirale oder vom Balkon oder an warmen Sommerabenden der Duft der Nelken und der Kräuter bei mir durch die Balkontür weht.
Ich wünsche dir GUTES GELINGEN und eine glückliche Hand bei deiner Spirale.

Liebe Grüsse Trees
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben