Hilfe! Auf einmal unglaublich viel Energie

....
alles klar - dann lasse ich das besser mal für's Erste. So langsam bekomme ich den Dreh zwar besser raus, aber sicher ist sicher. Ich muss auf jeden Fall nach dem Kundalini-Tanken die angestaute Energie irgendwie wieder loswerden, sonst ist es echt unangenehm. Ich zucke stundenlang nur rum^^ Danach stellt sich aber jetzt schon ein wohliges Gefühl im Sodaplexus-Bereich ein.
Sehr gut! Die Kundalini arbeitet sich von unten nach oben - mittlerweile ist sie offenbar durch die untersten Bauchchakren schon durch, das ist ausgezeichnet. Die Chakren werden dabei gereinigt und geweitet, eins nach dem anderen.
Die Zuckungen zeigen an, dass da Einiges zu tun war.
Bei den meisten Menschen, die ich kenne, waren die untersten Bauchchakren die Schwierigsten - vielleicht wird es jetzt bei Dir langsam etwas besser.....
Danke für Deine lieben Wünsche, ich bin mal gespannt, wohin die Reise geht :)
Ich auch - würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest.

Wenn es schaffst, Deine Aufmerksamkeit auf dem Anahata, dem Herzchakra zu halten, tust Du etwas Gutes. Dieses Chakra liegt zwischen Brustansatz und Kehlkopf und gilt, von der Chakrenreihe, als der Mittelpunkt des Körpers. Hier vereinigt sich die Kraft, die vom Wurzelchakra aus nach oben steigt mit der Energie, die vom Himmel durch die Kopfchakren nach unten geht. Beide verbinden sich im Herzchakra (oder sollten es idealerweise).
Versuche einfach die Stelle zu fühlen, halte sie warm, Du kannst auch visualisieren, Feuer aus dem Bauch nach oben gleiten zu sehen/zu fühlen bis in eben dieses Chakra.
Damit stupst Du die Kundalini an, weiter nach oben zu steigen. Deine Aufmerksamkeit lenkt sie so ein bisserl (wie man einen Reif, der rollt, hier und da mal anstupst in die Richtung, in die er rollen soll - rollen tut er von alleine....)
Konzentriere Dich auf das, was Dir gut tut, was Dein Herz wärmt, schöne Sonnenuntergänge, Blumen, Tiere, Liebessschnulzen - alles, was das Herz nährt ist grossartig.
Geniesse Deinen Körper und sein Wohlgefühl.
 
Werbung:
@Matangi @Willow - vielen Dank für Eure lieben Ratschläge - jetzt bin ich für alles gewappnet :-D

Vielleicht kurz zur Erläuterung: Ich hatte keine direkten Depressionen. Der Energiemangel kam durch eine Fehlstellung in der Haltung, die wiederum dazu geführt hat, dass ich zu wenig Sauerstoff bekommen habe. Dadurch eine Müdigkeit, die mit einer Depression zu vergleichen ist. War die Fehlstellung behoben, kam ich auf mein normales Energieniveau, bzw. etwas mehr als das.

Die Energie, die aber durch das "im Moment sein" kommt, ist zigfach stärker und es scheint auch kein Ende in Sicht. Das heißt ich falle in kein Loch oder so - bis jetzt zumindest.
Diese doch äußert schmerzhafte Zeit war wahrscheinlich notwendig, dass ich diese Energie entdecke. Mein Leben besteht immer daraus, von einem Extrem ins andere zu gehen. Also erst ganz wenig Energie führt zu ganz viel Energie usw. - deswegen bin ich nicht überrascht, dass es so gekommen ist.
 
Hallo @LalDed
Wenn es jemanden interessiert werde ich hier gerne weiterhin posten, was so alles passiert - wenn denn noch etwas passiert ;-)

Beim nächsten Mal werde ich versuchen, die Energie ins Anahata zu lenken - wenn ich es richtig verstehe, dann steigt die Energie von unten nach oben, mit dem Ziel,
die Chakren zu reinigen, oder? Was ist denn das Endziel davon? Wenn ich es korrekt deute, dann begibt man sich selbst auf ein neues Energielevel, wenn das geschehen ist?

Viele Grüße
Lyn
 
Wenn es jemanden interessiert werde ich hier gerne weiterhin posten, was so alles passiert - wenn denn noch etwas passiert ;-)



Viele Grüße
Lyn

nochmals ich,

und du bist dir sicher das es keine epileptischen Anfälle sind , leichter Art?
So wie du das darstellst, hast du ja Zuckungen und kannst sie nicht beherrschen , oder?

nur so eine Frage und Gedanken von mir.
 
