hier ist ein ausserirdischer

wow - jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen... ich... äh...
Sorry ich bin sprachlos gegenüber solch wissenschaftlicher Brillanz.

"irgendwie auch Materie"... so einleuchtend und klar strukturiert - quasi kristallklar für jeden... so hat das noch kein Wissenschaftler bisher formuliert. Ich danke Dir für diese Offenbarung.
Du... *zitter*... Du bist echt der Beste!!!
1000 Dank & Respekt, JUNGE!

belehr mich eines besseren
 
Werbung:
du weißt schon das materie und energie das gleiche sind oder?

Das würde bedeuten, dass Energie unter Aufbringung von noch wesentlich mehr Energie, Energie zu Klumpen presst, welche sich anfassen lassen.:clown2:

Zum Anderen kann man Energie nicht vernichten, das hieße, dass sich Materie auch nicht vernichten lässt, das bringt mich jetzt ins stolpern, ich mach mal ein Beispiel:

Leute kaufen Aktien im Wert von 100 Mrd. Dollar, dass ist ne hübsche Menge Banknoten, nun gibt es eine Wirtschaftskrise und die Kurse fallen um 90%, somit wären 90 Mrd. Dollar einfach vernichtet, weg, nicht mehr da.....oder haben die uns nur einen Bären aufgebunden? :confused:
 
kennst du das prinzip der trägheit?
licht ist masselos
was kann leichter sein als masselos?



1. Das Prinzip der Trägheit ist mir völlig klar, ich tu mich auch immer schwer, meinen Hintern aus dem Sessel zu bewegen.

2. Licht ist masselos, dann sind Quarks und Photonen Hirngespinste einfältiger Wissenschaftler, ok, beim Photon lasse ich das gelten, nicht jedoch beim Quark ( Elementarteilchen )

3. Leichter als masselos: philosophisches Vakuum
 
1. Das Prinzip der Trägheit ist mir völlig klar, ich tu mich auch immer schwer, meinen Hintern aus dem Sessel zu bewegen.

ja das kenne ich ^^

2. Licht ist masselos, dann sind Quarks und Photonen Hirngespinste einfältiger Wissenschaftler, ok, beim Photon lasse ich das gelten, nicht jedoch beim Quark ( Elementarteilchen )

Photonen sind etwas anderes als Quaks
Photonen sind Masselose elementarteilchen

3. Leichter als masselos: philosophisches Vakuum

und jetzt einen wirklich existenten gegenstand mal bitte nennen
 
Das würde bedeuten, dass Energie unter Aufbringung von noch wesentlich mehr Energie, Energie zu Klumpen presst, welche sich anfassen lassen.:clown2:

Zum Anderen kann man Energie nicht vernichten, das hieße, dass sich Materie auch nicht vernichten lässt, das bringt mich jetzt ins stolpern, ich mach mal ein Beispiel:

Leute kaufen Aktien im Wert von 100 Mrd. Dollar, dass ist ne hübsche Menge Banknoten, nun gibt es eine Wirtschaftskrise und die Kurse fallen um 90%, somit wären 90 Mrd. Dollar einfach vernichtet, weg, nicht mehr da.....oder haben die uns nur einen Bären aufgebunden? :confused:

der Wert bleibt absolut gesehen prozentual ja immernoch der gleiche
wenn eine Firma 90% ihres Wertes verliert so verlieren auch die Aktien 90%
ABER wenn du z.B. 10% der Firma besitzt so besitzt du danach immernoch 10% absolut gesehen hast du nichts verloren
 
ich hoffe das ist nicht ernst gemeint

Doch, doch, very serious....

Leider hab ich wenig Zeit und es würde auch den Anspruch dieses Forums sprengen, um negative Masse zu detaillieren.
Hier nur für Dich (ich nehm mal an, dass Du es verstehen wirst) ein Abstract zu dem Thema:

Wormholes, Gamma Ray Bursts and the Amount of Negative Mass in the Universe, Diego F. Torres, Gustavo E. Romero, Luis A. Anchordoqui, 05/1998;
Abstract
In this essay, we assume that negative mass objects can exist in the extragalactic space and analyze the consequences of their microlensing on light from distant Active Galactic Nuclei. We find that such events have very similar features to some observed Gamma Ray Bursts and use recent satellite data to set an upper bound to the amount of negative mass in the universe. Comment: Essay awarded ``Honorable Mention'' in the Gravity Foundation Research Awards, 1998


Bei CERN wird ebenfalls über negative Masse diskutiert: Dynamics of positive- and negative-mass solitons in optical lattices and inverted traps von hier

Um nicht zu sagen "negative mass no longer laughing matter" :D
 
Doch, doch, very serious....

Leider hab ich wenig Zeit und es würde auch den Anspruch dieses Forums sprengen, um negative Masse zu detaillieren.
Hier nur für Dich (ich nehm mal an, dass Du es verstehen wirst) ein Abstract zu dem Thema:

Wormholes, Gamma Ray Bursts and the Amount of Negative Mass in the Universe, Diego F. Torres, Gustavo E. Romero, Luis A. Anchordoqui, 05/1998;
Abstract
In this essay, we assume that negative mass objects can exist in the extragalactic space and analyze the consequences of their microlensing on light from distant Active Galactic Nuclei. We find that such events have very similar features to some observed Gamma Ray Bursts and use recent satellite data to set an upper bound to the amount of negative mass in the universe. Comment: Essay awarded ``Honorable Mention'' in the Gravity Foundation Research Awards, 1998


Bei CERN wird ebenfalls über negative Masse diskutiert: Dynamics of positive- and negative-mass solitons in optical lattices and inverted traps von hier

Um nicht zu sagen "negative mass no longer laughing matter" :D

ich weine um die Menschheit

Masse ist IMMER von positivem
in Cern wird an Antimaterie gearbeitet aber diese hat ebenfals eine positive Masse
"negativ mass" meint übrigens Antimaterie
 
Werbung:
ich weine um die Menschheit

Masse ist IMMER von positivem
in Cern wird an Antimaterie gearbeitet aber diese hat ebenfals eine positive Masse
"negativ mass" meint übrigens Antimaterie

Ohne den Feuerglompf kann ich durch die anderen Foristen HIER nichts neues lernen........ also bitte vertreibt Ihn nicht....... das es weiterhin spannend bleibt:D

gruesse von
shido
 
Zurück
Oben