Hier hat sich eine "wundervolle" Welt des "es wird/ist alles gut" aufgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen.

animaatjes-jaap-03317.gif

Muss dir denn geholfen werden? Bisher schienst du doch mit deiner Art zu denken sehr zufrieden zu sein. Also ist doch für dich eh alles im Lot :)
 
Werbung:
das Auto ist ja nicht GANZ, es hat einen kaputten Scheinwerfer.
Der kaputte Scheinwerfer spaltet die Ganzheit.

Wenn versucht wird trotz des kaputten Scheinwerfers es als GANZ wahrzunehmen, es als GANZ zu akzeptieren wird der kaputte Scheinwerfer verdrängt, bzw. als Ganzheit wahrgenommen obwohl seine Ganzheit unter dem kaputten Scheinwerfer nicht gegeben ist. Heißt die Wirklichkeit wird verdrängt um eine Realität aufzubauen die der Wirklichkeit widerspricht.
Das Verdrängte(Das Wirkliche) wird bewußt wenn die Polizei den Wirklichkeitsverdränger auf den kaputten Scheinwerfer(Das Wirkliche) aufmerksam macht.

und oder....
Wenn versucht wird das wirklich Empfundene mit unwirklichen Gedanken zu verändern, damit das Unwirkliche empfunden wird als Realität, wird das Wirklich Empfundene zum Verhängnis.
Das Wirkliche erschafft die Aus-Wirkung, damit bewußt wird das dass wirklich Empfundene niemals durch unwirkliche(illusionäre) Gedanken verändert werden kann.

Das wirklich Empfundene(was wegen dem Schmerz verdrängt wird) wird bewußt wenn der Mann sagt "Ich liebe dich wirklich nicht" ..ich liebe XYZ. Ich werde dich verlassen, XYZ heiraten...us.w.

Heißt, der unbewußte Mensch hat diesen Wunsch...Sie will von diesem Mann geliebt werden obwohl dieser Mann Sie in Wirklichkeit nicht will-liebt und das weiß Sie auch,...ihre wirklichen Empfindungen sagen es ihr. Doch sie WILL NICHT ihren wirklichen Empfindungen vertrauen.
Sie glaubt an die Worte von Heilsversprechern und denkt, wenn Sie das was Sie sich wünscht auch fühlt wird der Mann sie lieben. Sie denkt...Er liebt Sie ja nicht, weil Sie negativ empfindet(negativ eingestellt-programmiert ist).
Also wird sie versuchen(laut Abraham) die neg. Empfindungen aus sich heraus zu werfen und diese wirkliche Empfindung durch pos. Gedanken zu verändern-ersetzen...."Er liebt mich"...."Er liebt mich"...."Er liebt mich" ...Ich sehe mich in meinem Vortex geliebt.......JA, JA ICH FÜHLE JETZT..ICH SEHE IM VORTEX "ER LIEBT MICH!!!!
Da ich mich JETZT geliebt fühle, kann er mich WIRKLICH LIEBEN.

Emotionen kannst du immer vertrauen, sagt Abraham.




Die Wirklichkeit wurde bewußt wahrgenommen

...NICHT VERDRÄNGT!
Da das Auto nicht GANZ war, der Scheinwerfer war ja kaputt(nicht GANZ funktionstüchtig), und dir war das bewußt hast du eine Werkstatt aufgesucht der es wieder Ganz(Heile) macht.

Du hast nicht die Wirklichkeit(kaputten Scheinwerfer) versucht durch pos. Gedankenkraft, durch Vorstellungskraft, durch Affirmationen GANZ-Heile gemacht.
Du hast dich nicht in den Vortex begeben um dort den kaputten Scheinwerfer GANZ-Heile zu sehen...und weil er im Vortex als Ganz-Heile wahrgenommen wurde, ist er auch in deiner Realität Ganz-Heile.

Doch ist der kaputte Scheinwerfer hier wirklich GANZ?