Hallo Flimm,

die Zuckungen an sich kann ich nicht kontrollieren, aber ich kann kontrollieren wann sie kommen und wann sie wieder aufhören. Normal habe ich Sie ja nicht.
Nur, wenn ich "im Moment bin" - also mich voll und ganz auf das Außen konzentriere, ohne Gedanken zu haben, kommen die Zuckungen. Unterbreche ich die Konzentration auf den Moment, brechen auch die Zuckungen direkt ab. Epileptische Anfälle kommen doch eher unkontrolliert, oder?

Viele Grüße
Lyn
 
Die ihr hier vorgeschlagenen Übungen sollen ihr ja helfen, ihre Zustände zu transformieren.:cool:;) Nicht zu kompensieren. Aber du hast Recht, Depressionen sind tricky, und anfallsartige, starke Unruhe Zustände können Teil des Krankheitsbildes sein.

Spirituelle Praktiken können durchaus unterstützend wirken, und einen dabei helfen sich zu öffnen, mit kompensieren meinte ich aber, dass man so welche inneren Angelegenheiten allgemein nicht als etwas spirituelles beschreiben sollte, also diese als irgendwelche angeblichen energetischen Vorgänge beschreiben sollte. In der Esoterik ist so etwas nicht normal, da könnte man so etwas im besten Fall als schlechte Erdung bezeichnen. In der Esoterik ist das Innere und was da passiert etwas ganz natürliches, dass ist ganz normale Menschlichkeit, in der Esoterik beschreibt und umschreibt man diese nicht als etwas energetisches. Viele Menschen vermischen so etwas aber oft mit religiösen Konstrukten, zum Beispiel hinduistische Lehren und Yogis die angeblich einen Kundalini Aufstieg hatten, aber auch zum Beispiel Besatzungen, was 1 zu 1 von der Kirche übernommen wurde. :)
 
Hallo @LalDed
Wenn es jemanden interessiert werde ich hier gerne weiterhin posten, was so alles passiert - wenn denn noch etwas passiert ;-)

Beim nächsten Mal werde ich versuchen, die Energie ins Anahata zu lenken - wenn ich es richtig verstehe, dann steigt die Energie von unten nach oben, mit dem Ziel,
die Chakren zu reinigen, oder? Was ist denn das Endziel davon? Wenn ich es korrekt deute, dann begibt man sich selbst auf ein neues Energielevel, wenn das geschehen ist?

Viele Grüße
Lyn

Die Kundalini steigt (bei vielen Menschen zumindest, ob bei allen, weiss ich nicht) immer und immer wieder auf. Jedesmal auf einem anderen Energielevel. Sie hat kein Ziel. Das Ziel setzt Du. Deshalb ist das Anahata auch so wichtig: hier steckt Deine Sehnsucht. Und ich plädiere immer dafür, dieser zu folgen, unter allen Umständen. Sie zu finden kann allerdings ein wenig Arbeit erfordern, das ist für uns nicht so leicht (weil wir nach Regeln leben, die nicht natürlich sind).
Ich rede nicht gern theoretisch - und plädiere lieber dafür, im Moment zu sein und ihn zu erleben. Erfahre diese Kraft. Und bleib im Augenblick, dass scheint Dein Weg zu sein! Und es ist der beste Weg, den es gibt :)
Ich kenne keine allgemeingültigen Regeln/Wahrheiten. So kann ich Dir über die Kundalini nichts allgemeingültiges sagen ( bzw. interessiert mich das nicht). Ich weiss nur, dass es nichts individuelleres gibt.
Vielleicht kannst Du hier gucken
https://www.esoterikforum.at/threads/kurs-ueber-kundalini.114423/

Mach das mit dem Anahata nicht "beim nächsten Mal" sondern stündlich.....konditioniere Dich, die Energie, die Kundalini.....ist ein Training, das langfristig sehr nützlich ist, finde ich :-)


Sag - kannst Du die Zuckungen vorhersehen? Also merkst Du sie, wenige Sekunden, bevor sie kommen? Dann leg Dich schnell hin, entspanne Dich, lass Dich fallen. Vielleicht mildert das die Zuckungen.
Und beobachte, ob es Umstände gibt, unter denen sie verstärkt auftreten (Hunger, Müdigkeit, Wetter ..... ).
Und beobachte, auf welche Nahrungsmittel Du verstärkt Lust hast - und esse das.....Energien können den Körper verändern, so dass er andere Nahrungsmittel möchte......

Möglicherweise ist auch eine verstärkte Magnesiumgabe sinnvoll, um die Symptome etwas zu lindern .....
 