*g Seyla



da schau her
sind wir immer noch
oder schon wieder beim Auto(mit dem kaputten Scheinwerfer)?:confused:
da fällt mit nähmlich auf pawlovsche Art ein


dass ich tanken muss :fahren:
 
Damit kann ich durchaus was anfangen :), dennoch finde ich es problematisch, in einem Forum bruchstückhafte Botschaften eines Autors an den Mann/die Frau zu bringen ....das kann bestenfalls ein Anstoß dazu sein, sich mit dem Thema eingehender zu befassen.

lg
Sunny



liebe Sunny

als Anstoss war es auch gedacht:sekt:

nur ist es halt so
das soviele Re-Aktionen aus dem Boden schossen
wie Pilze im Wald


da wird also gestossen
gezwickt
und auch gekickt


ich kann ja nur einen Anstoss geben
und nicht den ganzen Abraham hier her importieren


nun hat das ganze halt eine Eigendynamik erhalten
die Magier nennen es Egregor

wir können es aber nach Dr. Dolitlte auch

"Das Stossmich -Ziehdich" nennen:


Das Stossmich-Ziehdich war das allerseltenste Tier. Es lebte im Dschungel Afrikas und hatte keinen Schwanz, sondern einen Kopf an jedem Ende und scharfe Hörner auf jedem Kopf. Demnach konnt am es nicht fangen weil man sich nicht von hinten anschleichen konnte - das Stossmich-Ziehdich sah einen an, ganz gleich von wo man sich ihm näherte. Außerdem schlief immer nur die eine Hälfte von ihm, der andere Kopf war immer wach und umsichtig.
Dass das Stossmich-Ziehdich ein ganz besonderes Tier ist zeigt auch seine Verwandtschaft mit Hirschen, abessinischen Gazellen und asiatischen Gänsen sowie dem Einhorn. Das Stossmich-Ziehdich ist scheu aber auch überaus höflich: Es nimmt z.B. meist nur einen Mund zum Reden und isst mit dem anderen. So kann es beim Essen reden, ohne unhöflich zu sein.





LG Ali:kiss4:
 
Hallo Malve!
Ich weiß nicht, ob sich das so sagen läßt...ist mir aber auch so nicht wichtig.
Ich kenne *agieren eben aus der Psychoanalyse heraus, nämlich, wenn man handelt, ohne sich bewußt darüber zu sein, wie man handelt.
Z.B. war ich mal eine der Ersten an einem Unfallort, wo 1. Hilfe geleistet werden mußte.
Ich legte jemanden einen Druckverband an, um das Blut einer durchtrennten Ader zu stoppen, ohne zu wissen wie man einen Druckverband anlegt.
Der Arzt, der wenig später einrollte, sagte mir, wenn ich diesen Verband nicht so & so angelegt hätte, dann...
Dies geschah aus mir selbst heraus...ohne das ich darüber nachgedacht habe, habe ich genau das *Richtige getan...ohne zu wissen, was in diesem Augenblick das Richtige ist.
Soetwas ist mir schon öfter passiert & ich denke, das jeder es kennt.
Da agieren wir nur noch, mit dem Wissen was schon in uns ist.
Wir brauchen nicht mehr zu überlegen, was denn nun richtig ist oder nicht...es geschied einfach aus dem Schock heraus & das nenne ich agieren.
Alles Liebe - ralrene


Das was du beschreibst, ist dann eigentlich intuitives Handeln.
Hat nun aber mit dem Agieren der Psycho-Analyse rein gar nichts zu tun.

Das Agieren, wie bei Wiki beschrieben, ist ein Inszenieren von unbewussten Konflikten in der Psychoanalyse, naja, steht ja alles dort. Die meisten kennen es aber eher von dem Begriff ausagieren.... Emotionen werden an einer bestimmten Person ausagiert, was nichts anderes bedeutet, als die Verantwortlichkeit für den inneren Konflikten abzuschieben.

Also, das mit mit dem Druckverband ist nun wirklich kein Beispiel für das von dir ursprünglich gemeinte Agieren.

:)
 
...Sie will von diesem Mann geliebt werden obwohl dieser Mann Sie in Wirklichkeit nicht will-liebt und das weiß Sie auch,...ihre wirklichen Empfindungen sagen es ihr. Doch sie WILL NICHT ihren wirklichen Empfindungen vertrauen.
Sie glaubt an die Worte von Heilsversprechern und denkt, wenn Sie das was Sie sich wünscht auch fühlt wird der Mann sie lieben. Sie denkt...Er liebt Sie ja nicht, weil Sie negativ empfindet(negativ eingestellt-programmiert ist).
Also wird sie versuchen(laut Abraham) die neg. Empfindungen aus sich heraus zu werfen und diese wirkliche Empfindung durch pos. Gedanken zu verändern-ersetzen...."Er liebt mich"...."Er liebt mich"...."Er liebt mich" ...Ich sehe mich in meinem Vortex geliebt.......JA, JA ICH FÜHLE JETZT..ICH SEHE IM VORTEX "ER LIEBT MICH!!!!
Da ich mich JETZT geliebt fühle, kann er mich WIRKLICH LIEBEN.

Emotionen kannst du immer vertrauen, sagt Abraham.

Noch viel hilfloser kann man eigentlich das Prinzip, das in all den Lesewerken, von denen hier bereits die Rede war, vorgestellt wird, nicht mißverstehen, mein ich.

Beim FLÜCHTIGEN Drüberlesen wird der geneigte Drüberleser bereits darüber stolpern, daß in praktisch jedem zweiten Absatz darauf hingewiesen wird, daß es UNMÖGLICH ist, die Welt EINES ANDEREN zu beeinflussen. Daß daher das, was als Frequenz erreicht werden kann, aus mir selbst heraus entsteht - und nicht VON WEM ANDEREN erzeugt. Kein EINZIGES dieser Bücher empfiehlt, zu affirmieren "ER liebt mich". Im Gegenteil.

Deshalb war ich über Alis Wortwahl bezüglich der Partnerschaft und ihrer Wunderbarkeit auch nicht wirklich glücklich, weil ich so gerne ganz weit entfernt von allem bin, was auch nur den Anhauch von Schönreden eines unertragbaren Zustandes hat. Was ich von Abraham kenne, erklärt klar und deutlich, ich selbst kann für mich selbst einen Zustand herbeiführen, wo ich mich geliebt fühle. Und zwar

VON

MIR

SELBST.​

Das ist die Grundlage - und auf dieses Prinzip, das beliebig auf alle Erlebensbereiche abänderbar ist, wird hingewiesen bis zum Eintritt des Tiefschlafs, aber echt auch.

Und ebenso oft wird wiederholt, daß auf Gefühle des Unbehagens aufmerksam zu ACHTEN ist, weil sie ein untrüglicher Hinweis darauf sind, daß etwas in die falsche Richtung geht. (Und somit ist mit ehrlichem Blick auf das, was ist, herauszufinden, WAS denn nun falsch läuft. Und als nächstes der zweite Schritt siehe oben - Besinnung auf mich selbst und durch mich selbst auf eine Frequenz kommen, wo ich in Resonanz zu dem Erwünschten komme. Was dann geschieht, wird sich jeweils zeigen - deshalb heißt es dann auch immer wieder, offen sein für verschiedenste Lösungen.) Den eigenen wirklichen Gefühlen vertrauen - so und nicht anders ist es gemeint.


Es nützt nichts, es kann einer noch so klar darlegen, worums geht - wer es mißverstehen WILL, wird immer einen Weg finden.