Die Kundalini steigt (bei vielen Menschen zumindest, ob bei allen, weiss ich nicht) immer und immer wieder auf. Jedesmal auf einem anderen Energielevel. Sie hat kein Ziel. Das Ziel setzt Du. Deshalb ist das Anahata auch so wichtig: hier steckt Deine Sehnsucht. Und ich plädiere immer dafür, dieser zu folgen, unter allen Umständen. Sie zu finden kann allerdings ein wenig Arbeit erfordern, das ist für uns nicht so leicht (weil wir nach Regeln leben, die nicht natürlich sind).
Ich rede nicht gern theoretisch - und plädiere lieber dafür, im Moment zu sein und ihn zu erleben. Erfahre diese Kraft. Und bleib im Augenblick, dass scheint Dein Weg zu sein! Und es ist der beste Weg, den es gibt :)
Ich kenne keine allgemeingültigen Regeln/Wahrheiten. So kann ich Dir über die Kundalini nichts allgemeingültiges sagen ( bzw. interessiert mich das nicht). Ich weiss nur, dass es nichts individuelleres gibt.
Vielleicht kannst Du hier gucken
https://www.esoterikforum.at/threads/kurs-ueber-kundalini.114423/

Mach das mit dem Anahata nicht "beim nächsten Mal" sondern stündlich.....konditioniere Dich, die Energie, die Kundalini.....ist ein Training, das langfristig sehr nützlich ist, finde ich :)


Sag - kannst Du die Zuckungen vorhersehen? Also merkst Du sie, wenige Sekunden, bevor sie kommen? Dann leg Dich schnell hin, entspanne Dich, lass Dich fallen. Vielleicht mildert das die Zuckungen.
Und beobachte, ob es Umstände gibt, unter denen sie verstärkt auftreten (Hunger, Müdigkeit, Wetter ..... ).
Und beobachte, auf welche Nahrungsmittel Du verstärkt Lust hast - und esse das.....Energien können den Körper verändern, so dass er andere Nahrungsmittel möchte......

Möglicherweise ist auch eine verstärkte Magnesiumgabe sinnvoll, um die Symptome etwas zu lindern .....
Cool. dass so ein Thread in diesem Forum existiert (y)
 
Spirituelle Praktiken können durchaus unterstützend wirken, und einen dabei helfen sich zu öffnen, mit kompensieren meinte ich aber, dass man so welche inneren Angelegenheiten allgemein nicht als etwas spirituelles beschreiben sollte, also diese als irgendwelche angeblichen energetischen Vorgänge beschreiben sollte. In der Esoterik ist so etwas nicht normal, da könnte man so etwas im besten Fall als schlechte Erdung bezeichnen. In der Esoterik ist das Innere und was da passiert etwas ganz natürliches, dass ist ganz normale Menschlichkeit, in der Esoterik beschreibt und umschreibt man diese nicht als etwas energetisches. Viele Menschen vermischen so etwas aber oft mit religiösen Konstrukten, zum Beispiel hinduistische Lehren und Yogis die angeblich einen Kundalini Aufstieg hatten, aber auch zum Beispiel Besatzungen, was 1 zu 1 von der Kirche übernommen wurde. :)
Also, auch wenn man innere Vorgänge nicht religiös oder spirituell verbrämt, oder auch nur bezeichnet, denn das ist tatsächlich eine Frage der Neigung oder des Typus, dass das etwas "Energetisches" ist, was im Inneren passiert, wird dir im Grunde auch jeder Physiker bestätigen. es gibt nämlich nichts außer Energie, "innen" wie "außen". In den verschiedensten Ausdrucksformen.

Klar muss das, was @Lyn2020 zZ erlebt, kein Kundaliniphänomen sein. Es könnte aber durchaus eins sein. Die Vorschläge, die sie hier bekam, aus mehreren Richtungen, würde ihr aber in jedem Fall helfen. Zumindest der eine oder andere. Das ist zumindest meine Einschätzung.
 
Werbung:
Hallo Flimm,

die Zuckungen an sich kann ich nicht kontrollieren, aber ich kann kontrollieren wann sie kommen und wann sie wieder aufhören. Normal habe ich Sie ja nicht.
Nur, wenn ich "im Moment bin" - also mich voll und ganz auf das Außen konzentriere, ohne Gedanken zu haben, kommen die Zuckungen. Unterbreche ich die Konzentration auf den Moment, brechen auch die Zuckungen direkt ab. Epileptische Anfälle kommen doch eher unkontrolliert, oder?

Viele Grüße
Lyn

es gibt bestimmte Formen der Anfälle die man vorher schon merkt,
und oftmals merkt man es weil dann ein Moment der Sttille eintritt kurz vorher.............
Anfälle kann man auch forcieren wenn man weiß bei welchen Situationen sie auftreten.

ich habe gezögert bei deinem Post weil du sagtest du kannst nur kurze Zeit die konzentration auf den Moment leisten,
und jetzt sagst du dazu, ohne Gedanken zu haben...................

im Hier und Jetzt zu sein, bedeutet ja Konzentration auf das Jetzt mit den entprechenden Gedanken.

aber wenn du keine Gedanken dann hast, dann ist das ein konkrtes Abschalten des ganzen Programmes wie eine Meditation,

ich mach mir Gedanken über das Thema, weil es mich interessiert.
 
Zurück
Oben