Gruß
Kinny
 




Eines Tages wollten die Dorfbewohner sich mit Nasrudin einen Spaß machen. Da man ihn für einen heiligen Mann, wenn gleich von nicht recht verständlicher Art, hielt, gingen sie zu ihm mit der Bitte, er möge bei ihnen eine Predigt halten. Als der Tag kam, bestieg Nasrudin die Kanzel und sagte: ,,0 Leute! Wißt ihr, was ich euch erzählen werde?" "Nein, wir wissen es nicht", riefen sie. "Ehe ihr es nicht wißt, kann ich es auch nicht sagen. Ihr seid zu unwissend, als daß ich damit anfangen kann", sagte der Geistliche, übermannt von Entrüstung über so unwissende Leute, die ihm seine Zeit stahlen. Er stieg von der Kanzel und ging heim. Leicht verärgert ging eine Abordnung wieder zu seinem Hause und bat ihn, am kommenden Freitag, dem Tag des Gebetes, zu predigen. Nasrudin begann seine Predigt mit derselben Frage wie beim vorigen Mal. Diesmal antwortete die Versammlung wie aus einem Munde: "Ja, wir wissen es!" "In diesem Fall", sagte der Geistliche, "besteht für mich keine Notwendigkeit, euch länger aufzuhalten. Ihr könnt gehen." Und er kehrte heim. Nachdem man ihn bewegt hatte, auch am dritten, darauf folgenden Freitag zu predigen, begann er seine Ansprache wie zuvor: "Wißt ihr es oder wißt ihr es nicht?" Die Versammlung war darauf gefaßt. "Einige von uns wissen es, andere nicht." "Ausgezeichnet!" sagte Nasrudin. "Dann laßt diejenigen, die es wissen, ihr Wissen denen mitteilen, die es nicht wissen." Und ging nach Hause.


Geschichten vom Mullah Nasrudin



LG Ali:kiss4:

 
Das was du beschreibst, ist dann eigentlich intuitives Handeln.
Hat nun aber mit dem Agieren der Psycho-Analyse rein gar nichts zu tun.

Das Agieren, wie bei Wiki beschrieben, ist ein Inszenieren von unbewussten Konflikten in der Psychoanalyse, naja, steht ja alles dort. Die meisten kennen es aber eher von dem Begriff ausagieren.... Emotionen werden an einer bestimmten Person ausagiert, was nichts anderes bedeutet, als die Verantwortlichkeit für den inneren Konflikten abzuschieben.

Also, das mit mit dem Druckverband ist nun wirklich kein Beispiel für das von dir ursprünglich gemeinte Agieren.

:)
Sorry Malve...ja klar!
Was ich Beispiel nannte, sollte eigentlich gar keine Erklärung zum agieren aus der Psychoanalyse sein, sondern ich schrieb dazu, daß ich den Ausdruck nur aus der Psychoanalyse kenne.
Das Beispiel mit dem Druckverband, war lediglich ein Gedanke dazu, was ich mir noch unter agieren oder unbewußtem handeln vorstellen kann.
Hätte es trennen & schon gar nicht als Beispiel kennzeichen sollen, aber soetwas passiert mir im *Eifer immer wieder.
Da kommt mir ruckzuck ein Gedanke & ich nenne ihn dann Beispiel:rolleyes:...mein Fehler.
Alles Liebe - ralrene
 
Hallo Ihr Langschläfer,

danke für die Erklärung des Begriffs Serotonin und für die schöne Serotoninmusik, die gerade läuft!

Ansonsten viel Spaß hier im Thread - ich habe leider keine Ahnung, worum es überhaupt geht.

:schmoll:

Aber alles wird gut.

Liebe Grüsse aus Trixistan,
Trixi Maus



lieber Trixi aus Trixistan


na das fühlt sich total gut an...
jedenfalls gehts hier nicht um stinkende Fässer:lachen:


es geht doch um Serotonin
Hanbledzoin



"Das Erwachen beginnt damit, dass ein Mensch einsieht, dass er nirgendwohin fortschreitet und dass er nicht weiss, wohin er gehen soll."

Gurdijeff





LG Ali:kiss4::kiss4::kiss4:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben